Selbstorganisation: Aspekte einer wissenschaftlichen Revolution
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Krohn, Wolfgang 1941- (Editor), Küppers, Günter (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Series:Wissenschaftstheorie, Wissenschaft und Philosophie 29
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Wolfgang Krohn, Günter Küppers »Selbstorganisation« steht heute als umfassender Begriff für eine Reihe von Konzepten, die unter verschiedenen Namen wie Synergetik, Autopoiese, dissipative Strukturen, selbstreferente Systeme eines gemeinsam haben: die Bemühung um die Beschreibung und das Verständnis des Verhaltens komplexer, dynamischer Systeme. In der Physik etwa geht es um die Erklärung von Strukturbildung (hydrodynamische Konvektionsströmung) oder kohärentem Verhalten (Laser). Die Chemie untersucht die Entstehung räumlicher und/oder zeitlicher Strukturen in chemischen Reaktionen; im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie studiert man die Entstehung und Entwicklung hochkomplexer organischer Moleküle und versucht die Entstehung biologischer Information in einer präbiotischen Welt zu verstehen. Von der Neurophysiologie bis hin zur Ökologie werden in der Biologie Phänomene der Ontogenese und der Phylogenese untersucht, urn zu verstehen wie aus Einfachem Komplexes entstehen kann. Die Bemühungen der Humanwissenschaften urn ein Verständnis der Genese und Entwicklung von Sprache, Kultur und Zivilisation soll die Liste der Beispiele abschließen. In den 60er und frühen 70er Jahren wurden in verschiedenen Disziplinen zunächst unabhängig voneinander die Grundlagen hierfür entwickelt. Man versuchte die Entstehung von Ordnung und deren Ausdifferenzierung in immer komplexere Strukturen ansatzweise zu beschreiben. Erst Mitte der 70er Jahre wurde die enge Verwandtschaft der Konzepte nicht nur bezüglich der gemeinsamen Fragestellung, sondern auch im Hinblick auf wichtige Grundbegriffen und Formalismen entdeckt und es kam zu ihrer transdisziplinären Vernetzung, zu einem heute fast alle Disziplinen umfassenden Forschungsprogramm der »Selbstorganisation«
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 332S.)
ISBN:9783322865458
9783322865465
DOI:10.1007/978-3-322-86545-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text