Demokratische Politik - Analyse und Theorie: Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Schriftenreihe: | Politische Vierteljahresschrift im Westdeutschen Verlag
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Herausgabe des Jubiläumsbandes einer Zeitschrift, bei der aus fast vierzig Jahrgängen knapp zwanzig Aufsätze auszuwählen sind, ist ein anregendes, aber auch ein riskantes Unterfangen. Natürlich spielen die individuellen Interessen und Präferenzen der Herausgeber dabei eine Rolle, vielleicht nicht die entscheidende, aber doch eine merkliche. Aber gerade bei einem Jubiläumsband haben solche Interessen und Präferenzen zurückzutreten hinter dem Versuch, eine Zeitschrift zu porträtieren, die fast so alt ist wie das Fach - jedenfalls als eigenständige akademische Disziplin in Deutschland -, dem sie zugehört. Also bestand unsere erste Aufgabe darin, Kriterien zu finden, die das Auswahlverfahren objektivieren und ihm Transparenz und Nachvollziehbarkeit verleihen sollten. Dabei war jedoch von vornherein klar, daß den angelegten Kriterien erheblich mehr Beiträge entsprechen würden, als aus Umfangsgründen in den Band aufgenommen werden konnten. Jenseits aller Bemühungen um Transparenz und Nachvollziehbarkeit blieb also ein untilgbarer Rest subjektiver Präferenz. Nun hat ein gewisses Maß an subjektiver Präferenz der jeweiligen Redaktion bei Annahme oder Ablehnung der eingereichten Artikel die Geschichte der Zeitschrift von ihren Anfängen an begleitet, auch wenn dieses Maß zeitweilig großer oder kleiner gewesen sein mag. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob die Objektivierung der Entscheidungsmaßstäbe bei der Annahme oder Ablehnung der bei der PVS eingereichten Manuskripte, wie sie in den letzten Jahren mit der Einführung eines extemen Begutachtungsverfahrens stattgefunden hat, die Attraktivität der Zeitschrift bei ihren Lesem gesteigert hat oder nicht; der Reputation der Zeitschrift ist sie sicherlich zugute gekommen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 496S.) |
ISBN: | 9783322851123 9783322851130 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-85112-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457173 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170626 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322851123 |c Online |9 978-3-322-85112-3 | ||
020 | |a 9783322851130 |c Print |9 978-3-322-85113-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-85112-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915599629 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457173 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Demokratische Politik - Analyse und Theorie |b Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland |c herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 496S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Politische Vierteljahresschrift im Westdeutschen Verlag | |
500 | |a Die Herausgabe des Jubiläumsbandes einer Zeitschrift, bei der aus fast vierzig Jahrgängen knapp zwanzig Aufsätze auszuwählen sind, ist ein anregendes, aber auch ein riskantes Unterfangen. Natürlich spielen die individuellen Interessen und Präferenzen der Herausgeber dabei eine Rolle, vielleicht nicht die entscheidende, aber doch eine merkliche. Aber gerade bei einem Jubiläumsband haben solche Interessen und Präferenzen zurückzutreten hinter dem Versuch, eine Zeitschrift zu porträtieren, die fast so alt ist wie das Fach - jedenfalls als eigenständige akademische Disziplin in Deutschland -, dem sie zugehört. Also bestand unsere erste Aufgabe darin, Kriterien zu finden, die das Auswahlverfahren objektivieren und ihm Transparenz und Nachvollziehbarkeit verleihen sollten. Dabei war jedoch von vornherein klar, daß den angelegten Kriterien erheblich mehr Beiträge entsprechen würden, als aus Umfangsgründen in den Band aufgenommen werden konnten. Jenseits aller Bemühungen um Transparenz und Nachvollziehbarkeit blieb also ein untilgbarer Rest subjektiver Präferenz. Nun hat ein gewisses Maß an subjektiver Präferenz der jeweiligen Redaktion bei Annahme oder Ablehnung der eingereichten Artikel die Geschichte der Zeitschrift von ihren Anfängen an begleitet, auch wenn dieses Maß zeitweilig großer oder kleiner gewesen sein mag. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob die Objektivierung der Entscheidungsmaßstäbe bei der Annahme oder Ablehnung der bei der PVS eingereichten Manuskripte, wie sie in den letzten Jahren mit der Einführung eines extemen Begutachtungsverfahrens stattgefunden hat, die Attraktivität der Zeitschrift bei ihren Lesem gesteigert hat oder nicht; der Reputation der Zeitschrift ist sie sicherlich zugute gekommen | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Seibel, Wolfgang |d 1953- |0 (DE-588)139950354 |4 edt | |
700 | 1 | |a Medick-Krakau, Monika |d 1946-2011 |0 (DE-588)123492548 |4 edt | |
700 | 1 | |a Münkler, Herfried |d 1951- |0 (DE-588)120023482 |4 edt | |
700 | 1 | |a Greven, Michael Th. |d 1947-2012 |0 (DE-588)120260115 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-85112-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892380 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153165367476224 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Seibel, Wolfgang 1953- Medick-Krakau, Monika 1946-2011 Münkler, Herfried 1951- Greven, Michael Th. 1947-2012 |
author2_role | edt edt edt edt |
author2_variant | w s ws m m k mmk h m hm m t g mt mtg |
author_GND | (DE-588)139950354 (DE-588)123492548 (DE-588)120023482 (DE-588)120260115 |
author_facet | Seibel, Wolfgang 1953- Medick-Krakau, Monika 1946-2011 Münkler, Herfried 1951- Greven, Michael Th. 1947-2012 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457173 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915599629 (DE-599)BVBBV042457173 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-85112-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04224nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457173</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170626 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322851123</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-85112-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322851130</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-85113-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-85112-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915599629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457173</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratische Politik - Analyse und Theorie</subfield><subfield code="b">Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 496S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Politische Vierteljahresschrift im Westdeutschen Verlag</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Herausgabe des Jubiläumsbandes einer Zeitschrift, bei der aus fast vierzig Jahrgängen knapp zwanzig Aufsätze auszuwählen sind, ist ein anregendes, aber auch ein riskantes Unterfangen. Natürlich spielen die individuellen Interessen und Präferenzen der Herausgeber dabei eine Rolle, vielleicht nicht die entscheidende, aber doch eine merkliche. Aber gerade bei einem Jubiläumsband haben solche Interessen und Präferenzen zurückzutreten hinter dem Versuch, eine Zeitschrift zu porträtieren, die fast so alt ist wie das Fach - jedenfalls als eigenständige akademische Disziplin in Deutschland -, dem sie zugehört. Also bestand unsere erste Aufgabe darin, Kriterien zu finden, die das Auswahlverfahren objektivieren und ihm Transparenz und Nachvollziehbarkeit verleihen sollten. Dabei war jedoch von vornherein klar, daß den angelegten Kriterien erheblich mehr Beiträge entsprechen würden, als aus Umfangsgründen in den Band aufgenommen werden konnten. Jenseits aller Bemühungen um Transparenz und Nachvollziehbarkeit blieb also ein untilgbarer Rest subjektiver Präferenz. Nun hat ein gewisses Maß an subjektiver Präferenz der jeweiligen Redaktion bei Annahme oder Ablehnung der eingereichten Artikel die Geschichte der Zeitschrift von ihren Anfängen an begleitet, auch wenn dieses Maß zeitweilig großer oder kleiner gewesen sein mag. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob die Objektivierung der Entscheidungsmaßstäbe bei der Annahme oder Ablehnung der bei der PVS eingereichten Manuskripte, wie sie in den letzten Jahren mit der Einführung eines extemen Begutachtungsverfahrens stattgefunden hat, die Attraktivität der Zeitschrift bei ihren Lesem gesteigert hat oder nicht; der Reputation der Zeitschrift ist sie sicherlich zugute gekommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seibel, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139950354</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Medick-Krakau, Monika</subfield><subfield code="d">1946-2011</subfield><subfield code="0">(DE-588)123492548</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münkler, Herfried</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120023482</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greven, Michael Th.</subfield><subfield code="d">1947-2012</subfield><subfield code="0">(DE-588)120260115</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-85112-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892380</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042457173 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322851123 9783322851130 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892380 |
oclc_num | 915599629 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (X, 496S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Politische Vierteljahresschrift im Westdeutschen Verlag |
spelling | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (X, 496S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Politische Vierteljahresschrift im Westdeutschen Verlag Die Herausgabe des Jubiläumsbandes einer Zeitschrift, bei der aus fast vierzig Jahrgängen knapp zwanzig Aufsätze auszuwählen sind, ist ein anregendes, aber auch ein riskantes Unterfangen. Natürlich spielen die individuellen Interessen und Präferenzen der Herausgeber dabei eine Rolle, vielleicht nicht die entscheidende, aber doch eine merkliche. Aber gerade bei einem Jubiläumsband haben solche Interessen und Präferenzen zurückzutreten hinter dem Versuch, eine Zeitschrift zu porträtieren, die fast so alt ist wie das Fach - jedenfalls als eigenständige akademische Disziplin in Deutschland -, dem sie zugehört. Also bestand unsere erste Aufgabe darin, Kriterien zu finden, die das Auswahlverfahren objektivieren und ihm Transparenz und Nachvollziehbarkeit verleihen sollten. Dabei war jedoch von vornherein klar, daß den angelegten Kriterien erheblich mehr Beiträge entsprechen würden, als aus Umfangsgründen in den Band aufgenommen werden konnten. Jenseits aller Bemühungen um Transparenz und Nachvollziehbarkeit blieb also ein untilgbarer Rest subjektiver Präferenz. Nun hat ein gewisses Maß an subjektiver Präferenz der jeweiligen Redaktion bei Annahme oder Ablehnung der eingereichten Artikel die Geschichte der Zeitschrift von ihren Anfängen an begleitet, auch wenn dieses Maß zeitweilig großer oder kleiner gewesen sein mag. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob die Objektivierung der Entscheidungsmaßstäbe bei der Annahme oder Ablehnung der bei der PVS eingereichten Manuskripte, wie sie in den letzten Jahren mit der Einführung eines extemen Begutachtungsverfahrens stattgefunden hat, die Attraktivität der Zeitschrift bei ihren Lesem gesteigert hat oder nicht; der Reputation der Zeitschrift ist sie sicherlich zugute gekommen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd rswk-swf Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 s 2\p DE-604 Demokratie (DE-588)4011413-2 s 3\p DE-604 Seibel, Wolfgang 1953- (DE-588)139950354 edt Medick-Krakau, Monika 1946-2011 (DE-588)123492548 edt Münkler, Herfried 1951- (DE-588)120023482 edt Greven, Michael Th. 1947-2012 (DE-588)120260115 edt https://doi.org/10.1007/978-3-322-85112-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076229-4 (DE-588)4011413-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven |
title_fullStr | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven |
title_full_unstemmed | Demokratische Politik - Analyse und Theorie Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben von Wolfgang Seibel, Monika Medick-Krakau, Herfried Münkler, Michael Th. Greven |
title_short | Demokratische Politik - Analyse und Theorie |
title_sort | demokratische politik analyse und theorie politikwissenschaft in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd Demokratie (DE-588)4011413-2 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Wissenschaft Demokratie Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-85112-3 |
work_keys_str_mv | AT seibelwolfgang demokratischepolitikanalyseundtheoriepolitikwissenschaftinderbundesrepublikdeutschland AT medickkrakaumonika demokratischepolitikanalyseundtheoriepolitikwissenschaftinderbundesrepublikdeutschland AT munklerherfried demokratischepolitikanalyseundtheoriepolitikwissenschaftinderbundesrepublikdeutschland AT grevenmichaelth demokratischepolitikanalyseundtheoriepolitikwissenschaftinderbundesrepublikdeutschland |