Osteuropa — Geschichte und Politik: 29. Jahresfeier am 23. Mai 1979
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stökl, Günther (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1979
Schriftenreihe:Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften. Vorträge 238
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:1 Dazu HELMUT NEUBAUER, August Ludwig Schlozer (1735-1809) und die Geschichte Osteuropas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (hinfort JbfGO) NF 18 (1970), S. 205-230. 2 So wichtig die Presse für Entstehen und Verbreitung nationaler Vorurteile war, so schwierig ist schon aus Gründen der Quantitat ihre Auswertung als Quelle. Den Versuch, drei Zeitschriften - Die Gartenlaube, Die Grenzboten, Westermann's Jahrbuch der illustrierten deutschen Monatshefte - über zwei Jahrzehnte (1860-1880) hinweg auf ihr Osteuropabild hin zu analysieren, stellt dar: MARIA LAMMICH, Das deutsche Osteuropabild in der Zeit der Reichsgründung. Boppard am Rhein 1978. Ein am Osteuropa-Institut München durchgefuhrtes Forschungsvorhaben "Das Rußlandbild der deutschen Parteipresse 1859-1871" hat zwar zur karteimäßigen Erschließung des Materials, aber nur zur Veröffentlichung einer exemplarischen Analyse und eines systematischen Registers JURGEN KAMMERER - WALTER RIETHMULLER, Die russische Eroberung Dagestans geführt: (1859) im Spiegel der Berliner Parteipresse; DIES. , Systematisches Verzeichnis der Rußlandberichterstattung der Kreuzzeitung (1859-1871), der Vossischen Zeitung (1859- 1865) und der National-Zeitung (1866-1971) = Arbeiten aus dem Osteuropa-Institut München. Working Papers Nr. 2, Juni 1975, und Nr. 39, November 1977. An Einzeluntersuchungen wären zu nennen: RAINER FUHRMANN, Die Orientalische Frage, das "Panslawistisch-Chauvinistische Lager" und das Zuwarten auf Krieg und Revolution. Die Osteuropaberichterstattung und -vorstellungen der "Deutschen Rundschau" 1874- 1918 = Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 46, Frankfurt a. M. 1975, und BRIGITTE FRIES, Das durch die Kolnische Zeitung in den Jahren 1870-1880 vermittelte Bild von Rußland und von den Slaven (Staatsarbeit Köln 1968, ungedruckt)
Beschreibung:1 Online-Ressource (34 S.)
ISBN:9783322860309
9783531072388
DOI:10.1007/978-3-322-86030-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen