Die Städte in den 80er Jahren:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1985
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Der Wandel von Städten ist eng mit dem der Gesellschaft verbunden. Die gegenwärtigen Veränderungen der Beschäftigtenstruktur, der demographischen Struktur, sowie die technologischen Veränderungen haben die Großstädte stark und in unterschiedlichem Maße getroffen. Arbeitslosigkeit, Umweltschutz, neue Haushaltsformen, hohe Ausländeranteile, sinkende Finanzkraft und Konkurrenz um die Ansiedlung von "neuen" Industrien sind Beispiele dafür. Dieser Band soll die Veränderungen der Großstädte in den letzten 15-20 Jahren dokumentieren und analysieren. Er soll außerdem Hinweise auf die abschätzbaren Entwicklungen bis zum Ende der Dekade geben. Schließlich gehen einige Beiträge auf die Frage ein, wie sich die beschriebenen Entwicklungen auf die funktionale Arbeitsteilung zwischen den größten Städten auswirken werden. Die fehlende Volkszählung 1981/1983 erschwerte die Analysen. Aber gerade deshalb dürften die materialreichen Aufsätze von Bedeutung für Sozialwissenschaftler, Planer und Politiker sein. - Alle Beitrage wurden für die­ sen Band geschrieben. Ich danke der British American Tobacco-Stiftung für die finanzielle Unterstützung des Projekts, Frau Margrit Menck und Herrn Volker Englich für ihre Geduld am Textcomputer. Der Herausgeber Jürgen Friedrichs Die Zukunft der Städte in der Bundesrepublik "Profound changes in the character of the city can only come from the sources from which they have always come, chan­ economy and technology"
Beschreibung:1 Online-Ressource (264S.)
ISBN:9783322839312
9783531117584
DOI:10.1007/978-3-322-83931-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen