Einführung in die Algebra:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lamprecht, Erich 1926-2003 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1978
Schriftenreihe:Uni-Taschenbücher
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
UBY01
Volltext
Beschreibung:in die Algebra Birkhäuser Verlag, Basel und Stuttgart Prof. Dr. Erich Lamprecht, geboren in Mainz, Studium der Mathematik in Berlin, Promotion 1952 in Berlin, Habilitation für Mathematik 1955 in Würzburg, seit 1963 o. Professor für Mathematik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. CIP-Kurztitelaufnahme der Deutscheu Bibliothek Lamprecht, Erich Einführung in die Algebra.-1. Aufl.-Basel, Stuttgart: Birkhäuser, 1978. (Uni-Taschenbücher; 739) ISBN 978-3-7643-0943-5 ISBN 978-3-0348-7636-0 (eBook) DOI 10.1007/978-3-0348-7636-0 Nachdruck verboten. Alle Rechte, insbesondere das der Uebersetzung in fremde Sprachen und der Reproduktion auf photostatischem Wege oder durch Mikrofilm, vorbehalten. © Birkhäuser Verlag Basel, 1978 Vorwort Die vorliegende Schrift ist bis auf einige stoffliche Ergänzungen die Ausarbeitung des Manuskripts einer einsemestrigen vierstündigen Vorlesung gleichen Titels für Studienanfänger der Mathematik (einschließlich der Lehrämter), der Informatik, der Physik, der Elektrotechnik und der Werkstofftechnik, die ich an der Universität des Saarlandes gehalten habe. Dieser Vorlesung schloß sich dann insbesondere für Studierende der Mathematik eine mehr begriffliche Vorlesung über lineare Algebra an. Die Lehrveranstaltung «Einführung in die Algebra» hatte zum Ziel, den Studienanfänger mit Grundbegriffen, Denkweisen und Methoden der Algebra bekannt zu machen, ihm ausreichendes Anschauungs- und Beispielmaterial zum Verständnis algebraischer Begriffsbildungen zu liefern und an anderer Stelle benötigte Ergebnisse der Algebra bereitzustellen. Darüber hinaus sollten den Studierenden der Physik, Elektrotechnik und Werkstofftechnik (für die hier nur eine einsemestrige algebraische Vorlesung obligatorisch ist) die Hilfsmittel und Rechentechniken der linearen Algebra in einem für die Anwendungen ausreichenden Umfang entwickelt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 270 S.)
ISBN:9783034876360
9783764309435
DOI:10.1007/978-3-0348-7636-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen