Einführung in die lokale Publizistik: Theorie und Praxis der örtlichen Berichterstattung von Rundfunk, Tagespresse und Alternativmedien: Inhaltliche Defizite, ihre Ursachen und neue Konzeptionen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jonscher, Norbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1991
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:in die lokale Publizistik Theorie und Praxis der örtlichen Berichterstattung von Rundfunk, Tagespresse und Alternativmedien: Inhaltliche Defizite, ihre Ursachen und neue Konzeptionen Westdeutscher Verlag Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Jonscher, Norbert: Einführung in die lokale Publizistik: Theorie und Praxis der örtlichen Berichterstattung von Rundfunk, Tagespresse und Alternativmedien: inhaltliche Defizite, ihre Ursachen und neue Konzeptionen / Norbert Jonscher. - Opladen: Westdt. Verl. , 1991 Der Westdeutsche Verlag ist ein Unternehmen der Verlagsgruppe Bertelsmann International. Alle Rechte vorbehalten © 1991 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzuässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Horst Dieter Burkle, Darmstadt Gedruckt auf säurefreiem Papier ISBN·13: 978·3·531·12270·0 e·ISBN·13: 978·3·322·83884·1 001: 10. 1007/978·3·322·83884·1 Inhalt 1. Bedeutung und Strukturen der lokalen Kommunikation 1. 1. Politische und gesellschaftliche Bedeutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 1. 1. Information und Meinungsbildung der Bürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 1. 2. Entwicklungstendenzen der Lokalberichterstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 1. 2. Strukturwandel der lokalen Öffentlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 1. 2. 1.
Gemeinde: Politisch-soziale Einheit und Keimzelle der Demokratie . . . . . . . 12 1. 2. 2. Strukturwandel und "Verfall" der lokalen Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1. 2. 3. Sublokal, kommunal oder regional? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1. 2. 4. Überörtliche Perspektive durch interkommunale Zusammenarheit . . . . . . . . . 17 1. 3. Lokale Medien im Prozeß der lokalen Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 1. 4. Lokale Printmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1. 4. 1. Anzeigenblätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . 20 1. 4. 1. Sublokale und alternative Blätter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (280S.)
ISBN:9783322838841
9783531122700
DOI:10.1007/978-3-322-83884-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen