Berechnung starr-plastischer Platten mittels finiter Elemente:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knöpfel, Hans Bauverfahrenstechniker, Schweiz (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1973
Schriftenreihe:Institut für Baustatik und Konstruktion 47
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Arbeit wurde von Herrn H. Knöpfel als Dissertation (Referent Prof. Dr. B. Thurlimann, Korreferent PO Dr. E. Anderheggen) ausgearbeitet. Sie knüpft an frühere Arbeiten von R. Wolfensberger und E. Anderheggen an, welche ebenfalls an unserem Institut entstanden sind. Damit hat eine systematische Entwicklungsarbeit unseres Institutes ihren Abschluss gefunden. Als ein Resultat dieser Arbeit liegt nun ein Computer­ Programm zur Berechnung der Traglast von Stahlbetonplatten vor, welches sich dank der einfachen Ein- und Ausgabe für die praktische Anwendung eignet. Wir erwarten, dass es in vielen Fällen Verwendung finden wird. Eidgenössische Technische Hochschule - Zürich Prof. Dr. Bruno Thurlimann August 1973 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1. Einleitung 7 2. Plastizitätsbedingungen 9 2 . 1 Linearisierte Fliessbedingung für Stahlbetonplatten 9 2. 2 Besonderheiten 15 3. Ansätze für Momente und Verschiebungen 21 3. 1 Einführung der Methode der finiten Elemente 21 3. 2 Kriterien für die Approximationsfunktionen 2 8 3. 3 Gewählte Ansätze 29 4. Lineare Momente und Verschiebungen 31 4 . 1 Ansätze und Bezeichnungen 31 4. 2 Gleichgewichtsbedingungen 32 4 . 3 Mathematische Formulierung des Gleichgewichtes 41 4. 4 Randbedingungen 43 4 . 5 Plastizitätsbedingungen 48 5. Konstante Momente und lineare Verschiebungen 50 5. 1 Ansatz für die Momente 50 5. 2 Gleichgewichtsbedingungen 52 5. 3 Mathematische Formulierung des Gleichgewichtes 55 5
Beschreibung:1 Online-Ressource (152 S.)
ISBN:9783034859677
9783764306892
DOI:10.1007/978-3-0348-5967-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen