Der Fall der Mauer: Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1999
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und bildete den Ausgangspunkt für die staatliche Einheit Deutschlands. Zugleich wirkte er als Fanal für die Revolutionen in Mittel- und Osteuropa und beschleunigte den Zerfall des sowjetischen Imperiums und der Sowjetunion. War der Fall der Mauer ein Zufall? Weder die Führung der SED noch das Ministerium für Staatssicherheit hatte diese Grenzöffnung jedenfalls gewollt noch gar geplant; die Regierungen in Ost und West waren fassungslos. Eingebettet in den historischen Kontext untersucht der Autor die Ereignisse des 9. November 1989. Gestützt auf zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen und unmittelbar Beteiligten sowie auf die Auswertung umfangreichen Dokumentenmaterials rekonstruiert der Autor den Fall der Mauer in allen Einzelheiten. Er untersucht die Entscheidungsprozesse im Partei- und Staatsapparat der DDR und entschlüsselt das Durcheinander der Einzelhandlungen am 9. November 1989. Dabei wird deutlich, daß die Mauer gegen alle Absichten und Planungen der politischen Akteure fiel. Die spannende Darstellung und der umfangreiche Dokumenten- und erweiterte Interviewteil lassen den Leser teilhaben am Fall der Mauer als einem zentralen, symbolträchtigen Ereignis deutscher Geschichte von welthistorischer Bedeutung. "(...) Mit der überzeugenden Erklärung für den Mauerfall und der Auswahl interessanter, z. T. noch nicht edierter Quellen, ist das vorliegende Buch für all diejenigen 'Pflichtlektüre', die sich mit der deutschen Geschichte befassen." Annotierte Bibliographie für die politische Bildung, 25.02.97 "(...) Hertles Studie fasziniert durch die Fülle und die Qualität seiner Quellen. Neben Akten aus den heute erreichbaren Archiven der SED, des Innenministeriums und der Staatssicherheit wertete der Autor das einschlägige Schrifttum aus, Monographien, Memoiren, Dokumentationen, Zeitungsartikel, ferner Hörfunk- |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (587S.) |
ISBN: | 9783322833921 9783531329277 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83392-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042456921 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322833921 |c Online |9 978-3-322-83392-1 | ||
020 | |a 9783531329277 |c Print |9 978-3-531-32927-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83392-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915598889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042456921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hertle, Hans-Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Fall der Mauer |b Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates |c von Hans-Hermann Hertle |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (587S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und bildete den Ausgangspunkt für die staatliche Einheit Deutschlands. Zugleich wirkte er als Fanal für die Revolutionen in Mittel- und Osteuropa und beschleunigte den Zerfall des sowjetischen Imperiums und der Sowjetunion. War der Fall der Mauer ein Zufall? Weder die Führung der SED noch das Ministerium für Staatssicherheit hatte diese Grenzöffnung jedenfalls gewollt noch gar geplant; die Regierungen in Ost und West waren fassungslos. Eingebettet in den historischen Kontext untersucht der Autor die Ereignisse des 9. November 1989. Gestützt auf zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen und unmittelbar Beteiligten sowie auf die Auswertung umfangreichen Dokumentenmaterials rekonstruiert der Autor den Fall der Mauer in allen Einzelheiten. Er untersucht die Entscheidungsprozesse im Partei- und Staatsapparat der DDR und entschlüsselt das Durcheinander der Einzelhandlungen am 9. November 1989. Dabei wird deutlich, daß die Mauer gegen alle Absichten und Planungen der politischen Akteure fiel. Die spannende Darstellung und der umfangreiche Dokumenten- und erweiterte Interviewteil lassen den Leser teilhaben am Fall der Mauer als einem zentralen, symbolträchtigen Ereignis deutscher Geschichte von welthistorischer Bedeutung. "(...) Mit der überzeugenden Erklärung für den Mauerfall und der Auswahl interessanter, z. T. noch nicht edierter Quellen, ist das vorliegende Buch für all diejenigen 'Pflichtlektüre', die sich mit der deutschen Geschichte befassen." Annotierte Bibliographie für die politische Bildung, 25.02.97 "(...) Hertles Studie fasziniert durch die Fülle und die Qualität seiner Quellen. Neben Akten aus den heute erreichbaren Archiven der SED, des Innenministeriums und der Staatssicherheit wertete der Autor das einschlägige Schrifttum aus, Monographien, Memoiren, Dokumentationen, Zeitungsartikel, ferner Hörfunk- | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1981-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Political Science, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatssozialismus |0 (DE-588)4182676-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friedliche Revolution in der DDR |0 (DE-588)4226254-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Staatssozialismus |0 (DE-588)4182676-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Zusammenbruch |0 (DE-588)4264286-3 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1981-1989 |A z |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Friedliche Revolution in der DDR |0 (DE-588)4226254-9 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83392-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892128 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153164787613696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hertle, Hans-Hermann |
author_facet | Hertle, Hans-Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Hertle, Hans-Hermann |
author_variant | h h h hhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042456921 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915598889 (DE-599)BVBBV042456921 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83392-1 |
edition | 2., durchgesehene Auflage |
era | Geschichte 1981-1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1981-1989 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04870nmm a2200721zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042456921</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322833921</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83392-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531329277</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-32927-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83392-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915598889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042456921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hertle, Hans-Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Fall der Mauer</subfield><subfield code="b">Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates</subfield><subfield code="c">von Hans-Hermann Hertle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (587S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und bildete den Ausgangspunkt für die staatliche Einheit Deutschlands. Zugleich wirkte er als Fanal für die Revolutionen in Mittel- und Osteuropa und beschleunigte den Zerfall des sowjetischen Imperiums und der Sowjetunion. War der Fall der Mauer ein Zufall? Weder die Führung der SED noch das Ministerium für Staatssicherheit hatte diese Grenzöffnung jedenfalls gewollt noch gar geplant; die Regierungen in Ost und West waren fassungslos. Eingebettet in den historischen Kontext untersucht der Autor die Ereignisse des 9. November 1989. Gestützt auf zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen und unmittelbar Beteiligten sowie auf die Auswertung umfangreichen Dokumentenmaterials rekonstruiert der Autor den Fall der Mauer in allen Einzelheiten. Er untersucht die Entscheidungsprozesse im Partei- und Staatsapparat der DDR und entschlüsselt das Durcheinander der Einzelhandlungen am 9. November 1989. Dabei wird deutlich, daß die Mauer gegen alle Absichten und Planungen der politischen Akteure fiel. Die spannende Darstellung und der umfangreiche Dokumenten- und erweiterte Interviewteil lassen den Leser teilhaben am Fall der Mauer als einem zentralen, symbolträchtigen Ereignis deutscher Geschichte von welthistorischer Bedeutung. "(...) Mit der überzeugenden Erklärung für den Mauerfall und der Auswahl interessanter, z. T. noch nicht edierter Quellen, ist das vorliegende Buch für all diejenigen 'Pflichtlektüre', die sich mit der deutschen Geschichte befassen." Annotierte Bibliographie für die politische Bildung, 25.02.97 "(...) Hertles Studie fasziniert durch die Fülle und die Qualität seiner Quellen. Neben Akten aus den heute erreichbaren Archiven der SED, des Innenministeriums und der Staatssicherheit wertete der Autor das einschlägige Schrifttum aus, Monographien, Memoiren, Dokumentationen, Zeitungsartikel, ferner Hörfunk-</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1981-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatssozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182676-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedliche Revolution in der DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226254-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Staatssozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182676-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zusammenbruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4264286-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1981-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Friedliche Revolution in der DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226254-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83392-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892128</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV042456921 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322833921 9783531329277 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892128 |
oclc_num | 915598889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (587S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Hertle, Hans-Hermann Verfasser aut Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates von Hans-Hermann Hertle 2., durchgesehene Auflage Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999 1 Online-Ressource (587S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Fall der Berliner Mauer in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 leitete das Ende der DDR ein und bildete den Ausgangspunkt für die staatliche Einheit Deutschlands. Zugleich wirkte er als Fanal für die Revolutionen in Mittel- und Osteuropa und beschleunigte den Zerfall des sowjetischen Imperiums und der Sowjetunion. War der Fall der Mauer ein Zufall? Weder die Führung der SED noch das Ministerium für Staatssicherheit hatte diese Grenzöffnung jedenfalls gewollt noch gar geplant; die Regierungen in Ost und West waren fassungslos. Eingebettet in den historischen Kontext untersucht der Autor die Ereignisse des 9. November 1989. Gestützt auf zahlreiche Interviews mit Zeitzeugen und unmittelbar Beteiligten sowie auf die Auswertung umfangreichen Dokumentenmaterials rekonstruiert der Autor den Fall der Mauer in allen Einzelheiten. Er untersucht die Entscheidungsprozesse im Partei- und Staatsapparat der DDR und entschlüsselt das Durcheinander der Einzelhandlungen am 9. November 1989. Dabei wird deutlich, daß die Mauer gegen alle Absichten und Planungen der politischen Akteure fiel. Die spannende Darstellung und der umfangreiche Dokumenten- und erweiterte Interviewteil lassen den Leser teilhaben am Fall der Mauer als einem zentralen, symbolträchtigen Ereignis deutscher Geschichte von welthistorischer Bedeutung. "(...) Mit der überzeugenden Erklärung für den Mauerfall und der Auswahl interessanter, z. T. noch nicht edierter Quellen, ist das vorliegende Buch für all diejenigen 'Pflichtlektüre', die sich mit der deutschen Geschichte befassen." Annotierte Bibliographie für die politische Bildung, 25.02.97 "(...) Hertles Studie fasziniert durch die Fülle und die Qualität seiner Quellen. Neben Akten aus den heute erreichbaren Archiven der SED, des Innenministeriums und der Staatssicherheit wertete der Autor das einschlägige Schrifttum aus, Monographien, Memoiren, Dokumentationen, Zeitungsartikel, ferner Hörfunk- Geschichte 1981-1989 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Political Science, general Sozialwissenschaften Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd rswk-swf Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd rswk-swf Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd rswk-swf Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Auflösung (DE-588)4193468-4 s Quelle (DE-588)4135952-5 s 2\p DE-604 Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 s Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 s 3\p DE-604 Geschichte 1981-1989 z 4\p DE-604 Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 s 5\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-83392-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hertle, Hans-Hermann Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates Social sciences Social Sciences Political Science, general Sozialwissenschaften Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4264286-3 (DE-588)4182676-0 (DE-588)4226254-9 (DE-588)4193468-4 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates |
title_auth | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates |
title_exact_search | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates |
title_full | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates von Hans-Hermann Hertle |
title_fullStr | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates von Hans-Hermann Hertle |
title_full_unstemmed | Der Fall der Mauer Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates von Hans-Hermann Hertle |
title_short | Der Fall der Mauer |
title_sort | der fall der mauer die unbeabsichtigte selbstauflosung des sed staates |
title_sub | Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates |
topic | Social sciences Social Sciences Political Science, general Sozialwissenschaften Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Zusammenbruch (DE-588)4264286-3 gnd Staatssozialismus (DE-588)4182676-0 gnd Friedliche Revolution in der DDR (DE-588)4226254-9 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Political Science, general Sozialwissenschaften Quelle Zusammenbruch Staatssozialismus Friedliche Revolution in der DDR Auflösung Deutschland DDR Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83392-1 |
work_keys_str_mv | AT hertlehanshermann derfalldermauerdieunbeabsichtigteselbstauflosungdessedstaates |