Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1977
|
Schriftenreihe: | Institut für Baustatik und Konstruktion
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Ueblicherweise wird bei der Torsion von Kastenträgern aus Stahl oder aus Stahlbeton sowohl im elastischen wie im plastischen Bereich nur die sogenannte Umlauf torsion (konstanter Schubfluss) beachtet. In der vorliegenden Arbeit, welche als Dissertation ausgearbeitet wurde, untersucht Herr Lüchinger den Einfluss der Wölbtorsion (veränderlicher Schubfluss) auf den Bruchwiderstand von Stahlbeton-Kastenträgern. Neben rein theoretischem Interesse hat der Fall auch praktische Bedeutung bei solchen Querschnitten etwa, die eine schwach ausgebildete Wand aufweisen. In einem zweiten Teil wird der Bruchwiderstand unter den kombinierten Schnittkräften Torsion, Biegung und Querkraft hergeleitet. Mit dieser Arbeit hat das Forschungsprojekt "Stahlbetonträger unter Torsion, Biegung und Querkraft" seinen Abschluss gefunden. Neben einer Reihe von Versuchsberichten und Veröffentlichungen, sind aus ihm auch drei Doktor-Dissertationen hervorgegangen. Die Ergebnisse haben in den schweizerischen Normen (SIA 162, Richtlinie 34) wie auch im Model Code des CEB (1976) ihren Niederschlag gefunden. Mit Genugtuung dürfen wir damit feststellen, dass das Forschungsprojekt neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch unmittelbar praktische Resultate geliefert hat |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 107 S.) |
ISBN: | 9783034858076 9783764309336 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5807-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220302 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034858076 |c Online |9 978-3-0348-5807-6 | ||
020 | |a 9783764309336 |c Print |9 978-3-7643-0933-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5807-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)300201924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Lüchinger, Paul |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)107923572 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft |c von Paul Lüchinger |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 107 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 69 | |
500 | |a Ueblicherweise wird bei der Torsion von Kastenträgern aus Stahl oder aus Stahlbeton sowohl im elastischen wie im plastischen Bereich nur die sogenannte Umlauf torsion (konstanter Schubfluss) beachtet. In der vorliegenden Arbeit, welche als Dissertation ausgearbeitet wurde, untersucht Herr Lüchinger den Einfluss der Wölbtorsion (veränderlicher Schubfluss) auf den Bruchwiderstand von Stahlbeton-Kastenträgern. Neben rein theoretischem Interesse hat der Fall auch praktische Bedeutung bei solchen Querschnitten etwa, die eine schwach ausgebildete Wand aufweisen. In einem zweiten Teil wird der Bruchwiderstand unter den kombinierten Schnittkräften Torsion, Biegung und Querkraft hergeleitet. Mit dieser Arbeit hat das Forschungsprojekt "Stahlbetonträger unter Torsion, Biegung und Querkraft" seinen Abschluss gefunden. Neben einer Reihe von Versuchsberichten und Veröffentlichungen, sind aus ihm auch drei Doktor-Dissertationen hervorgegangen. Die Ergebnisse haben in den schweizerischen Normen (SIA 162, Richtlinie 34) wie auch im Model Code des CEB (1976) ihren Niederschlag gefunden. Mit Genugtuung dürfen wir damit feststellen, dass das Forschungsprojekt neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch unmittelbar praktische Resultate geliefert hat | ||
502 | |b Dissertation |c Technische Hochschule Zürich |d 1977 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Tragwerk |0 (DE-588)4060592-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stahlbeton |0 (DE-588)4056840-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenträger |0 (DE-588)4481438-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kastenträger |0 (DE-588)4163404-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tragverhalten |0 (DE-588)4236763-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bruchfestigkeit |0 (DE-588)4139715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenträger |0 (DE-588)4481438-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Stahlbeton |0 (DE-588)4056840-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Tragwerk |0 (DE-588)4060592-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tragverhalten |0 (DE-588)4236763-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stahlbeton |0 (DE-588)4056840-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kastenträger |0 (DE-588)4163404-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bruchfestigkeit |0 (DE-588)4139715-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 69 |w (DE-604)BV046154347 |9 69 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891053 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153162531078144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lüchinger, Paul 1943- |
author_GND | (DE-588)107923572 |
author_facet | Lüchinger, Paul 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Lüchinger, Paul 1943- |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455846 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)300201924 (DE-599)BVBBV042455846 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5807-6 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03985nmm a2200673zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042455846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220302 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034858076</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5807-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764309336</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-0933-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5807-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300201924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüchinger, Paul</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107923572</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft</subfield><subfield code="c">von Paul Lüchinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 107 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ueblicherweise wird bei der Torsion von Kastenträgern aus Stahl oder aus Stahlbeton sowohl im elastischen wie im plastischen Bereich nur die sogenannte Umlauf torsion (konstanter Schubfluss) beachtet. In der vorliegenden Arbeit, welche als Dissertation ausgearbeitet wurde, untersucht Herr Lüchinger den Einfluss der Wölbtorsion (veränderlicher Schubfluss) auf den Bruchwiderstand von Stahlbeton-Kastenträgern. Neben rein theoretischem Interesse hat der Fall auch praktische Bedeutung bei solchen Querschnitten etwa, die eine schwach ausgebildete Wand aufweisen. In einem zweiten Teil wird der Bruchwiderstand unter den kombinierten Schnittkräften Torsion, Biegung und Querkraft hergeleitet. Mit dieser Arbeit hat das Forschungsprojekt "Stahlbetonträger unter Torsion, Biegung und Querkraft" seinen Abschluss gefunden. Neben einer Reihe von Versuchsberichten und Veröffentlichungen, sind aus ihm auch drei Doktor-Dissertationen hervorgegangen. Die Ergebnisse haben in den schweizerischen Normen (SIA 162, Richtlinie 34) wie auch im Model Code des CEB (1976) ihren Niederschlag gefunden. Mit Genugtuung dürfen wir damit feststellen, dass das Forschungsprojekt neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch unmittelbar praktische Resultate geliefert hat</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Hochschule Zürich</subfield><subfield code="d">1977</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060592-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stahlbeton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056840-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481438-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kastenträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163404-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tragverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236763-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bruchfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4481438-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stahlbeton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056840-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Tragwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060592-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tragverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236763-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stahlbeton</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056840-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kastenträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163404-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bruchfestigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046154347</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891053</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042455846 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034858076 9783764309336 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891053 |
oclc_num | 300201924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 107 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Institut für Baustatik und Konstruktion |
series2 | Institut für Baustatik und Konstruktion |
spelling | Lüchinger, Paul 1943- Verfasser (DE-588)107923572 aut Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft von Paul Lüchinger Basel Birkhäuser Basel 1977 1 Online-Ressource (X, 107 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Institut für Baustatik und Konstruktion 69 Ueblicherweise wird bei der Torsion von Kastenträgern aus Stahl oder aus Stahlbeton sowohl im elastischen wie im plastischen Bereich nur die sogenannte Umlauf torsion (konstanter Schubfluss) beachtet. In der vorliegenden Arbeit, welche als Dissertation ausgearbeitet wurde, untersucht Herr Lüchinger den Einfluss der Wölbtorsion (veränderlicher Schubfluss) auf den Bruchwiderstand von Stahlbeton-Kastenträgern. Neben rein theoretischem Interesse hat der Fall auch praktische Bedeutung bei solchen Querschnitten etwa, die eine schwach ausgebildete Wand aufweisen. In einem zweiten Teil wird der Bruchwiderstand unter den kombinierten Schnittkräften Torsion, Biegung und Querkraft hergeleitet. Mit dieser Arbeit hat das Forschungsprojekt "Stahlbetonträger unter Torsion, Biegung und Querkraft" seinen Abschluss gefunden. Neben einer Reihe von Versuchsberichten und Veröffentlichungen, sind aus ihm auch drei Doktor-Dissertationen hervorgegangen. Die Ergebnisse haben in den schweizerischen Normen (SIA 162, Richtlinie 34) wie auch im Model Code des CEB (1976) ihren Niederschlag gefunden. Mit Genugtuung dürfen wir damit feststellen, dass das Forschungsprojekt neben wissenschaftlichen Erkenntnissen auch unmittelbar praktische Resultate geliefert hat Dissertation Technische Hochschule Zürich 1977 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd rswk-swf Stahlbeton (DE-588)4056840-4 gnd rswk-swf Kostenträger (DE-588)4481438-0 gnd rswk-swf Kastenträger (DE-588)4163404-4 gnd rswk-swf Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd rswk-swf Bruchfestigkeit (DE-588)4139715-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kostenträger (DE-588)4481438-0 s Stahlbeton (DE-588)4056840-4 s Tragwerk (DE-588)4060592-9 s Tragverhalten (DE-588)4236763-3 s 2\p DE-604 Kastenträger (DE-588)4163404-4 s Bruchfestigkeit (DE-588)4139715-0 s 3\p DE-604 Institut für Baustatik und Konstruktion 69 (DE-604)BV046154347 69 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lüchinger, Paul 1943- Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft Institut für Baustatik und Konstruktion Science (General) Science, general Naturwissenschaft Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd Stahlbeton (DE-588)4056840-4 gnd Kostenträger (DE-588)4481438-0 gnd Kastenträger (DE-588)4163404-4 gnd Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd Bruchfestigkeit (DE-588)4139715-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060592-9 (DE-588)4056840-4 (DE-588)4481438-0 (DE-588)4163404-4 (DE-588)4236763-3 (DE-588)4139715-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft |
title_auth | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft |
title_exact_search | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft |
title_full | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft von Paul Lüchinger |
title_fullStr | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft von Paul Lüchinger |
title_full_unstemmed | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft von Paul Lüchinger |
title_short | Bruchwiderstand von Kastenträgern aus Stahlbeton unter Torsion, Biegung und Querkraft |
title_sort | bruchwiderstand von kastentragern aus stahlbeton unter torsion biegung und querkraft |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Tragwerk (DE-588)4060592-9 gnd Stahlbeton (DE-588)4056840-4 gnd Kostenträger (DE-588)4481438-0 gnd Kastenträger (DE-588)4163404-4 gnd Tragverhalten (DE-588)4236763-3 gnd Bruchfestigkeit (DE-588)4139715-0 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Tragwerk Stahlbeton Kostenträger Kastenträger Tragverhalten Bruchfestigkeit Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5807-6 |
volume_link | (DE-604)BV046154347 |
work_keys_str_mv | AT luchingerpaul bruchwiderstandvonkastentragernausstahlbetonuntertorsionbiegungundquerkraft |