Germanistik in den USA: Neue Entwicklungen und Methoden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Trommler, Frank 1939- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1989
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Frank Trommler Was eine Kultur als selbstverständlich voraussetzt, muß in einer anderen erst definiert und bewiesen werden. Germanistik in den USA ist nicht dasselbe Fach wie in Deutschland, auch wenn viele Inhalte gleich lauten. Dieser Band versucht, mit einer aktuellen Bestandsaufnahme zugleich etwas von den andersgearteten Traditionen und Bedingungen der Disziplin in den Vereinigten Staaten erkennbar zu machen. Er ist in dieser Form ohne Vorläufer und versteht sich als eine Darstellung für deutsche Leser, deren Interesse am Gegenstand nicht vorausgesetzt werden kann und durch eine langatmige historische Untersuchung kaum gefördert würde. In der Kürze soll sich in diesem Falle nicht nur Würze, sondern auch Zweckdienlichkeit kundtun. Daß Geisteswissenschaftler von sich selbst reden, auch wenn sie nicht von sich reden, ist bestens bekannt; reden sie dann auch noch von ihrer Disziplin, ist die Idiosynkrasie vollkommen. Obwohl man letzteres neuerdings ohne viel Zögern zur Gegenstandsbestimmung wissenschaftlichen Arbeitens hinzurechnet, ist es hier auf ein Mindestmaß beschränkt worden, auf die Gefahr hin, daß wichtige Aspekte des germanistischen Alltags in Amerika unter den Tisch fallen. Besser der Vorwurf, es hätte mehr sein können, als der, es hätte weniger idiosynkratisch sein sollen
Beschreibung:1 Online-Ressource (292S.)
ISBN:9783322838476
9783531120119
DOI:10.1007/978-3-322-83847-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen