Computer und Beteiligung: Beiträge aus der empirischen Partizipationsforschung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kißler, Leo (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1988
Schriftenreihe:Sozialverträgliche Technikgestaltung Materialien und Berichte 2
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
UBY01
FHN01
Volltext
Beschreibung:Die Bedingungen, unter denen die Menschen in Zukunft zu arbeiten haben, sind im Umbruch. Wie dieser politisch gesteuert und sozialverträglich gestaltet werden kann, beschäftigt nicht nur die Politiker und Gewerkschaften, sondern ruft zunehmend auch die Sozialforschung auf den Plan. Sozialverträgliche Technikgestaltung ist nicht politisch zu dekretieren, sondern betrieblich zu organisieren. Ihre Grundlage ist die direkte Beteiligung der Arbeitenden. Wie die neuen Technologien für und durch die Arbeitnehmer/innen im Betrieb anzuwenden sind, markiert deshalb eine zentrale Forschungsfrage. Nach theoretisch begründeten und empirisch abgesicherten Antworten suchten die Teilnehmer/innen der Tagung "Computer und Beteiligung" an der Fernuniversität Hagen Ende November 1986. Ihre überarbeiteten Beitrage. Überwiegend Werkstattberichte aus empirischen Forschungsvorhaben werden in diesem Band vorgestellt. Sie vermitteln einen Eindruck von den Risiken und Chancen technologisch induzierter Arbeitnehmerpartizipation. Die Tagung wurde durchgeführt im Rahmen des Projekts "Mitbestimmung am Arbeitsplatz und neue Technologien. Implementationsprobleme direkter Partizipation im Betrieb". Dieses und die meisten der präsentierten Forschungsvorhaben werden gefördert vom Programm "Mensch und Technik. Sozialverträgliche Technikgestaltung" der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen
Beschreibung:1 Online-Ressource (280S.)
ISBN:9783322854629
9783531120010
DOI:10.1007/978-3-322-85462-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen