Rechtsfragen im Exportgeschäft: Sicherung und Beitreibung von Forderungen im Ausland
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bette, Klaus 1931- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Sicherung von Forderungen und ihre Beitreibung ist bereits im Inland von großer Wichtigkeit für die Wirtschaft. Wer gute Ware liefert, wer gute Dienstleistungen erbringt, hat auch Anspruch auf gutes Geld. Leider zeigt aber die Erfahrung, daß nicht alle Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen rechtzeitig und ordnungsgemäß erfüllen. Die sinkende Zahlungsmoral zeigt sieh in verstärktem Maße in Zeiten schwacher Konjunktur: Zahlungsfähigkeit aber auch Zahlungswilligkeit lassen nach, und mancher Gläubiger sorgt sich - nicht zu Unrecht - um die rechtliche und wirtschaftliche Durchsetzung seiner Außenstände. Erst in dieser Zeit merkt er - oft schmerzlich -, daß er es an der Debitorenüberwachung hat fehlen lassen, daß ihm sogar jedes Debitorenmanagement fehlt. Dieses Debitorenmanagement bieten die Mitgliedsinstitute des Deutschen Factoring­ Verbandes ihren Kunden als Dienstleistung; hierzu zahlt nicht nur die Debitorenbuchhaltung, sondern auch die Überwachung der eingeräumten Zahlungsziele, das außergerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, die Führung von Debitorenprozessen und die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sind diese bereits im Inlandsbereich von erheblicher Bedeutung, so folgt aus der ökonomischen Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes die Einbeziehung von Debitoren im Ausland. Mögen Länder, die zur Europäischen Gemeinschaft zahlen, auch wirtschaftlich zusammenwachsen, mag der Handel zwischen ihnen blühen und gedeihen, so mussen doch die Abnehmer deutscher Lieferer in ein geordnetes Debitorenmanagement einbezogen werden. Da trotz der Europäischen Einigung die Rechtsunterschiede zwischen den einzelnen Ländern bleiben werden, muß der deutsche Exporteur auf Sicherung und Beitreibung seiner Forderungen gegen ausländische Abnehmer immer größeres Gewicht legen
Beschreibung:1 Online-Ressource (135S.)
ISBN:9783322861849
9783409140591
DOI:10.1007/978-3-322-86184-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen