Soziologie und Frieden: Grundsätzliche Einführung in ein aktuelles Thema
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Krysmanski, Hans Jürgen 1935-2016 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1993
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:1 Einleitung 10 2 Krieg und Frieden: Phänomenologisches 12 2. 1 Vielfalt der Bezeichnungen und Begriffe . . . 12 2. 2 TOLSTOI und CLAUSEWITZ: 1st Krieg Katastrophe oder Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln? 12 2. 3 Erscheinungsformen von Krieg: Kein Krieg ist wie der andere 14 2. 4 Friedensutopien und -begriffe: Vom Gottesfrieden zur Friedensstiftung 20 2. 5 Frieden und Alltag: Gelebte Konflikte, gelebter Frieden 25 3 Einige Grundlagen der Friedenswissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert 28 3. 1 Die Gesellschaftswissenschaften im friedlichen Kern ihres Gegenstands 28 3. 2 Schotten und Engländer machen die Rechnung auf 30 3. 3 Franzosen entdecken die friedliche Demokratie des Industrialismus 35 3. 4 Die klassische deutsche Philosophie: Krieg und Frieden von innen 38 3. 5 Der Historische Materialismus: ökonomische und soziale Konflikte 47 4 Die Zuspitzung friedenswissenschaftlicher Fragestellungen im 20. Jahrhundert 56 4. 1 Schlaglichter 56 4. 2 Kriegsideologien: ein Erbe des 19. Jahrhunderts 56 4. 3 Völkerrecht und internationale Beziehungen im Feuersturm 59 4. 3. 1 Formales und materiales Naturrecht 59 4. 3. 2 Zur Verrechtlichung internationaler Beziehungen 61 4. 4 Weltgesellschaft als Imperialismus und GeMuse der Hörigkeit 63 4. 5 Die Lehren der Soziologen aus dem Ersten Weltkrieg 64 4. 6 Behemoth: Erklärungen zur Struktur und Funktion des Faschismus 66 6 Inhaltsverzeichnis 5 Institutionalisierungen der Friedenswissenschaft 70 5. 1 Hat die Atornbombe alles verändert? 70 5. 2 Verteidigungs-, Sicherheits- und andere Intellektuelle 70 5. 3 Zum Beispiel: Journal of Conflict Resolution 76 5
Beschreibung:1 Online-Ressource (257S.)
ISBN:9783322839572
9783531123844
DOI:10.1007/978-3-322-83957-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen