Mediensozialisation: Pädagogische Perspektiven des Aufwachsens in Medienwelten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fritz, Karsten (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch untersucht, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche durch die Nutzung von Medien machen und welche Auswirkungen dies auf ihre Sozialisation hat. Statt einseitig die Wirkungen von Medien auf die Sozialisation zu untersuchen, stehen in diesem Buch die Erfahrungen im Vordergrund, die Kinder und Jugendliche mit Medien machen. Die Sozialisationsperspektive nimmt dabei sowohl die dialektischen Beziehungen zwischen Persönlichkeitsentwicklung und den Medien als gesellschaftlich vermittelter sozialer Umwelt in den Blick, die nicht an pädagogische Absichten und Didaktiken geknüpft sind, als auch die aus dem Aufwachsen in Medienwelten resultierenden Folgen für pädagogische Institutionen
Beschreibung:1 Online-Ressource (242S. 11 Abb)
ISBN:9783322873712
9783810040138
DOI:10.1007/978-3-322-87371-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen