Gesellschaft — Ethik — Risiko: Ergebnisse des Polyprojekt-Workshops vom 23. – 25. November 1992
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ruh, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1993
Schriftenreihe:Monte Verità, Proceedings of the Centro Stefano Franscini, Ascona
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Centro Stefano Franscini der ETH Zürich macht es sich zur Aufgabe, wissen­ schaftliche Arbeitstagungen auf dem Monte Verita. oberhalb Ascona zu veranstalten. Organisatoren können Dozenten schweizerischer Hochschulen sein, die Themen sollen dem Bereich universitärer Forschung entsprechen. Das Polyprojekt "Risiko und Sicherheit technischer Systeme" der ETH Zürich hat zum Ziel, sich in einem interdisziplinären Rahmen mit technischen Risiken auseinan­ derzusetzen. Eine Kombination dieser beiden Zielsetzungen führte im November 1992 zu einem Workshop des Polyprojekts auf dem Monte Verita. zum Thema des gesellschaftlichen Umgangs mit technischen Katastrophenrisiken, mit Risiken also, die eine sehr kleine Eintretenswahrscheinlichkeit, aber ein sehr gros ses Schädigungspotential haben. Das vorliegende Buch dokumentiert das Ergebnis dieses Workshops. Es erhebt nicht den Anspruch, das Thema ausgeschöpft zu haben. Es will aber aufzeigen, wie unter­ schiedliche Disziplinen an das Thema herangehen, und damit einen Beitrag leisten zum interdisziplinären Gespräch. Wir erhoffen uns von diesem Buch, dass die darin enthal­ tenen Ansätze aufgenommen und in der wissenschaftlichen Diskussion weitergeführt werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 302 S.)
ISBN:9783034857185
9783034857192
DOI:10.1007/978-3-0348-5718-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen