Funkkolleg Altern 2: Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Kaum ein Lebensbereich und kaum ein gesellschaftliches Feld bleibt von individuellen und gesellschaftlichen Alternsprozessen unberührt. Ihre Einflüsse reichen von der Wissenschaft über die Politik und das gesellschaftliche Miteinander bis hin zur Gestaltung des Alltagslebens und der Lebenszeit. Die Bände "Funkkolleg Altern" liefern die Hintergründe zur Debatte um die gesellschaftspolitischen Veränderungen im demografischen Wandel und setzen sich mit den Folgen für Politik aber auch für die individuelle Gestaltung des Alters auseinander. Namhafte Vertreter der Alternsforschung bieten als Autoren die Gewähr dafür, daß dieses einzigartige Buchprojekt der Weiterbildung nicht nur umfassenden Kenntniserwerb garantiert, sondern auch die Gewinnung von Orientierungen für die persönliche Lebensgestaltung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (572S.) |
ISBN: | 9783322833396 9783531133768 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-83339-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042456878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1999 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322833396 |c Online |9 978-3-322-83339-6 | ||
020 | |a 9783531133768 |c Print |9 978-3-531-13376-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-83339-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915598918 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042456878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 301 |2 23 | |
100 | 1 | |a Niederfranke, Annette |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Funkkolleg Altern 2 |b Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik |c herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1999 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (572S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kaum ein Lebensbereich und kaum ein gesellschaftliches Feld bleibt von individuellen und gesellschaftlichen Alternsprozessen unberührt. Ihre Einflüsse reichen von der Wissenschaft über die Politik und das gesellschaftliche Miteinander bis hin zur Gestaltung des Alltagslebens und der Lebenszeit. Die Bände "Funkkolleg Altern" liefern die Hintergründe zur Debatte um die gesellschaftspolitischen Veränderungen im demografischen Wandel und setzen sich mit den Folgen für Politik aber auch für die individuelle Gestaltung des Alters auseinander. Namhafte Vertreter der Alternsforschung bieten als Autoren die Gewähr dafür, daß dieses einzigartige Buchprojekt der Weiterbildung nicht nur umfassenden Kenntniserwerb garantiert, sondern auch die Gewinnung von Orientierungen für die persönliche Lebensgestaltung | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Sociology, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
700 | 1 | |a Naegele, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Frahm, Eckart |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892085 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153164699533312 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Niederfranke, Annette |
author_facet | Niederfranke, Annette |
author_role | aut |
author_sort | Niederfranke, Annette |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042456878 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915598918 (DE-599)BVBBV042456878 |
dewey-full | 301 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 301 - Sociology and anthropology |
dewey-raw | 301 |
dewey-search | 301 |
dewey-sort | 3301 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-83339-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02315nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042456878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1999 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322833396</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-83339-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531133768</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-13376-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-83339-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915598918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042456878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">301</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederfranke, Annette</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funkkolleg Altern 2</subfield><subfield code="b">Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (572S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kaum ein Lebensbereich und kaum ein gesellschaftliches Feld bleibt von individuellen und gesellschaftlichen Alternsprozessen unberührt. Ihre Einflüsse reichen von der Wissenschaft über die Politik und das gesellschaftliche Miteinander bis hin zur Gestaltung des Alltagslebens und der Lebenszeit. Die Bände "Funkkolleg Altern" liefern die Hintergründe zur Debatte um die gesellschaftspolitischen Veränderungen im demografischen Wandel und setzen sich mit den Folgen für Politik aber auch für die individuelle Gestaltung des Alters auseinander. Namhafte Vertreter der Alternsforschung bieten als Autoren die Gewähr dafür, daß dieses einzigartige Buchprojekt der Weiterbildung nicht nur umfassenden Kenntniserwerb garantiert, sondern auch die Gewinnung von Orientierungen für die persönliche Lebensgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naegele, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frahm, Eckart</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892085</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042456878 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:15Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322833396 9783531133768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027892085 |
oclc_num | 915598918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (572S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Niederfranke, Annette Verfasser aut Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999 1 Online-Ressource (572S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kaum ein Lebensbereich und kaum ein gesellschaftliches Feld bleibt von individuellen und gesellschaftlichen Alternsprozessen unberührt. Ihre Einflüsse reichen von der Wissenschaft über die Politik und das gesellschaftliche Miteinander bis hin zur Gestaltung des Alltagslebens und der Lebenszeit. Die Bände "Funkkolleg Altern" liefern die Hintergründe zur Debatte um die gesellschaftspolitischen Veränderungen im demografischen Wandel und setzen sich mit den Folgen für Politik aber auch für die individuelle Gestaltung des Alters auseinander. Namhafte Vertreter der Alternsforschung bieten als Autoren die Gewähr dafür, daß dieses einzigartige Buchprojekt der Weiterbildung nicht nur umfassenden Kenntniserwerb garantiert, sondern auch die Gewinnung von Orientierungen für die persönliche Lebensgestaltung Social sciences Social Sciences Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie Naegele, Gerhard Sonstige oth Frahm, Eckart Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Niederfranke, Annette Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik Social sciences Social Sciences Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie |
title | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik |
title_auth | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik |
title_exact_search | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik |
title_full | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm |
title_fullStr | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm |
title_full_unstemmed | Funkkolleg Altern 2 Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik herausgegeben von Annette Niederfranke, Gerhard Naegele, Eckart Frahm |
title_short | Funkkolleg Altern 2 |
title_sort | funkkolleg altern 2 lebenslagen und lebenswelten soziale sicherung und altenpolitik |
title_sub | Lebenslagen und Lebenswelten, soziale Sicherung und Altenpolitik |
topic | Social sciences Social Sciences Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-83339-6 |
work_keys_str_mv | AT niederfrankeannette funkkollegaltern2lebenslagenundlebensweltensozialesicherungundaltenpolitik AT naegelegerhard funkkollegaltern2lebenslagenundlebensweltensozialesicherungundaltenpolitik AT frahmeckart funkkollegaltern2lebenslagenundlebensweltensozialesicherungundaltenpolitik |