Gründungsrechnungslegung: Dargestellt am Beispiel der Aktiengesellschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schiller, Andreas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1990
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Zahl der gegründeten und aus anderen Rechtsformen umgewandelten Aktiengesellschaften ist in den letzten zehn Jahren mit durchschnittlich 67 Gründungen und Umwandlungen pro Jahr verhältnismäßig gering gewesen. Demgegenüber betrug die 1 entsprechende Anzahl der Gesellschaften mit beschränkter Haftung 31.933. Diese Entwicklung dürfte vor allem dadurch beeinflußt worden sein, daß die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die nicht unter das Publizitätsgesetz fielen, weniger strengen Rechnungslegungsvorschriften als Aktiengesellschaften unterlagen und die von ihnen zu erstellenden Jahresabschlüsse weder prüfungs- noch publizitätspflichtig waren. Für die Zukunft ist unseres Erachtens mit einer steigenden Zahl von Neugründungen von Aktiengesellschaften zu rechnen, da ab 1987 für Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung grundsätzlich die gleichen Rechnungslegungs-, 2 Prüfungs- und Publizitätsvorschriften gelten. Deshalb ist der Gründung und insbesondere der Gründungsrechnungslegung verstärkt Aufmerksamkeit zu widmen. Die Gründungsrechnungslegung ist in der älteren betriebswirtschaftlichen Literatur vor 3 allem in Beiträgen zu Fachzeitschriften sowie Handworterbüchern und in der jüngeren 4 Zeit insbesondere im Rahmen von Werken über Sonderbilanzen behandelt worden. 1 Die Durchschnittszahlen wurden aus den entsprechenden Tabellenangaben der Statistischen Jahrbdcher 1979-1988 errechnet, vgl. Statistische Jahrbücher 1979-1988 für die Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum von 1978-1987, Tabelle: Entwicklung von Zahl und Kapital der Kapitalgesellschaften, Stuttgart/Mainz 1979 ff. In den angegebenen Statistiken wird nicht zwischen Umwandlungen und Neugründungen differenziert. 2 Vgl. den zweiten Abschnitt des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897 in der durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19. Dezember 1985 geänderten Fassung
Beschreibung:1 Online-Ressource (211S.)
ISBN:9783322856906
9783824400461
DOI:10.1007/978-3-322-85690-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen