Rechtsfragen im Exportgeschäft: Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler Verlag
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von großer Wichtigkeit für die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Leider zeigt aber die Erfahrung, daß nicht alle Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllen. Die sinkende Zahlungsmoral zeigt sieh in verstärktem Maße in Zeiten schwacher Konjunktur: Zahlungsfähigkeit aber auch Zahlungswilligkeit lassen nach, und mancher Gläubiger sorgt sich - nicht zu Unrecht - um die rechtliche und wirtschaftliche Durchsetzung seiner Außenstände. Erst in dieser Zeit merkt er - oft schmerzlich -, daß er es an der Debitorenüberwachung hat fehlen lassen, daß ihm sogar jedes Debitorenmanagement fehlt. Dieses Debitorenmanagement bieten die Mitgliedsinstitute des Deutschen Factoring Verbandes ihren Kunden als Dienstleistung; hierzu zahlt nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern auch die Überwachung der eingeräumten Zahlungsziele, das außergerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, die Führung von Debitorenprozessen und die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sind diese bereits im Inlandsbereich von erheblicher Bedeutung, so folgt aus der ökonomischen Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes die Einbeziehung von Debitoren im Ausland. Mögen Länder, die zur Europäischen Gemeinschaft zahlen, auch wirtschaftlich zusammenwachsen, mag der Handel zwischen ihnen blühen und gedeihen, so mussen doch die Abnehmer deutscher Lieferer in ein geordnetes Debitorenmanagement einbezogen werden. Da trotz der Europäischen Einigung die Rechtsunterschiede zwischen den einzelnen Ländern bleiben werden, muß der deutsche Exporteur auf Sicherung und Beitreibung seiner Forderungen gegen ausländische Abnehmer immer größeres Gewicht legen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (135S.) |
ISBN: | 9783322861849 9783409140591 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-86184-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457544 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322861849 |c Online |9 978-3-322-86184-9 | ||
020 | |a 9783409140591 |c Print |9 978-3-409-14059-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-86184-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863918628 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457544 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
100 | 1 | |a Bette, Klaus |d 1931- |e Verfasser |0 (DE-588)1020420804 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen im Exportgeschäft |b Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland |c von Klaus Bette, Ulrich Brink |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler Verlag |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (135S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von großer Wichtigkeit für die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Leider zeigt aber die Erfahrung, daß nicht alle Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllen. Die sinkende Zahlungsmoral zeigt sieh in verstärktem Maße in Zeiten schwacher Konjunktur: Zahlungsfähigkeit aber auch Zahlungswilligkeit lassen nach, und mancher Gläubiger sorgt sich - nicht zu Unrecht - um die rechtliche und wirtschaftliche Durchsetzung seiner Außenstände. Erst in dieser Zeit merkt er - oft schmerzlich -, daß er es an der Debitorenüberwachung hat fehlen lassen, daß ihm sogar jedes Debitorenmanagement fehlt. Dieses Debitorenmanagement bieten die Mitgliedsinstitute des Deutschen Factoring Verbandes ihren Kunden als Dienstleistung; hierzu zahlt nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern auch die Überwachung der eingeräumten Zahlungsziele, das außergerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, die Führung von Debitorenprozessen und die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sind diese bereits im Inlandsbereich von erheblicher Bedeutung, so folgt aus der ökonomischen Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes die Einbeziehung von Debitoren im Ausland. Mögen Länder, die zur Europäischen Gemeinschaft zahlen, auch wirtschaftlich zusammenwachsen, mag der Handel zwischen ihnen blühen und gedeihen, so mussen doch die Abnehmer deutscher Lieferer in ein geordnetes Debitorenmanagement einbezogen werden. Da trotz der Europäischen Einigung die Rechtsunterschiede zwischen den einzelnen Ländern bleiben werden, muß der deutsche Exporteur auf Sicherung und Beitreibung seiner Forderungen gegen ausländische Abnehmer immer größeres Gewicht legen | ||
650 | 4 | |a Law | |
650 | 4 | |a Law, general | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 0 | 7 | |a Exportgeschäft |0 (DE-588)4130823-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beitreibung |0 (DE-588)4144391-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslandsforderung |0 (DE-588)4233879-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Auslandsforderung |0 (DE-588)4233879-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zwangsvollstreckung |0 (DE-588)4068185-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Auslandsforderung |0 (DE-588)4233879-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Beitreibung |0 (DE-588)4144391-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Exportgeschäft |0 (DE-588)4130823-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brink, Ulrich |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)13330499X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-86184-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892751 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153166148665344 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bette, Klaus 1931- |
author_GND | (DE-588)1020420804 (DE-588)13330499X |
author_facet | Bette, Klaus 1931- |
author_role | aut |
author_sort | Bette, Klaus 1931- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457544 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863918628 (DE-599)BVBBV042457544 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-86184-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04341nmm a2200625zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457544</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160125 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322861849</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-86184-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783409140591</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-409-14059-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-86184-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863918628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457544</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bette, Klaus</subfield><subfield code="d">1931-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020420804</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen im Exportgeschäft</subfield><subfield code="b">Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland</subfield><subfield code="c">von Klaus Bette, Ulrich Brink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler Verlag</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (135S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von großer Wichtigkeit für die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Leider zeigt aber die Erfahrung, daß nicht alle Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllen. Die sinkende Zahlungsmoral zeigt sieh in verstärktem Maße in Zeiten schwacher Konjunktur: Zahlungsfähigkeit aber auch Zahlungswilligkeit lassen nach, und mancher Gläubiger sorgt sich - nicht zu Unrecht - um die rechtliche und wirtschaftliche Durchsetzung seiner Außenstände. Erst in dieser Zeit merkt er - oft schmerzlich -, daß er es an der Debitorenüberwachung hat fehlen lassen, daß ihm sogar jedes Debitorenmanagement fehlt. Dieses Debitorenmanagement bieten die Mitgliedsinstitute des Deutschen Factoring Verbandes ihren Kunden als Dienstleistung; hierzu zahlt nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern auch die Überwachung der eingeräumten Zahlungsziele, das außergerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, die Führung von Debitorenprozessen und die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sind diese bereits im Inlandsbereich von erheblicher Bedeutung, so folgt aus der ökonomischen Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes die Einbeziehung von Debitoren im Ausland. Mögen Länder, die zur Europäischen Gemeinschaft zahlen, auch wirtschaftlich zusammenwachsen, mag der Handel zwischen ihnen blühen und gedeihen, so mussen doch die Abnehmer deutscher Lieferer in ein geordnetes Debitorenmanagement einbezogen werden. Da trotz der Europäischen Einigung die Rechtsunterschiede zwischen den einzelnen Ländern bleiben werden, muß der deutsche Exporteur auf Sicherung und Beitreibung seiner Forderungen gegen ausländische Abnehmer immer größeres Gewicht legen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exportgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130823-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144391-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslandsforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233879-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233879-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsvollstreckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068185-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auslandsforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233879-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beitreibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144391-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Exportgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130823-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brink, Ulrich</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13330499X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-86184-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892751</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042457544 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322861849 9783409140591 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892751 |
oclc_num | 863918628 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (135S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gabler Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bette, Klaus 1931- Verfasser (DE-588)1020420804 aut Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland von Klaus Bette, Ulrich Brink Wiesbaden Gabler Verlag 1995 1 Online-Ressource (135S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von großer Wichtigkeit für die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Leider zeigt aber die Erfahrung, daß nicht alle Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllen. Die sinkende Zahlungsmoral zeigt sieh in verstärktem Maße in Zeiten schwacher Konjunktur: Zahlungsfähigkeit aber auch Zahlungswilligkeit lassen nach, und mancher Gläubiger sorgt sich - nicht zu Unrecht - um die rechtliche und wirtschaftliche Durchsetzung seiner Außenstände. Erst in dieser Zeit merkt er - oft schmerzlich -, daß er es an der Debitorenüberwachung hat fehlen lassen, daß ihm sogar jedes Debitorenmanagement fehlt. Dieses Debitorenmanagement bieten die Mitgliedsinstitute des Deutschen Factoring Verbandes ihren Kunden als Dienstleistung; hierzu zahlt nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern auch die Überwachung der eingeräumten Zahlungsziele, das außergerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, die Führung von Debitorenprozessen und die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sind diese bereits im Inlandsbereich von erheblicher Bedeutung, so folgt aus der ökonomischen Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes die Einbeziehung von Debitoren im Ausland. Mögen Länder, die zur Europäischen Gemeinschaft zahlen, auch wirtschaftlich zusammenwachsen, mag der Handel zwischen ihnen blühen und gedeihen, so mussen doch die Abnehmer deutscher Lieferer in ein geordnetes Debitorenmanagement einbezogen werden. Da trotz der Europäischen Einigung die Rechtsunterschiede zwischen den einzelnen Ländern bleiben werden, muß der deutsche Exporteur auf Sicherung und Beitreibung seiner Forderungen gegen ausländische Abnehmer immer größeres Gewicht legen Law Law, general Recht Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd rswk-swf Beitreibung (DE-588)4144391-3 gnd rswk-swf Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd rswk-swf Auslandsforderung (DE-588)4233879-7 gnd rswk-swf Auslandsforderung (DE-588)4233879-7 s Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 s Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s 1\p DE-604 Beitreibung (DE-588)4144391-3 s 2\p DE-604 Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 s 3\p DE-604 Brink, Ulrich 1948- Sonstige (DE-588)13330499X oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-86184-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bette, Klaus 1931- Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland Law Law, general Recht Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd Beitreibung (DE-588)4144391-3 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Auslandsforderung (DE-588)4233879-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130823-2 (DE-588)4144391-3 (DE-588)4027446-9 (DE-588)4068185-3 (DE-588)4233879-7 |
title | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland |
title_auth | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland |
title_exact_search | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland |
title_full | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland von Klaus Bette, Ulrich Brink |
title_fullStr | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland von Klaus Bette, Ulrich Brink |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen im Exportgeschäft Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland von Klaus Bette, Ulrich Brink |
title_short | Rechtsfragen im Exportgeschäft |
title_sort | rechtsfragen im exportgeschaft sicherung und beitreibung von forderungen im ausland |
title_sub | Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland |
topic | Law Law, general Recht Exportgeschäft (DE-588)4130823-2 gnd Beitreibung (DE-588)4144391-3 gnd Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Zwangsvollstreckung (DE-588)4068185-3 gnd Auslandsforderung (DE-588)4233879-7 gnd |
topic_facet | Law Law, general Recht Exportgeschäft Beitreibung Internationales Privatrecht Zwangsvollstreckung Auslandsforderung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-86184-9 |
work_keys_str_mv | AT betteklaus rechtsfragenimexportgeschaftsicherungundbeitreibungvonforderungenimausland AT brinkulrich rechtsfragenimexportgeschaftsicherungundbeitreibungvonforderungenimausland |