Kiwis aus Sibirien?: Treibhauseffekt, Ozonloch und Umweltpolitik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wiedlich, Wolfgang 1956- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1991
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Wissen der Menschheit über die Welt verdoppelt sich in kürzeren Zeiteinheiten als diese selbst, und das will etwas heißen. Doch beim Klima kommt der Fortschritt nur mühsam voran. Die Wissenschaft erkennt zunehmend, daB die Lufthülle einer feingliedrigen Puppe gleicht, die an Tausenden, zudem untereinander verbundenen Faden hängt. Der Mensch zieht an mehreren dieser Fäden gleichzeitig, ohne die dazugehörigen Bewegungen zu kennen. Dieses Dickicht zu entwirren, ist gegenwärtig die wenig beneidenswerte Aufgabe der Klimaforscher. Treibhauseffekt und Ozonloch bedrohen nicht nur unsere Ernährung und Gesundheit. Sie sind zugleich Symbole für das höchst sensible Gleichgewicht über unseren Köpfen, entstanden über Jahrmilliarden, ins Wanken gebracht durch Menschen in einem Zeitraum, der erdgeschichtlich nicht mehr als ein Wimpernschlag ist. Das nachzuvollziehen, ist ein Ziel dieses Buches. Ein anderes: Aufzuzeigen, warum der Homo sapiens die Gefahr unterschätzt und Erkenntnissen nicht Taten folgen läßt. Dies ist zugleich das große Dilemma einer Umweltpolitik, die künftig Weltpolitik sein muß, will sie den Planeten für Menschen erhalten
Beschreibung:1 Online-Ressource (271 S.)
ISBN:9783034856423
9783034856430
DOI:10.1007/978-3-0348-5642-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen