Arbeit nach der Arbeit: Schattenwirtschaft, Wertewandel und Industriearbeit
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1988
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
UBY01
Volltext
Beschreibung:0. 1 Die wissenschaftliche und politische Aktualität der informellen Ökonomie Informelle Arbeit, Schattenwirtschaft, alternative Ökonomie sind aktuelle Stichworte der sozialwissenschaftlichen wie der politischen Diskussion. Sie stehen für alle Formen der Arbeit jenseits der formellen Erwerbsarbeit von der Schwarzarbeit und den Alternativbetrieben über Nachbarschafts­ und Selbsthilfe bis zur alltäglichen Hausarbeit. Ihre Aktualität verdanken sie der Annahme, daß allen Formen der Arbeit außerhalb von Markt und Staat für künftige soziale und ökonomische Entwicklungen in der sog. nachindustriellen Gesellschaft immer größere Bedeutung zukomme. Umgekehrt und allgemeiner gesagt: In der sozialwissenschaftlichen Diskussion wird neuerdings die Erklärungskraft des formellen Produktionsbereichs wieder stärker relativiert. Dabei werden Argumente aufgegriffen, die schon in der Disparitatenthese (Offe, 1969) eine Rolle gespielt hatten. Die Strukturen sozialer Ungleichheit wie die Konfliktlinien politischer Auseinandersetzungen seien immer weniger aus der Verfaßtheit der Produktion zu erklären, und die Stellung des einzelnen in der gesellschaftlichen Produktion sage immer weniger über seine alltägliche Lebensweise wie über sein politisches Bewußtsein aus
Beschreibung:1 Online-Ressource (306S.)
ISBN:9783322838223
9783531119106
DOI:10.1007/978-3-322-83822-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen