Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit: Ein methodischer Überblick
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1972
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Buch hat die in Ziffer [26] des Literaturverzeichnisses erwähnte Ausarbeitung zum Vorläufer, ist aber gegenüber jener Darstellung völlig umgestaltet und durch einige neue und, wie mir scheint, wichtige und den Überblick fördernde Abschnitte ergänzt worden. Einzelne Teile konnten fast unverändert übernommen werden. Bei andern fanden mehr oder weniger erhebliche Änderungen und Erweiterungen Aufnahme, und einige wurden in verbesserter Form in einen andern Zusammenhang gestellt. Das auf diese Weise neugestaltete Buch soll die Funktion einer Orientierung übernehmen, wie der mit dem Phänomen "Schiessen und Treffen" zusammenhängende stochastische Vorgang im Sinne der Berechnung von Treffwahrscheinlichkeiten behandelt werden kann. Eine erschöpfende Darstellung aller Näherungsmöglichkeiten ist damit natürlich nicht gegeben. Möglicherweise liegen in andem Bereichen des Wissens analoge Umstände vor, so dass diese Darlegungen über den Kreis des Spezialgebietes der Treffwahrscheinlichkeiten hinaus von Nutzen sein können. Das Buch wendet sich besonders an jene Leser, die sich beruflich mit entsprechenden Problemen zu befassen haben, sei es für die unmittelbaren Bedürfnisse der Praxis oder in mehr allgemein forschender Art. Ich denke dabei besonders an Waffeningenieure, die bei der Entwicklung von Waffensystemen gewisse theoretische Grundkenntnisse wohl kaum ausser acht lassen dürften, und aber auch an militärische Instruktoren, denen bei der Behandlung der Schiesslehre an der Erarbeitung einer allgemeinen Problemübersicht gelegen ist. Das Buch besitzt nun nicht mehr den Charakter einer Zusammenstellung von Artikelserien aus Fachzeitschriften, sondern daß wohl in der gegenwärtigen Form eine gewisse Eigenständigkeit für sich beanspruchen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (206 S.) |
ISBN: | 9783034858021 9783034858038 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5802-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455843 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160204 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1972 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034858021 |c Online |9 978-3-0348-5802-1 | ||
020 | |a 9783034858038 |c Print |9 978-3-0348-5803-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5802-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915596352 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455843 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Brändli, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit |b Ein methodischer Überblick |c von Hans Brändli |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1972 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (206 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Buch hat die in Ziffer [26] des Literaturverzeichnisses erwähnte Ausarbeitung zum Vorläufer, ist aber gegenüber jener Darstellung völlig umgestaltet und durch einige neue und, wie mir scheint, wichtige und den Überblick fördernde Abschnitte ergänzt worden. Einzelne Teile konnten fast unverändert übernommen werden. Bei andern fanden mehr oder weniger erhebliche Änderungen und Erweiterungen Aufnahme, und einige wurden in verbesserter Form in einen andern Zusammenhang gestellt. Das auf diese Weise neugestaltete Buch soll die Funktion einer Orientierung übernehmen, wie der mit dem Phänomen "Schiessen und Treffen" zusammenhängende stochastische Vorgang im Sinne der Berechnung von Treffwahrscheinlichkeiten behandelt werden kann. Eine erschöpfende Darstellung aller Näherungsmöglichkeiten ist damit natürlich nicht gegeben. Möglicherweise liegen in andem Bereichen des Wissens analoge Umstände vor, so dass diese Darlegungen über den Kreis des Spezialgebietes der Treffwahrscheinlichkeiten hinaus von Nutzen sein können. Das Buch wendet sich besonders an jene Leser, die sich beruflich mit entsprechenden Problemen zu befassen haben, sei es für die unmittelbaren Bedürfnisse der Praxis oder in mehr allgemein forschender Art. Ich denke dabei besonders an Waffeningenieure, die bei der Entwicklung von Waffensystemen gewisse theoretische Grundkenntnisse wohl kaum ausser acht lassen dürften, und aber auch an militärische Instruktoren, denen bei der Behandlung der Schiesslehre an der Erarbeitung einer allgemeinen Problemübersicht gelegen ist. Das Buch besitzt nun nicht mehr den Charakter einer Zusammenstellung von Artikelserien aus Fachzeitschriften, sondern daß wohl in der gegenwärtigen Form eine gewisse Eigenständigkeit für sich beanspruchen | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891050 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153162528980992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brändli, Hans |
author_facet | Brändli, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Brändli, Hans |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455843 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915596352 (DE-599)BVBBV042455843 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5802-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03129nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042455843</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160204 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1972 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034858021</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5802-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034858038</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5803-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5802-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915596352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455843</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brändli, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit</subfield><subfield code="b">Ein methodischer Überblick</subfield><subfield code="c">von Hans Brändli</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (206 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Buch hat die in Ziffer [26] des Literaturverzeichnisses erwähnte Ausarbeitung zum Vorläufer, ist aber gegenüber jener Darstellung völlig umgestaltet und durch einige neue und, wie mir scheint, wichtige und den Überblick fördernde Abschnitte ergänzt worden. Einzelne Teile konnten fast unverändert übernommen werden. Bei andern fanden mehr oder weniger erhebliche Änderungen und Erweiterungen Aufnahme, und einige wurden in verbesserter Form in einen andern Zusammenhang gestellt. Das auf diese Weise neugestaltete Buch soll die Funktion einer Orientierung übernehmen, wie der mit dem Phänomen "Schiessen und Treffen" zusammenhängende stochastische Vorgang im Sinne der Berechnung von Treffwahrscheinlichkeiten behandelt werden kann. Eine erschöpfende Darstellung aller Näherungsmöglichkeiten ist damit natürlich nicht gegeben. Möglicherweise liegen in andem Bereichen des Wissens analoge Umstände vor, so dass diese Darlegungen über den Kreis des Spezialgebietes der Treffwahrscheinlichkeiten hinaus von Nutzen sein können. Das Buch wendet sich besonders an jene Leser, die sich beruflich mit entsprechenden Problemen zu befassen haben, sei es für die unmittelbaren Bedürfnisse der Praxis oder in mehr allgemein forschender Art. Ich denke dabei besonders an Waffeningenieure, die bei der Entwicklung von Waffensystemen gewisse theoretische Grundkenntnisse wohl kaum ausser acht lassen dürften, und aber auch an militärische Instruktoren, denen bei der Behandlung der Schiesslehre an der Erarbeitung einer allgemeinen Problemübersicht gelegen ist. Das Buch besitzt nun nicht mehr den Charakter einer Zusammenstellung von Artikelserien aus Fachzeitschriften, sondern daß wohl in der gegenwärtigen Form eine gewisse Eigenständigkeit für sich beanspruchen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891050</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042455843 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034858021 9783034858038 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027891050 |
oclc_num | 915596352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (206 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
spelling | Brändli, Hans Verfasser aut Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick von Hans Brändli Basel Birkhäuser Basel 1972 1 Online-Ressource (206 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Buch hat die in Ziffer [26] des Literaturverzeichnisses erwähnte Ausarbeitung zum Vorläufer, ist aber gegenüber jener Darstellung völlig umgestaltet und durch einige neue und, wie mir scheint, wichtige und den Überblick fördernde Abschnitte ergänzt worden. Einzelne Teile konnten fast unverändert übernommen werden. Bei andern fanden mehr oder weniger erhebliche Änderungen und Erweiterungen Aufnahme, und einige wurden in verbesserter Form in einen andern Zusammenhang gestellt. Das auf diese Weise neugestaltete Buch soll die Funktion einer Orientierung übernehmen, wie der mit dem Phänomen "Schiessen und Treffen" zusammenhängende stochastische Vorgang im Sinne der Berechnung von Treffwahrscheinlichkeiten behandelt werden kann. Eine erschöpfende Darstellung aller Näherungsmöglichkeiten ist damit natürlich nicht gegeben. Möglicherweise liegen in andem Bereichen des Wissens analoge Umstände vor, so dass diese Darlegungen über den Kreis des Spezialgebietes der Treffwahrscheinlichkeiten hinaus von Nutzen sein können. Das Buch wendet sich besonders an jene Leser, die sich beruflich mit entsprechenden Problemen zu befassen haben, sei es für die unmittelbaren Bedürfnisse der Praxis oder in mehr allgemein forschender Art. Ich denke dabei besonders an Waffeningenieure, die bei der Entwicklung von Waffensystemen gewisse theoretische Grundkenntnisse wohl kaum ausser acht lassen dürften, und aber auch an militärische Instruktoren, denen bei der Behandlung der Schiesslehre an der Erarbeitung einer allgemeinen Problemübersicht gelegen ist. Das Buch besitzt nun nicht mehr den Charakter einer Zusammenstellung von Artikelserien aus Fachzeitschriften, sondern daß wohl in der gegenwärtigen Form eine gewisse Eigenständigkeit für sich beanspruchen Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1 Verlag Volltext |
spellingShingle | Brändli, Hans Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick |
title_auth | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick |
title_exact_search | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick |
title_full | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick von Hans Brändli |
title_fullStr | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick von Hans Brändli |
title_full_unstemmed | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit Ein methodischer Überblick von Hans Brändli |
title_short | Stochastische Fehlerprozesse und Treffwahrscheinlichkeit |
title_sort | stochastische fehlerprozesse und treffwahrscheinlichkeit ein methodischer uberblick |
title_sub | Ein methodischer Überblick |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5802-1 |
work_keys_str_mv | AT brandlihans stochastischefehlerprozesseundtreffwahrscheinlichkeiteinmethodischeruberblick |