Der BBC-Turbolader: Geschichte eines Schweizer Erfolges
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Jenny, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1993
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Aufbau des erfolgreichen Produkts Turbolader beteiligt war, oder der, wie ich, als Aussenstehender in engeren beruflichen Kontakt damit kam. Aber auch fUr den allgemein an Wirtschaft, Technik und der Schweizer Industriegeschichte Interes­ sierten stellt dieses von Ernst Jenny, dem langjahrigen Leiter des ABB-Geschaftsbe­ reichs «Aufladung», sehr lebendig und kompetent gestaltete Werk eine Fund­ grube dar. Der Turbolader ist ein Produkt, an dessen Entstehung die Schweizer Industri- mehr noch als bei den verwandten Warmekraftmaschinen Dieselmotor und Gas­ turbine, aber doch aus diesen beiden herausgewachsen - den massgebenden Anteil hat. Die Abgasturboaufladung wird heute bei allen grosseren Dieselmoto­ ren, die nach wie vor die Warmekraftmaschinen mit dem hochsten thermischen Wirkungsgrad sind, auf der ganzen Welt eingesetzt. Dadurch kann die Leistung aus gegebenem Bauvolumen bis zu viermal grosser werden; das heisst mit anderen Worten, dass die gleiche Leistung mit wesentlich weniger Material, Bauraum und Kosten erreicht werden kann. Zusatzlich sinken Brennstoffverbrauch und Schad­ stoffausstoss, was alles auf der Linie der heute zu Recht geforderten Verbesserun­ gen in okonomischer und okologischer Hinsicht liegt. Der Autor stellt das technische und wirtschaftliche Umfeld in der Entwicklungsge­ schichte des BBC-Turboladers eindrucklich dar, was auch die Gegebenheiten des Marktes, die Entscheide des Managements und die standigen Anstrengungen in der Produktion beinhaltet. Auf anschauliche Weise macht er deutlich, in welch hohem Masse die Turbolader High-Tech-Produkte sind. Dabei wird besonders herausgestrichen, dass es auch in der Grossindustrie auf den einzelnen Menschen ankommt; auf seine tagliche Arbeit, seine Fahigkeit, die Realitat zu erkennen, zukunftige Entwicklungen vorauszuahnen und zu handeln
Beschreibung:1 Online-Ressource (300 S.)
ISBN:9783034856607
9783034856614
DOI:10.1007/978-3-0348-5660-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen