Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley: Ausgabe und Kommentar
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1990
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften
81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf,dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflußreichste antijüdische Pole miker in Spanien: "Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefördert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluß wird Abner auch in der Geschichte der jüdischen· Häretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. "1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn später als "the best known apostate ever to arise in medieval Jewry". 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer Übersetzung erhaltenen Werke wün schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind nämlich die bei weitem ältesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Wörter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder können, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. Über das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay ll6n beunruhigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (118 S.) |
ISBN: | 9783322843456 9783531050980 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-84345-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1990 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322843456 |c Online |9 978-3-322-84345-6 | ||
020 | |a 9783531050980 |c Print |9 978-3-531-05098-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-84345-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915599541 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Mettmann, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley |b Ausgabe und Kommentar |c von Walter Mettmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1990 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (118 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |v 81 | |
500 | |a Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf,dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflußreichste antijüdische Pole miker in Spanien: "Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefördert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluß wird Abner auch in der Geschichte der jüdischen· Häretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. "1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn später als "the best known apostate ever to arise in medieval Jewry". 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer Übersetzung erhaltenen Werke wün schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind nämlich die bei weitem ältesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Wörter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder können, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. Über das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay ll6n beunruhigt | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-84345-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153165288833024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mettmann, Walter |
author_facet | Mettmann, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Mettmann, Walter |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457136 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915599541 (DE-599)BVBBV042457136 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-84345-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02971nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042457136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1990 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322843456</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-84345-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531050980</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-05098-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-84345-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915599541</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mettmann, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley</subfield><subfield code="b">Ausgabe und Kommentar</subfield><subfield code="c">von Walter Mettmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (118 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="v">81</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf,dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflußreichste antijüdische Pole miker in Spanien: "Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefördert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluß wird Abner auch in der Geschichte der jüdischen· Häretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. "1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn später als "the best known apostate ever to arise in medieval Jewry". 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer Übersetzung erhaltenen Werke wün schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind nämlich die bei weitem ältesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Wörter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder können, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. Über das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay ll6n beunruhigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-84345-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892343</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042457136 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322843456 9783531050980 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892343 |
oclc_num | 915599541 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (118 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften |
spelling | Mettmann, Walter Verfasser aut Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar von Walter Mettmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1990 1 Online-Ressource (118 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften 81 Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf,dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflußreichste antijüdische Pole miker in Spanien: "Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefördert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluß wird Abner auch in der Geschichte der jüdischen· Häretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. "1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn später als "the best known apostate ever to arise in medieval Jewry". 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer Übersetzung erhaltenen Werke wün schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung für die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind nämlich die bei weitem ältesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Wörter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder können, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. Über das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay ll6n beunruhigt Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-322-84345-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Mettmann, Walter Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar |
title_auth | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar |
title_exact_search | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar |
title_full | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar von Walter Mettmann |
title_fullStr | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar von Walter Mettmann |
title_full_unstemmed | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley Ausgabe und Kommentar von Walter Mettmann |
title_short | Alfonso de Valladolid. Ofrenda de Zelos. und Libro de la Ley |
title_sort | alfonso de valladolid ofrenda de zelos und libro de la ley ausgabe und kommentar |
title_sub | Ausgabe und Kommentar |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-84345-6 |
work_keys_str_mv | AT mettmannwalter alfonsodevalladolidofrendadezelosundlibrodelaleyausgabeundkommentar |