Planungslexikon: Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Planersprache
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Institut Wohnen und Umwelt (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000
Ausgabe:4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung:Das Lexikon "Planungsbegriffe" erklärt 280 Begriffe aus den wichtigsten Handlungsfeldern der Kommunalpolitik und -planung und erläutert sie mit Hinweisen auf gegenseitige Wechselwirkungen und Abhängigkeiten. Die Begriffe gehören den wichtigsten inhaltlichen Bereichen kommunalen Handelns an: Rechtlich-administrative Rahmenbedingungen, Stadtentwicklung, Stadtplanung und Stadterneuerung, Stadt und Ökologie sowie die drei Infrastrukturbereiche "Wohnen", "Verkehr" und "Energie". Weitere 700 Stichworte sind über das Register erschlossen. Damit bietet das Lexikon eine wertvolle Hilfestellung zu ausgewählten kommunalpolitischen Themen und bei der sachlich fundierten Einwirkung und Mitwirkung in den Kommunen. Das Lexikon unterstützt vor allem diejenigen, die auf den verschiedenen Ebenen der Verwaltung tätig sind und sich einen Überblick über die vielfältigen und inhaltlich sehr differenzierten Fachgebiete verschaffen wollen. Es richtet sich bevorzugt an kommunale Handlungsträger und Akteure, an kommunalpolitisch Interessierte und Kommunalpolitiker, an Verbandsvertretungen, Bürgergruppen und Bürgerinitiativen sowie an die Bevölkerung insgesamt - als von Planungsentscheidungen bzw. -wirkungen Betroffene
Beschreibung:1 Online-Ressource (381S.)
ISBN:9783322873613
9783531514628
DOI:10.1007/978-3-322-87361-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen