Viewegs Geschichte der Technik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Cardwell, Donald S. L. 1919-1998 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Geschichte der Technik beginnt bereits mit dem sogenannten "eotechnischen" oder frühtechnischen Zeitalter und den einfachsten Werkzeugen und Handwerkskünsten. Faktisch beginnt die Geschichte des Homo sapiens mit den ersten Werkzeugen, die von Archäologen gefunden wurden; sie setzt sich dann fort durch die verschiedensten Kulturen und Zivilisationen bis in die heutige Epoche der Computer und der Raumfahrt. Es handelt sich um die längste, die allgemeinste und, wie man sagen kann, die fundamentalste Form der weltlichen Geschichtsschreibung. Sie ist am wenigsten mit lokalen, nationalen oder rassistischen Vorurteilen belastet - oder kann wenigstens sehr leicht so dargestellt werden. Sie umfaßt nicht nur eine enorme Zeitspanne, sondern auch eine enorme Bandbreite der Erfindungen, die von einfachsten Gegenstanden wie einer Zeichenfeder bis hin zu den allerkompliziertesten reicht. Von daher verbietet sich jeder Versuch, eine vollständige Geschichtsschreibung der Technik präsentieren zu wollen. Eine Auswahl ist unabdingbar. Glücklicherweise gibt es zwei sehr vernünftige Leitlinien: Wie bedeutsam war eine bestimmte Erfindung oder Serie von Erfindungen?, und in welchem Ausmaß hat sie andere Erfindungen oder Neuerungen stimuliert? Diese beiden Kriterien fallen oft, aber keineswegs immer, zusammen. Es ist durchaus möglich, daß eine Erfindung zwar sehr bedeutsam war, aber keine weiteren Erfindungen angeregt hat
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 346S.)
ISBN:9783322831231
9783322831248
DOI:10.1007/978-3-322-83123-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen