Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter: Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Deutscher Universitätsverlag
2004
|
Schriftenreihe: | Sozialwissenschaftliche Gerontologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das große Interesse an neuen Wohnformen für ältere Menschen ist auf den Wunsch zurückzuführen, Sicherheit und Eigenständigkeit langfristig zu bewahren. Nicht alle Angebote werden diesem Anspruch gleichermaßen gerecht. Dörte Weltzien analysiert, wie sich ausgewählte Wohnkonzeptionen auf Wohnalltag und Lebensgestaltung auswirken und welchen Beitrag sie zur Abfederung von Altersrisiken leisten. Auf der Grundlage neuerer sozialgerontologischer Ansätze vergleicht sie Erwartungen, Anforderungen und Bedürfnisse mit den konzeptionellen Rahmenbedingungen. Wohnalltag und Lebensgestaltung, die Beziehungen zur sozial-räumlichen Umwelt sowie Bewältigungsstrategien in Krisen und Notsituationen werden detailgenau rekonstruiert und Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen verschiedener Wohnkonzeptionen abgeleitet. Besonderen Wert legt die Autorin auf die subjektiven Dimensionen der Wohn- und Lebensqualität im Alter |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XV, 239S. 17 Abb) |
ISBN: | 9783322868992 9783824445592 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-86899-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457730 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2004 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322868992 |c Online |9 978-3-322-86899-2 | ||
020 | |a 9783824445592 |c Print |9 978-3-8244-4559-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-86899-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929433 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457730 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 301 |2 23 | |
100 | 1 | |a Weltzien, Dörte |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter |b Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge |c von Dörte Weltzien |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Deutscher Universitätsverlag |c 2004 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XV, 239S. 17 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sozialwissenschaftliche Gerontologie | |
500 | |a Das große Interesse an neuen Wohnformen für ältere Menschen ist auf den Wunsch zurückzuführen, Sicherheit und Eigenständigkeit langfristig zu bewahren. Nicht alle Angebote werden diesem Anspruch gleichermaßen gerecht. Dörte Weltzien analysiert, wie sich ausgewählte Wohnkonzeptionen auf Wohnalltag und Lebensgestaltung auswirken und welchen Beitrag sie zur Abfederung von Altersrisiken leisten. Auf der Grundlage neuerer sozialgerontologischer Ansätze vergleicht sie Erwartungen, Anforderungen und Bedürfnisse mit den konzeptionellen Rahmenbedingungen. Wohnalltag und Lebensgestaltung, die Beziehungen zur sozial-räumlichen Umwelt sowie Bewältigungsstrategien in Krisen und Notsituationen werden detailgenau rekonstruiert und Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen verschiedener Wohnkonzeptionen abgeleitet. Besonderen Wert legt die Autorin auf die subjektiven Dimensionen der Wohn- und Lebensqualität im Alter | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social work | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Sociology, general | |
650 | 4 | |a Social Work | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 0 | 7 | |a Handlungsspielraum |0 (DE-588)4127505-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Alter |0 (DE-588)4001446-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handlungsspielraum |0 (DE-588)4127505-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lebensqualität |0 (DE-588)4034922-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wohnform |0 (DE-588)4117672-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wohnumfeld |0 (DE-588)4079368-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86899-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892937 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153166529298432 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weltzien, Dörte |
author_facet | Weltzien, Dörte |
author_role | aut |
author_sort | Weltzien, Dörte |
author_variant | d w dw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457730 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863929433 (DE-599)BVBBV042457730 |
dewey-full | 301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301 |
dewey-search | 301 |
dewey-sort | 3301 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-86899-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03392nmm a2200649zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457730</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2004 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322868992</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86899-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824445592</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8244-4559-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86899-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457730</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">301</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weltzien, Dörte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter</subfield><subfield code="b">Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge</subfield><subfield code="c">von Dörte Weltzien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Deutscher Universitätsverlag</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XV, 239S. 17 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozialwissenschaftliche Gerontologie</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das große Interesse an neuen Wohnformen für ältere Menschen ist auf den Wunsch zurückzuführen, Sicherheit und Eigenständigkeit langfristig zu bewahren. Nicht alle Angebote werden diesem Anspruch gleichermaßen gerecht. Dörte Weltzien analysiert, wie sich ausgewählte Wohnkonzeptionen auf Wohnalltag und Lebensgestaltung auswirken und welchen Beitrag sie zur Abfederung von Altersrisiken leisten. Auf der Grundlage neuerer sozialgerontologischer Ansätze vergleicht sie Erwartungen, Anforderungen und Bedürfnisse mit den konzeptionellen Rahmenbedingungen. Wohnalltag und Lebensgestaltung, die Beziehungen zur sozial-räumlichen Umwelt sowie Bewältigungsstrategien in Krisen und Notsituationen werden detailgenau rekonstruiert und Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen verschiedener Wohnkonzeptionen abgeleitet. Besonderen Wert legt die Autorin auf die subjektiven Dimensionen der Wohn- und Lebensqualität im Alter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social work</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Work</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsspielraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127505-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handlungsspielraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127505-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lebensqualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034922-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wohnform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117672-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wohnumfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079368-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86899-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892937</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042457730 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322868992 9783824445592 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892937 |
oclc_num | 863929433 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XV, 239S. 17 Abb) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Deutscher Universitätsverlag |
record_format | marc |
series2 | Sozialwissenschaftliche Gerontologie |
spelling | Weltzien, Dörte Verfasser aut Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge von Dörte Weltzien Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004 1 Online-Ressource (XV, 239S. 17 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sozialwissenschaftliche Gerontologie Das große Interesse an neuen Wohnformen für ältere Menschen ist auf den Wunsch zurückzuführen, Sicherheit und Eigenständigkeit langfristig zu bewahren. Nicht alle Angebote werden diesem Anspruch gleichermaßen gerecht. Dörte Weltzien analysiert, wie sich ausgewählte Wohnkonzeptionen auf Wohnalltag und Lebensgestaltung auswirken und welchen Beitrag sie zur Abfederung von Altersrisiken leisten. Auf der Grundlage neuerer sozialgerontologischer Ansätze vergleicht sie Erwartungen, Anforderungen und Bedürfnisse mit den konzeptionellen Rahmenbedingungen. Wohnalltag und Lebensgestaltung, die Beziehungen zur sozial-räumlichen Umwelt sowie Bewältigungsstrategien in Krisen und Notsituationen werden detailgenau rekonstruiert und Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen verschiedener Wohnkonzeptionen abgeleitet. Besonderen Wert legt die Autorin auf die subjektiven Dimensionen der Wohn- und Lebensqualität im Alter Social sciences Social work Social Sciences Sociology, general Social Work Sozialwissenschaften Soziologie Handlungsspielraum (DE-588)4127505-6 gnd rswk-swf Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd rswk-swf Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd rswk-swf Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd rswk-swf Alter (DE-588)4001446-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Alter (DE-588)4001446-0 s Handlungsspielraum (DE-588)4127505-6 s Lebensqualität (DE-588)4034922-6 s Wohnform (DE-588)4117672-8 s Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-86899-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Weltzien, Dörte Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge Social sciences Social work Social Sciences Sociology, general Social Work Sozialwissenschaften Soziologie Handlungsspielraum (DE-588)4127505-6 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127505-6 (DE-588)4079368-0 (DE-588)4117672-8 (DE-588)4034922-6 (DE-588)4001446-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge |
title_auth | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge |
title_exact_search | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge |
title_full | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge von Dörte Weltzien |
title_fullStr | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge von Dörte Weltzien |
title_full_unstemmed | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge von Dörte Weltzien |
title_short | Neue Konzeptionen für das Wohnen im Alter |
title_sort | neue konzeptionen fur das wohnen im alter handlungsspielraume und wirkungsgefuge |
title_sub | Handlungsspielräume und Wirkungsgefüge |
topic | Social sciences Social work Social Sciences Sociology, general Social Work Sozialwissenschaften Soziologie Handlungsspielraum (DE-588)4127505-6 gnd Wohnumfeld (DE-588)4079368-0 gnd Wohnform (DE-588)4117672-8 gnd Lebensqualität (DE-588)4034922-6 gnd Alter (DE-588)4001446-0 gnd |
topic_facet | Social sciences Social work Social Sciences Sociology, general Social Work Sozialwissenschaften Soziologie Handlungsspielraum Wohnumfeld Wohnform Lebensqualität Alter Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86899-2 |
work_keys_str_mv | AT weltziendorte neuekonzeptionenfurdaswohnenimalterhandlungsspielraumeundwirkungsgefuge |