Entwicklung der irdischen Atmosphäre durch die Evolution der Biosphäre: 213. Sitzung am 7. Februar 1973 in Düsseldorf
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wagener, Klaus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1973
Schriftenreihe:Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften Vorträge N 233
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Die Erdatmosphiire in ihrer heutigen Zusammensetzung ist einmalig im ganzen Sonnensystem. Ein Vergleich der Hauptkomponenten der Planeten­ atmospharen zeigt, daB unsere Atmosphiire bei weitem den hochsten Oxy­ dationsgrad erreicht hat und damber hinaus als einzige freien Sauerstoff in betrachtlicher Menge enthalt (Tab. 1). Eine Elementhiiufigkeit, die der­ jenigen der Solarmaterie nahekommt, ist nur in den Atmosphiiren der groBen Planeten Jupiter und Saturn zu finden, die Wasser stoff und Helium als Hauptkomponenten besitzen. Hauptkomponenten der Planetenatmosphdren Venus CO 2 Erde CO 2 . !:h 92 Mars CO 2 Jupiter He Ne CH 4 N2 . !:12 Saturn He Ne CH . !::12 4 N2 Tab. 1: Hauptkomponenten der Planetenatmosphiiren (nach Urey 1959 und Goody 1970) Es wird heute allgemein angenommen, daB zumindest die Atmosphiiren der terrestrischen Planeten sekundare Bildungen sind, d. h. Ausscheidungen infolge Erhitzung der festen Planetenmaterie, die zuvor in kalter und dis­ perser Form im Raum verteilt war. In diesem Zustand war die Masse der Einzelpartikeln zu klein, urn fliichtige Komponenten festzuhalten. Dieses 8 Klaus Wagener Bild von der Entstehung der Erde auf kaltem Wege witd vor allem gestiitzt durch das weitgehende Fehlen der Edelgase, von denen etwa das Neon auf der Erde mit einer urn 10 GroBenordnungen geringeren Haufigkeit vor­ kommt als im Kosmos. Auf diesen Sachverhalt haben zuerst Suess (1949) und Brown (1949) hingewiesen. Es wird weiterhin vermutet, daB das jetzt im Erdkern enthaltene Eisen zunachst iiber den ganzen Erdkorper verteilt war, so daB im wesentlichen nur FeO und Fe vorlagen
Beschreibung:1 Online-Ressource (36S.)
ISBN:9783322855725
9783531082332
DOI:10.1007/978-3-322-85572-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen