Die Städte in den 80er Jahren:
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1985
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der Wandel von Städten ist eng mit dem der Gesellschaft verbunden. Die gegenwärtigen Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der demographischen Struktur, sowie die technologischen Veränderungen haben die Großstädte stark und in unterschiedlichem Maße getroffen. Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, neue Haushaltsformen, hohe Ausländeranteile, sinkende Finanzkraft und Konkurrenz um die Ansiedlung von "neuen" Industrien sind Beispiele dafür. Dieser Band soll die Veränderungen der Großstädte in den letzten 15-20 Jahren dokumentieren und analysieren. Er soll außerdem Hinweise auf die abschätzbaren Entwicklungen bis zum Ende der Dekade geben. Schließlich gehen einige Beiträge auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Entwicklungen auf die funktionale Arbeitsteilung zwischen den größten Städten auswirken werden. Die fehlende Volkszählung 1981/1983 erschwerte die Analysen. Aber gerade deshalb dürften die materialreichen Aufsätze von Bedeutung für Sozialwissenschaftler, Planer und Politiker sein. - Alle Beitrage wurden für die sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Englich für ihre Geduld am Textcomputer. Der Herausgeber Jürgen Friedrichs Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan economy and technology" |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (264S.) |
ISBN: | 9783322839312 9783531117584 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83931-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042457048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180926 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1985 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322839312 |c Online |9 978-3-322-83931-2 | ||
020 | |a 9783531117584 |c Print |9 978-3-531-11758-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83931-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915599279 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042457048 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Die Städte in den 80er Jahren |c herausgegeben von Jürgen Friedrichs |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1985 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (264S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Wandel von Städten ist eng mit dem der Gesellschaft verbunden. Die gegenwärtigen Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der demographischen Struktur, sowie die technologischen Veränderungen haben die Großstädte stark und in unterschiedlichem Maße getroffen. Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, neue Haushaltsformen, hohe Ausländeranteile, sinkende Finanzkraft und Konkurrenz um die Ansiedlung von "neuen" Industrien sind Beispiele dafür. Dieser Band soll die Veränderungen der Großstädte in den letzten 15-20 Jahren dokumentieren und analysieren. Er soll außerdem Hinweise auf die abschätzbaren Entwicklungen bis zum Ende der Dekade geben. Schließlich gehen einige Beiträge auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Entwicklungen auf die funktionale Arbeitsteilung zwischen den größten Städten auswirken werden. Die fehlende Volkszählung 1981/1983 erschwerte die Analysen. Aber gerade deshalb dürften die materialreichen Aufsätze von Bedeutung für Sozialwissenschaftler, Planer und Politiker sein. - Alle Beitrage wurden für die sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Englich für ihre Geduld am Textcomputer. Der Herausgeber Jürgen Friedrichs Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan economy and technology" | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1970-1985 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1970-1985 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Friedrichs, Jürgen |d 1938-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)11803281X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892255 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153165101137920 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)11803281X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042457048 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915599279 (DE-599)BVBBV042457048 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83931-2 |
era | Geschichte 1970-1985 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-1985 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03507nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042457048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180926 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1985 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322839312</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83931-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531117584</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-11758-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83931-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915599279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042457048</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Städte in den 80er Jahren</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Jürgen Friedrichs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (264S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Wandel von Städten ist eng mit dem der Gesellschaft verbunden. Die gegenwärtigen Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der demographischen Struktur, sowie die technologischen Veränderungen haben die Großstädte stark und in unterschiedlichem Maße getroffen. Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, neue Haushaltsformen, hohe Ausländeranteile, sinkende Finanzkraft und Konkurrenz um die Ansiedlung von "neuen" Industrien sind Beispiele dafür. Dieser Band soll die Veränderungen der Großstädte in den letzten 15-20 Jahren dokumentieren und analysieren. Er soll außerdem Hinweise auf die abschätzbaren Entwicklungen bis zum Ende der Dekade geben. Schließlich gehen einige Beiträge auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Entwicklungen auf die funktionale Arbeitsteilung zwischen den größten Städten auswirken werden. Die fehlende Volkszählung 1981/1983 erschwerte die Analysen. Aber gerade deshalb dürften die materialreichen Aufsätze von Bedeutung für Sozialwissenschaftler, Planer und Politiker sein. - Alle Beitrage wurden für die sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Englich für ihre Geduld am Textcomputer. Der Herausgeber Jürgen Friedrichs Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan economy and technology"</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1985</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1970-1985</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrichs, Jürgen</subfield><subfield code="d">1938-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11803281X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892255</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV042457048 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322839312 9783531117584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892255 |
oclc_num | 915599279 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (264S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Die Städte in den 80er Jahren herausgegeben von Jürgen Friedrichs Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1985 1 Online-Ressource (264S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Wandel von Städten ist eng mit dem der Gesellschaft verbunden. Die gegenwärtigen Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der demographischen Struktur, sowie die technologischen Veränderungen haben die Großstädte stark und in unterschiedlichem Maße getroffen. Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, neue Haushaltsformen, hohe Ausländeranteile, sinkende Finanzkraft und Konkurrenz um die Ansiedlung von "neuen" Industrien sind Beispiele dafür. Dieser Band soll die Veränderungen der Großstädte in den letzten 15-20 Jahren dokumentieren und analysieren. Er soll außerdem Hinweise auf die abschätzbaren Entwicklungen bis zum Ende der Dekade geben. Schließlich gehen einige Beiträge auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Entwicklungen auf die funktionale Arbeitsteilung zwischen den größten Städten auswirken werden. Die fehlende Volkszählung 1981/1983 erschwerte die Analysen. Aber gerade deshalb dürften die materialreichen Aufsätze von Bedeutung für Sozialwissenschaftler, Planer und Politiker sein. - Alle Beitrage wurden für die sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Englich für ihre Geduld am Textcomputer. Der Herausgeber Jürgen Friedrichs Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan economy and technology" Geschichte 1970-1985 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 s Geschichte 1970-1985 z 2\p DE-604 Friedrichs, Jürgen 1938-2019 Sonstige (DE-588)11803281X oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Die Städte in den 80er Jahren Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056730-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Städte in den 80er Jahren |
title_auth | Die Städte in den 80er Jahren |
title_exact_search | Die Städte in den 80er Jahren |
title_full | Die Städte in den 80er Jahren herausgegeben von Jürgen Friedrichs |
title_fullStr | Die Städte in den 80er Jahren herausgegeben von Jürgen Friedrichs |
title_full_unstemmed | Die Städte in den 80er Jahren herausgegeben von Jürgen Friedrichs |
title_short | Die Städte in den 80er Jahren |
title_sort | die stadte in den 80er jahren |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Stadtentwicklung Deutschland Bundesrepublik Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83931-2 |
work_keys_str_mv | AT friedrichsjurgen diestadteinden80erjahren |