Studien zum Problem der Identität:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1982
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | 1. Der hier vorgelegte Bericht stellt das Ergebnis von Forschungen dar, welche an der Universität Essen/Gesamthochschule in den Jahren 1975- 1980 im Fach Philosophie durchgeführt worden sind. Blickt man von der nunmehr abgeschlossenen Arbeit auf die Planung des Forschungsprojektes zurück, so ist festzustellen, daß sich die Konturen dessen, was unter dem Stichwort "Identität" dem philosophischen Fragen an Aufgaben zufällt, für die Mitarbeiter an den hier vorliegenden Untersuchungen im Laufe der fünfjahrigen Arbeit zum Teil stark verändert haben. Einige der zunächst intendierten Aspekte wurden ganz ausgeschieden, dafür andere hinzugewonnen. Vor allem: Auch da, wo zunächst intendierte Frageaspekte beibehalten wurden, änderten sie sozusagen ihre Richtung und nehmen jetzt im Kontext des ganzen Projektes eine andere Stellung ein als ihnen ursprünglich zugedacht war. Es dürfte nicht unbescheiden sein, wenn das Verfasser Team der Auffassung ist, dan solche Verschiebungen als ein gewisses Indiz dafür angesehen werden dürfen, daß sich die investierte Arbeit gelohnt hat. Wenn der erste und vorläufige Vorgriff auf eine Fragestellung zum Teil revidiert werden muß, ein zunächst in einer gewissen begrifflichen und auch thematischen Vagheit wahrgenommenener Bestand von Fragen im Verlauf der Untersuchungen den Charakter der Fragen selbst verändert, so drückt sich darin ein Spezifikum vielleicht nicht aller, sicher aber der philosophischen Forschung aus |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (629S.) |
ISBN: | 9783322876195 9783531030982 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87619-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180126 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1982 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322876195 |c Online |9 978-3-322-87619-5 | ||
020 | |a 9783531030982 |c Print |9 978-3-531-03098-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87619-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915601270 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 10 |2 23 | |
100 | 1 | |a Scherer, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studien zum Problem der Identität |c von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1982 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (629S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften | |
500 | |a 1. Der hier vorgelegte Bericht stellt das Ergebnis von Forschungen dar, welche an der Universität Essen/Gesamthochschule in den Jahren 1975- 1980 im Fach Philosophie durchgeführt worden sind. Blickt man von der nunmehr abgeschlossenen Arbeit auf die Planung des Forschungsprojektes zurück, so ist festzustellen, daß sich die Konturen dessen, was unter dem Stichwort "Identität" dem philosophischen Fragen an Aufgaben zufällt, für die Mitarbeiter an den hier vorliegenden Untersuchungen im Laufe der fünfjahrigen Arbeit zum Teil stark verändert haben. Einige der zunächst intendierten Aspekte wurden ganz ausgeschieden, dafür andere hinzugewonnen. Vor allem: Auch da, wo zunächst intendierte Frageaspekte beibehalten wurden, änderten sie sozusagen ihre Richtung und nehmen jetzt im Kontext des ganzen Projektes eine andere Stellung ein als ihnen ursprünglich zugedacht war. Es dürfte nicht unbescheiden sein, wenn das Verfasser Team der Auffassung ist, dan solche Verschiebungen als ein gewisses Indiz dafür angesehen werden dürfen, daß sich die investierte Arbeit gelohnt hat. Wenn der erste und vorläufige Vorgriff auf eine Fragestellung zum Teil revidiert werden muß, ein zunächst in einer gewissen begrifflichen und auch thematischen Vagheit wahrgenommenener Bestand von Fragen im Verlauf der Untersuchungen den Charakter der Fragen selbst verändert, so drückt sich darin ein Spezifikum vielleicht nicht aller, sicher aber der philosophischen Forschung aus | ||
650 | 4 | |a Philosophy (General) | |
650 | 4 | |a Philosophy | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 0 | 7 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Identität |0 (DE-588)4026482-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gethmann, Carl Friedrich |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)118538985 |4 oth | |
700 | 1 | |a Krewani, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Heckelei, Hermann Josef |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Wittschier, Sturmius M. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893069 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153166802976768 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Scherer, Georg |
author_GND | (DE-588)118538985 |
author_facet | Scherer, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Scherer, Georg |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457862 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915601270 (DE-599)BVBBV042457862 |
dewey-full | 10 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 010 - Bibliography |
dewey-raw | 10 |
dewey-search | 10 |
dewey-sort | 210 |
dewey-tens | 010 - Bibliography |
discipline | Philosophie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87619-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03588nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180126 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1982 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322876195</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87619-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531030982</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-03098-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87619-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915601270</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherer, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Problem der Identität</subfield><subfield code="c">von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (629S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Der hier vorgelegte Bericht stellt das Ergebnis von Forschungen dar, welche an der Universität Essen/Gesamthochschule in den Jahren 1975- 1980 im Fach Philosophie durchgeführt worden sind. Blickt man von der nunmehr abgeschlossenen Arbeit auf die Planung des Forschungsprojektes zurück, so ist festzustellen, daß sich die Konturen dessen, was unter dem Stichwort "Identität" dem philosophischen Fragen an Aufgaben zufällt, für die Mitarbeiter an den hier vorliegenden Untersuchungen im Laufe der fünfjahrigen Arbeit zum Teil stark verändert haben. Einige der zunächst intendierten Aspekte wurden ganz ausgeschieden, dafür andere hinzugewonnen. Vor allem: Auch da, wo zunächst intendierte Frageaspekte beibehalten wurden, änderten sie sozusagen ihre Richtung und nehmen jetzt im Kontext des ganzen Projektes eine andere Stellung ein als ihnen ursprünglich zugedacht war. Es dürfte nicht unbescheiden sein, wenn das Verfasser Team der Auffassung ist, dan solche Verschiebungen als ein gewisses Indiz dafür angesehen werden dürfen, daß sich die investierte Arbeit gelohnt hat. Wenn der erste und vorläufige Vorgriff auf eine Fragestellung zum Teil revidiert werden muß, ein zunächst in einer gewissen begrifflichen und auch thematischen Vagheit wahrgenommenener Bestand von Fragen im Verlauf der Untersuchungen den Charakter der Fragen selbst verändert, so drückt sich darin ein Spezifikum vielleicht nicht aller, sicher aber der philosophischen Forschung aus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Identität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026482-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gethmann, Carl Friedrich</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118538985</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krewani, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heckelei, Hermann Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittschier, Sturmius M.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893069</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042457862 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322876195 9783531030982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893069 |
oclc_num | 915601270 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (629S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften |
spelling | Scherer, Georg Verfasser aut Studien zum Problem der Identität von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1982 1 Online-Ressource (629S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Geisteswissenschaften 1. Der hier vorgelegte Bericht stellt das Ergebnis von Forschungen dar, welche an der Universität Essen/Gesamthochschule in den Jahren 1975- 1980 im Fach Philosophie durchgeführt worden sind. Blickt man von der nunmehr abgeschlossenen Arbeit auf die Planung des Forschungsprojektes zurück, so ist festzustellen, daß sich die Konturen dessen, was unter dem Stichwort "Identität" dem philosophischen Fragen an Aufgaben zufällt, für die Mitarbeiter an den hier vorliegenden Untersuchungen im Laufe der fünfjahrigen Arbeit zum Teil stark verändert haben. Einige der zunächst intendierten Aspekte wurden ganz ausgeschieden, dafür andere hinzugewonnen. Vor allem: Auch da, wo zunächst intendierte Frageaspekte beibehalten wurden, änderten sie sozusagen ihre Richtung und nehmen jetzt im Kontext des ganzen Projektes eine andere Stellung ein als ihnen ursprünglich zugedacht war. Es dürfte nicht unbescheiden sein, wenn das Verfasser Team der Auffassung ist, dan solche Verschiebungen als ein gewisses Indiz dafür angesehen werden dürfen, daß sich die investierte Arbeit gelohnt hat. Wenn der erste und vorläufige Vorgriff auf eine Fragestellung zum Teil revidiert werden muß, ein zunächst in einer gewissen begrifflichen und auch thematischen Vagheit wahrgenommenener Bestand von Fragen im Verlauf der Untersuchungen den Charakter der Fragen selbst verändert, so drückt sich darin ein Spezifikum vielleicht nicht aller, sicher aber der philosophischen Forschung aus Philosophy (General) Philosophy Philosophie Identität (DE-588)4026482-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Identität (DE-588)4026482-8 s 2\p DE-604 Gethmann, Carl Friedrich 1944- Sonstige (DE-588)118538985 oth Krewani, Wolfgang Sonstige oth Heckelei, Hermann Josef Sonstige oth Wittschier, Sturmius M. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Scherer, Georg Studien zum Problem der Identität Philosophy (General) Philosophy Philosophie Identität (DE-588)4026482-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026482-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Studien zum Problem der Identität |
title_auth | Studien zum Problem der Identität |
title_exact_search | Studien zum Problem der Identität |
title_full | Studien zum Problem der Identität von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier |
title_fullStr | Studien zum Problem der Identität von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier |
title_full_unstemmed | Studien zum Problem der Identität von Georg Scherer, Carl Friedrich Gethmann, Wolfgang Krewani, Hermann Josef Heckelei, Sturmius M. Wittschier |
title_short | Studien zum Problem der Identität |
title_sort | studien zum problem der identitat |
topic | Philosophy (General) Philosophy Philosophie Identität (DE-588)4026482-8 gnd |
topic_facet | Philosophy (General) Philosophy Philosophie Identität Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87619-5 |
work_keys_str_mv | AT scherergeorg studienzumproblemderidentitat AT gethmanncarlfriedrich studienzumproblemderidentitat AT krewaniwolfgang studienzumproblemderidentitat AT heckeleihermannjosef studienzumproblemderidentitat AT wittschiersturmiusm studienzumproblemderidentitat |