Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe: (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1977
|
Schriftenreihe: | Chemische Reihe
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der Band « Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide) I) von Dr. WALTER KARRER hat rasch grossen Anklang gefunden bei den an Naturstoffen interessierten Naturwissenschaftern. Deshalb hatte Dr. KARRER geplant, einen Fortsetzungsband zu schreiben. Er hinterliess bei seinem drei Jahre nach dem Erscheinen des Buches (1958) erfolgten Tod (1961) eine schon recht umfangreiche Sammlung von Literaturnotizen. Auf Anregung des Birkhäuser Verlags haben die Unterzeichneten (C. H. E. seit 1962 und E. C. seit 1968) die Bearbeitung und Herausgabe eines Ergänzungsbandes übernommen. Es waren mehrere Gründe, welche uns bewogen, die Literaturzusammenstellung auf Ende 1961, das heisst auf einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren seit Abschluss des Hauptwerkes, zu begrenzen; genannt seien die folgenden: Der Umfang des Ergänzungsbandes sollte 900-1000 Seiten nicht überschreiten, anzustreben war erneut Vollständigkeit, nicht Auswahl, und die Grundzüge des Hauptwerkes, namentlich sein deutlich hervortretender historischer Charakter, sollten beibehalten werden. Die Verfasser des vorliegenden Ergänzungsbandes haben bei ihren Literaturarbeiten die Originalliteratur in weit höherem Masse konsultiert als Dr. KARRER, der sich noch in vielen Fällen auf eingehendere und inhaltsreichere Literaturreferate hatte stützen konnen, als dies im allgemeinen heute noch möglich ist. Daten, die wir nicht im Original haben einsehen konnen, wurden durch Angabe des Fundortes charakterisiert. Zitate aus dem Chemischen Zentralblatt oder aus den Chemical Abstracts sind mit «ref.» gekennzeichnet. Falls sie einer angeführten, aber von uns nicht eingesehenen Originalarbeit entstammen, folgt die benutzte Referaten-Stelle in eckigen Klammern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (1038 S.) |
ISBN: | 9783034893770 9783034893787 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-9377-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042456324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161223 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034893770 |c Online |9 978-3-0348-9377-0 | ||
020 | |a 9783034893787 |c Print |9 978-3-0348-9378-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-9377-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915597564 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042456324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Karrer, Walter |d 1891-1961 |e Verfasser |0 (DE-588)138318085 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe |b (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 |c von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (1038 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Chemische Reihe |v 17 | |
500 | |a Der Band « Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide) I) von Dr. WALTER KARRER hat rasch grossen Anklang gefunden bei den an Naturstoffen interessierten Naturwissenschaftern. Deshalb hatte Dr. KARRER geplant, einen Fortsetzungsband zu schreiben. Er hinterliess bei seinem drei Jahre nach dem Erscheinen des Buches (1958) erfolgten Tod (1961) eine schon recht umfangreiche Sammlung von Literaturnotizen. Auf Anregung des Birkhäuser Verlags haben die Unterzeichneten (C. H. E. seit 1962 und E. C. seit 1968) die Bearbeitung und Herausgabe eines Ergänzungsbandes übernommen. Es waren mehrere Gründe, welche uns bewogen, die Literaturzusammenstellung auf Ende 1961, das heisst auf einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren seit Abschluss des Hauptwerkes, zu begrenzen; genannt seien die folgenden: Der Umfang des Ergänzungsbandes sollte 900-1000 Seiten nicht überschreiten, anzustreben war erneut Vollständigkeit, nicht Auswahl, und die Grundzüge des Hauptwerkes, namentlich sein deutlich hervortretender historischer Charakter, sollten beibehalten werden. Die Verfasser des vorliegenden Ergänzungsbandes haben bei ihren Literaturarbeiten die Originalliteratur in weit höherem Masse konsultiert als Dr. KARRER, der sich noch in vielen Fällen auf eingehendere und inhaltsreichere Literaturreferate hatte stützen konnen, als dies im allgemeinen heute noch möglich ist. Daten, die wir nicht im Original haben einsehen konnen, wurden durch Angabe des Fundortes charakterisiert. Zitate aus dem Chemischen Zentralblatt oder aus den Chemical Abstracts sind mit «ref.» gekennzeichnet. Falls sie einer angeführten, aber von uns nicht eingesehenen Originalarbeit entstammen, folgt die benutzte Referaten-Stelle in eckigen Klammern | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Cherbuliez, Emile |d 1891-1985 |e Sonstige |0 (DE-588)126195994 |4 oth | |
700 | 1 | |a Eugster, Conrad Hans |d 1921-2012 |e Sonstige |0 (DE-588)1033282030 |4 oth | |
830 | 0 | |a Chemische Reihe |v 17 |w (DE-604)BV036826136 |9 17 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891531 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153163490525184 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Karrer, Walter 1891-1961 |
author_GND | (DE-588)138318085 (DE-588)126195994 (DE-588)1033282030 |
author_facet | Karrer, Walter 1891-1961 |
author_role | aut |
author_sort | Karrer, Walter 1891-1961 |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042456324 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915597564 (DE-599)BVBBV042456324 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-9377-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03444nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042456324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161223 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034893770</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-9377-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034893787</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-0348-9378-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-9377-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915597564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042456324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karrer, Walter</subfield><subfield code="d">1891-1961</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)138318085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe</subfield><subfield code="b">(exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1</subfield><subfield code="c">von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (1038 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chemische Reihe</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band « Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide) I) von Dr. WALTER KARRER hat rasch grossen Anklang gefunden bei den an Naturstoffen interessierten Naturwissenschaftern. Deshalb hatte Dr. KARRER geplant, einen Fortsetzungsband zu schreiben. Er hinterliess bei seinem drei Jahre nach dem Erscheinen des Buches (1958) erfolgten Tod (1961) eine schon recht umfangreiche Sammlung von Literaturnotizen. Auf Anregung des Birkhäuser Verlags haben die Unterzeichneten (C. H. E. seit 1962 und E. C. seit 1968) die Bearbeitung und Herausgabe eines Ergänzungsbandes übernommen. Es waren mehrere Gründe, welche uns bewogen, die Literaturzusammenstellung auf Ende 1961, das heisst auf einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren seit Abschluss des Hauptwerkes, zu begrenzen; genannt seien die folgenden: Der Umfang des Ergänzungsbandes sollte 900-1000 Seiten nicht überschreiten, anzustreben war erneut Vollständigkeit, nicht Auswahl, und die Grundzüge des Hauptwerkes, namentlich sein deutlich hervortretender historischer Charakter, sollten beibehalten werden. Die Verfasser des vorliegenden Ergänzungsbandes haben bei ihren Literaturarbeiten die Originalliteratur in weit höherem Masse konsultiert als Dr. KARRER, der sich noch in vielen Fällen auf eingehendere und inhaltsreichere Literaturreferate hatte stützen konnen, als dies im allgemeinen heute noch möglich ist. Daten, die wir nicht im Original haben einsehen konnen, wurden durch Angabe des Fundortes charakterisiert. Zitate aus dem Chemischen Zentralblatt oder aus den Chemical Abstracts sind mit «ref.» gekennzeichnet. Falls sie einer angeführten, aber von uns nicht eingesehenen Originalarbeit entstammen, folgt die benutzte Referaten-Stelle in eckigen Klammern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cherbuliez, Emile</subfield><subfield code="d">1891-1985</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)126195994</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eugster, Conrad Hans</subfield><subfield code="d">1921-2012</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1033282030</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Chemische Reihe</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036826136</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891531</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042456324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034893770 9783034893787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891531 |
oclc_num | 915597564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (1038 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Chemische Reihe |
series2 | Chemische Reihe |
spelling | Karrer, Walter 1891-1961 Verfasser (DE-588)138318085 aut Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster Basel Birkhäuser Basel 1977 1 Online-Ressource (1038 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Chemische Reihe 17 Der Band « Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exclusive Alkaloide) I) von Dr. WALTER KARRER hat rasch grossen Anklang gefunden bei den an Naturstoffen interessierten Naturwissenschaftern. Deshalb hatte Dr. KARRER geplant, einen Fortsetzungsband zu schreiben. Er hinterliess bei seinem drei Jahre nach dem Erscheinen des Buches (1958) erfolgten Tod (1961) eine schon recht umfangreiche Sammlung von Literaturnotizen. Auf Anregung des Birkhäuser Verlags haben die Unterzeichneten (C. H. E. seit 1962 und E. C. seit 1968) die Bearbeitung und Herausgabe eines Ergänzungsbandes übernommen. Es waren mehrere Gründe, welche uns bewogen, die Literaturzusammenstellung auf Ende 1961, das heisst auf einen Zeitraum von fünf bis sechs Jahren seit Abschluss des Hauptwerkes, zu begrenzen; genannt seien die folgenden: Der Umfang des Ergänzungsbandes sollte 900-1000 Seiten nicht überschreiten, anzustreben war erneut Vollständigkeit, nicht Auswahl, und die Grundzüge des Hauptwerkes, namentlich sein deutlich hervortretender historischer Charakter, sollten beibehalten werden. Die Verfasser des vorliegenden Ergänzungsbandes haben bei ihren Literaturarbeiten die Originalliteratur in weit höherem Masse konsultiert als Dr. KARRER, der sich noch in vielen Fällen auf eingehendere und inhaltsreichere Literaturreferate hatte stützen konnen, als dies im allgemeinen heute noch möglich ist. Daten, die wir nicht im Original haben einsehen konnen, wurden durch Angabe des Fundortes charakterisiert. Zitate aus dem Chemischen Zentralblatt oder aus den Chemical Abstracts sind mit «ref.» gekennzeichnet. Falls sie einer angeführten, aber von uns nicht eingesehenen Originalarbeit entstammen, folgt die benutzte Referaten-Stelle in eckigen Klammern Science (General) Science, general Naturwissenschaft Cherbuliez, Emile 1891-1985 Sonstige (DE-588)126195994 oth Eugster, Conrad Hans 1921-2012 Sonstige (DE-588)1033282030 oth Chemische Reihe 17 (DE-604)BV036826136 17 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Karrer, Walter 1891-1961 Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 Chemische Reihe Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 |
title_auth | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 |
title_exact_search | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 |
title_full | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster |
title_fullStr | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster |
title_full_unstemmed | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 von Walter Karrer, Emile Cherbuliez, Conrad Hans Eugster |
title_short | Konstitution und Vorkommen der organischen Pflanzenstoffe |
title_sort | konstitution und vorkommen der organischen pflanzenstoffe exklusive alkaloide erganzungsband 1 |
title_sub | (exklusive Alkaloide) Ergänzungsband 1 |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-9377-0 |
volume_link | (DE-604)BV036826136 |
work_keys_str_mv | AT karrerwalter konstitutionundvorkommenderorganischenpflanzenstoffeexklusivealkaloideerganzungsband1 AT cherbuliezemile konstitutionundvorkommenderorganischenpflanzenstoffeexklusivealkaloideerganzungsband1 AT eugsterconradhans konstitutionundvorkommenderorganischenpflanzenstoffeexklusivealkaloideerganzungsband1 |