Laborpraxis: 4 Analytische Methoden:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Allemann, B. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser Basel 1977
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Das vorliegende vierbändige Lehrmittel "Laborpraxis" wurde aus dem Bedürfnis heraus geschaffen, Auszubildenden im chemischen Labor eine Lernhilfe zur Verfügung zu stellen, die es ihnen erleichtert, sich die grundlegenden Arbeitstechnikkenntnisse für ihren Beruf anzueignen und diese zu vertiefen. Die "Laborpraxis" ist aber auch gedacht als Nachschlagewerk in der Berufspraxis, insbesondere für Lehrmeister und PrUfungsexperten, wie auch für Hochschulabsolventen, die ein Chemiepraktikum zu absolvieren haben. Das Werk vermittelt Grundlagen; auf spezielle Methoden, wie sie einzelne Fachgebiete erfordern, wurde bewusst verzichtet. Wir verweisen diesbezüglich auf die bestehende Fachliteratur. Theoretische Grundlagen sind nur soweit behandelt, wie sie für das Verständnis der Vorgänge in der Praxis von Bedeutung sind. Der Stoffinhalt wurde einerseits den Anforderungen des "Eidgenössischen Reglements über die Ausbildung und die Lehrabschlussprüfung im Beruf des Chemielaboranten (1974) " und den Gegebenheiten der chemischen Industrie im Raume Basel angepasst. Andererseits ist das Lehrmittel aber so allgemein gehalten, dass es im gesamten deutschsprachigen Raum angewendet werden kann. Bei theoretischen Erläuterungen wurden konsequent die SI-Einheiten verwendet, trotzdem wurden die Begriffe "Val" und "Normallösung" beibehalten, da sie in der Berufspraxis noch gängig sind. Das Lehrmittel wurde im Auftrag Werkschule CIBA-GEIGY AG Basel von der Frey B. Allemann (Gesamtleitung) H. Hp. Riser (Gestaltung und Illustrationen) M. LUthi M. Bitzer R. Meury U. Claus P. Warfel unter Mitwirkung weiterer Mitglieder des Lehrerkollegiums und einiger Lehrlinge verfasst. Für Anregungen und Hinweise auf Mangel sind wir den Lesern sehr dankbar. Diesbezügliche Mitteilungen nimmt der Verlag gerne entgegen
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 200 S.)
ISBN:9783034853682
9783764313951
DOI:10.1007/978-3-0348-5368-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen