Sozialistische Planwirtschaft: Theorie und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1974
|
Schriftenreihe: | Studienbücher zur Sozialwissenschaft
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | 1 Den fünf Kapiteln dieses Buches liegen Themen von Lehrveranstaltungen zugrunde, die ich im Rahmen des Faches »Theorie und Politik sozialistischer Wirtschaftssysteme« in den Jahren 1971-1973 an der Frankfurter Universität abgehalten habe. Einige dieserThemen sind bereits in Form von Aufsatzen oder Einzelbeiträgen in Büchern veröffentlicht worden. Die ursprünglichen Texte habe ich jedoch überarbeitet. Bei dieser Überarbeitung habe ich insbesondere drei Aspekte verfolgt. Erstens war ich bemüht, Wiederholungen und Überschneidungen zu vermeiden, jedoch gleichzeitig dem Leser ein zusammenhängendes Werk vorzulegen. Trotz dieser Bemühungen konnte ich mich dennoch nicht dafür entscheiden, alle bereits einmal formulierten Zusammenhänge wegzulassen, da dann der logische Aufbau der Darstellung in den einzelnen Kapiteln verlorengegangen wäre. Zweitens bin ich im Verlauf von Diskussion in meinen Vorlesungen und Seminaren, bei Auseinandersetzungen und Gesprächen mit Kollegen und aufgrund eigener Überlegungen zu einigen Modifizierungen meiner ursprünglichen Thesen bzw. Formulierungen angeregt worden. Dies bezieht sich auch auf terminologische Probleme, die ich zu berücksichtigen hatte. Und schließlich, drittens, habe ich, da ich großen Wert auf eine empirische Überprüfung von getroffenen Hypothesen sowie auf eine verständliche Illustration der realen Entwicklungen anhand statistischer Daten lege, meine früher ermittelten Daten auf den aktuellen Stand gebracht. Darüber hinaus schien es mir sinnvoll, dem Leser in einem statistischen Anhang Vergleichszahlen der einzelnen osteuropäischen Lander untereinander sowie vergleichbare Daten dieser Länder mit der westlichen Welt vorzulegen, die man in dieser Weise in der relevanten Fachliteratur kaum finden dürfte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (252 S.) |
ISBN: | 9783322862303 9783531212456 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-86230-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151022 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322862303 |c Online |9 978-3-322-86230-3 | ||
020 | |a 9783531212456 |c Print |9 978-3-531-21245-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-86230-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915600571 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kosta, Jiří |d 1921-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)123386152 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialistische Planwirtschaft |b Theorie und Praxis |c von Jiří Kosta |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1974 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (252 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienbücher zur Sozialwissenschaft |v 17 | |
500 | |a 1 Den fünf Kapiteln dieses Buches liegen Themen von Lehrveranstaltungen zugrunde, die ich im Rahmen des Faches »Theorie und Politik sozialistischer Wirtschaftssysteme« in den Jahren 1971-1973 an der Frankfurter Universität abgehalten habe. Einige dieserThemen sind bereits in Form von Aufsatzen oder Einzelbeiträgen in Büchern veröffentlicht worden. Die ursprünglichen Texte habe ich jedoch überarbeitet. Bei dieser Überarbeitung habe ich insbesondere drei Aspekte verfolgt. Erstens war ich bemüht, Wiederholungen und Überschneidungen zu vermeiden, jedoch gleichzeitig dem Leser ein zusammenhängendes Werk vorzulegen. Trotz dieser Bemühungen konnte ich mich dennoch nicht dafür entscheiden, alle bereits einmal formulierten Zusammenhänge wegzulassen, da dann der logische Aufbau der Darstellung in den einzelnen Kapiteln verlorengegangen wäre. Zweitens bin ich im Verlauf von Diskussion in meinen Vorlesungen und Seminaren, bei Auseinandersetzungen und Gesprächen mit Kollegen und aufgrund eigener Überlegungen zu einigen Modifizierungen meiner ursprünglichen Thesen bzw. Formulierungen angeregt worden. Dies bezieht sich auch auf terminologische Probleme, die ich zu berücksichtigen hatte. Und schließlich, drittens, habe ich, da ich großen Wert auf eine empirische Überprüfung von getroffenen Hypothesen sowie auf eine verständliche Illustration der realen Entwicklungen anhand statistischer Daten lege, meine früher ermittelten Daten auf den aktuellen Stand gebracht. Darüber hinaus schien es mir sinnvoll, dem Leser in einem statistischen Anhang Vergleichszahlen der einzelnen osteuropäischen Lander untereinander sowie vergleichbare Daten dieser Länder mit der westlichen Welt vorzulegen, die man in dieser Weise in der relevanten Fachliteratur kaum finden dürfte | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sozialistische Staaten |0 (DE-588)4055813-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialismus |0 (DE-588)4055785-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialistische Staaten |0 (DE-588)4055813-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Planwirtschaft |0 (DE-588)4046242-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studienbücher zur Sozialwissenschaft |v 17 |w (DE-604)BV000005699 |9 17 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892774 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153166187462656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kosta, Jiří 1921-2015 |
author_GND | (DE-588)123386152 |
author_facet | Kosta, Jiří 1921-2015 |
author_role | aut |
author_sort | Kosta, Jiří 1921-2015 |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457567 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915600571 (DE-599)BVBBV042457567 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-86230-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04148nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042457567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151022 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322862303</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86230-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531212456</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-21245-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86230-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915600571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kosta, Jiří</subfield><subfield code="d">1921-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123386152</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Planwirtschaft</subfield><subfield code="b">Theorie und Praxis</subfield><subfield code="c">von Jiří Kosta</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (252 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienbücher zur Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Den fünf Kapiteln dieses Buches liegen Themen von Lehrveranstaltungen zugrunde, die ich im Rahmen des Faches »Theorie und Politik sozialistischer Wirtschaftssysteme« in den Jahren 1971-1973 an der Frankfurter Universität abgehalten habe. Einige dieserThemen sind bereits in Form von Aufsatzen oder Einzelbeiträgen in Büchern veröffentlicht worden. Die ursprünglichen Texte habe ich jedoch überarbeitet. Bei dieser Überarbeitung habe ich insbesondere drei Aspekte verfolgt. Erstens war ich bemüht, Wiederholungen und Überschneidungen zu vermeiden, jedoch gleichzeitig dem Leser ein zusammenhängendes Werk vorzulegen. Trotz dieser Bemühungen konnte ich mich dennoch nicht dafür entscheiden, alle bereits einmal formulierten Zusammenhänge wegzulassen, da dann der logische Aufbau der Darstellung in den einzelnen Kapiteln verlorengegangen wäre. Zweitens bin ich im Verlauf von Diskussion in meinen Vorlesungen und Seminaren, bei Auseinandersetzungen und Gesprächen mit Kollegen und aufgrund eigener Überlegungen zu einigen Modifizierungen meiner ursprünglichen Thesen bzw. Formulierungen angeregt worden. Dies bezieht sich auch auf terminologische Probleme, die ich zu berücksichtigen hatte. Und schließlich, drittens, habe ich, da ich großen Wert auf eine empirische Überprüfung von getroffenen Hypothesen sowie auf eine verständliche Illustration der realen Entwicklungen anhand statistischer Daten lege, meine früher ermittelten Daten auf den aktuellen Stand gebracht. Darüber hinaus schien es mir sinnvoll, dem Leser in einem statistischen Anhang Vergleichszahlen der einzelnen osteuropäischen Lander untereinander sowie vergleichbare Daten dieser Länder mit der westlichen Welt vorzulegen, die man in dieser Weise in der relevanten Fachliteratur kaum finden dürfte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialistische Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055813-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055785-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Staaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055813-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Planwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienbücher zur Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005699</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892774</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sozialistische Staaten (DE-588)4055813-7 gnd |
geographic_facet | Sozialistische Staaten |
id | DE-604.BV042457567 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322862303 9783531212456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892774 |
oclc_num | 915600571 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (252 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Studienbücher zur Sozialwissenschaft |
series2 | Studienbücher zur Sozialwissenschaft |
spelling | Kosta, Jiří 1921-2015 Verfasser (DE-588)123386152 aut Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis von Jiří Kosta Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974 1 Online-Ressource (252 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studienbücher zur Sozialwissenschaft 17 1 Den fünf Kapiteln dieses Buches liegen Themen von Lehrveranstaltungen zugrunde, die ich im Rahmen des Faches »Theorie und Politik sozialistischer Wirtschaftssysteme« in den Jahren 1971-1973 an der Frankfurter Universität abgehalten habe. Einige dieserThemen sind bereits in Form von Aufsatzen oder Einzelbeiträgen in Büchern veröffentlicht worden. Die ursprünglichen Texte habe ich jedoch überarbeitet. Bei dieser Überarbeitung habe ich insbesondere drei Aspekte verfolgt. Erstens war ich bemüht, Wiederholungen und Überschneidungen zu vermeiden, jedoch gleichzeitig dem Leser ein zusammenhängendes Werk vorzulegen. Trotz dieser Bemühungen konnte ich mich dennoch nicht dafür entscheiden, alle bereits einmal formulierten Zusammenhänge wegzulassen, da dann der logische Aufbau der Darstellung in den einzelnen Kapiteln verlorengegangen wäre. Zweitens bin ich im Verlauf von Diskussion in meinen Vorlesungen und Seminaren, bei Auseinandersetzungen und Gesprächen mit Kollegen und aufgrund eigener Überlegungen zu einigen Modifizierungen meiner ursprünglichen Thesen bzw. Formulierungen angeregt worden. Dies bezieht sich auch auf terminologische Probleme, die ich zu berücksichtigen hatte. Und schließlich, drittens, habe ich, da ich großen Wert auf eine empirische Überprüfung von getroffenen Hypothesen sowie auf eine verständliche Illustration der realen Entwicklungen anhand statistischer Daten lege, meine früher ermittelten Daten auf den aktuellen Stand gebracht. Darüber hinaus schien es mir sinnvoll, dem Leser in einem statistischen Anhang Vergleichszahlen der einzelnen osteuropäischen Lander untereinander sowie vergleichbare Daten dieser Länder mit der westlichen Welt vorzulegen, die man in dieser Weise in der relevanten Fachliteratur kaum finden dürfte Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd rswk-swf Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd rswk-swf Sozialistische Staaten (DE-588)4055813-7 gnd rswk-swf Sozialismus (DE-588)4055785-6 s Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 s 1\p DE-604 Sozialistische Staaten (DE-588)4055813-7 g 2\p DE-604 Studienbücher zur Sozialwissenschaft 17 (DE-604)BV000005699 17 https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kosta, Jiří 1921-2015 Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis Studienbücher zur Sozialwissenschaft Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055785-6 (DE-588)4046242-0 (DE-588)4055813-7 |
title | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis |
title_auth | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis |
title_exact_search | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis |
title_full | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis von Jiří Kosta |
title_fullStr | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis von Jiří Kosta |
title_full_unstemmed | Sozialistische Planwirtschaft Theorie und Praxis von Jiří Kosta |
title_short | Sozialistische Planwirtschaft |
title_sort | sozialistische planwirtschaft theorie und praxis |
title_sub | Theorie und Praxis |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Sozialismus (DE-588)4055785-6 gnd Planwirtschaft (DE-588)4046242-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Sozialismus Planwirtschaft Sozialistische Staaten |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86230-3 |
volume_link | (DE-604)BV000005699 |
work_keys_str_mv | AT kostajiri sozialistischeplanwirtschafttheorieundpraxis |