Fluidmechanik I: Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1977
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Der Begriff Fluid fasst Flüssigkeiten und Gase zusammen. Das vorliegende Buch behandelt gemeinsam die wichtigsten Eigenschaften und die Grundzüge der Mechanik der flüssigen und gasförmigen Stoffe. Von seinem Inhalt und Aufbau her wendet es sich an Studierende der Ingenieur- und Fachhochschulen, der Technischen Hochschulen und Universitäten als ergänzende praktische Lektüre zu den Vorlesungen und an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die ihr Grundwissen auf dem Gebiet der Fluidmechanik erweitern wollen. Das eindringende Verständnis und die klare Vorstellung sind unerlässliche Voraussetzungen zur Beherrschung der Grundlagen. Um diese so weit wie möglich zu fördern, wurde auf eine ausführliche Beschreibung und allgemeine Verständlichkeit besonderer Wert gelegt. Die zahlreichen auf die Praxis bezogenen und ausgearbeiteten Zahlenbeispiele gestalten die Fluidmechanik I zu einem "Arbeitsbuch". Hierzu dienen ebenfalls die am Schluss angeführten Tabellen. Dem Buch liegt das internationale Massystem (SI) zugrunde, das heute wohl an allen Technischen Schulen eingeführt ist, jedoch dem in der Praxis stehenden Ingenieur oft noch eine zwingende Notwendigkeit bedeutet. Aus diesem Grunde sind die Ergebnisse der Zahlenbeispiele grösstenteils auch noch im Technischen Massystem angegeben. Mein Dank gebührt Herrn Direktor Prof. Dr. W. Winkler für sein wohlwollendes Interesse an diesem Buch, meinem Verleger, Herrn Direktor C. Einsele und Herrn Dr. H. Buchmann für die erfreuliche Zusammenarbeit, Meiner Gattin für die Erstellung des Manuskriptes und dem Birkhäuser Verlag für die vorzügliche Ausstattung des Buches |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 196 S.) |
ISBN: | 9783034853187 9783034853194 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5318-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455683 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170519 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034853187 |c Online |9 978-3-0348-5318-7 | ||
020 | |a 9783034853194 |c Print |9 978-3-0348-5319-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5318-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915595972 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455683 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Pálffy, S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fluidmechanik I |b Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten |c von S. Pálffy |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 196 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Begriff Fluid fasst Flüssigkeiten und Gase zusammen. Das vorliegende Buch behandelt gemeinsam die wichtigsten Eigenschaften und die Grundzüge der Mechanik der flüssigen und gasförmigen Stoffe. Von seinem Inhalt und Aufbau her wendet es sich an Studierende der Ingenieur- und Fachhochschulen, der Technischen Hochschulen und Universitäten als ergänzende praktische Lektüre zu den Vorlesungen und an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die ihr Grundwissen auf dem Gebiet der Fluidmechanik erweitern wollen. Das eindringende Verständnis und die klare Vorstellung sind unerlässliche Voraussetzungen zur Beherrschung der Grundlagen. Um diese so weit wie möglich zu fördern, wurde auf eine ausführliche Beschreibung und allgemeine Verständlichkeit besonderer Wert gelegt. Die zahlreichen auf die Praxis bezogenen und ausgearbeiteten Zahlenbeispiele gestalten die Fluidmechanik I zu einem "Arbeitsbuch". Hierzu dienen ebenfalls die am Schluss angeführten Tabellen. Dem Buch liegt das internationale Massystem (SI) zugrunde, das heute wohl an allen Technischen Schulen eingeführt ist, jedoch dem in der Praxis stehenden Ingenieur oft noch eine zwingende Notwendigkeit bedeutet. Aus diesem Grunde sind die Ergebnisse der Zahlenbeispiele grösstenteils auch noch im Technischen Massystem angegeben. Mein Dank gebührt Herrn Direktor Prof. Dr. W. Winkler für sein wohlwollendes Interesse an diesem Buch, meinem Verleger, Herrn Direktor C. Einsele und Herrn Dr. H. Buchmann für die erfreuliche Zusammenarbeit, Meiner Gattin für die Erstellung des Manuskriptes und dem Birkhäuser Verlag für die vorzügliche Ausstattung des Buches | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890890 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153162164076544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pálffy, S. |
author_facet | Pálffy, S. |
author_role | aut |
author_sort | Pálffy, S. |
author_variant | s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455683 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915595972 (DE-599)BVBBV042455683 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5318-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02958nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042455683</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170519 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034853187</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5318-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034853194</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5319-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5318-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915595972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455683</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pálffy, S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fluidmechanik I</subfield><subfield code="b">Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten</subfield><subfield code="c">von S. Pálffy</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 196 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Begriff Fluid fasst Flüssigkeiten und Gase zusammen. Das vorliegende Buch behandelt gemeinsam die wichtigsten Eigenschaften und die Grundzüge der Mechanik der flüssigen und gasförmigen Stoffe. Von seinem Inhalt und Aufbau her wendet es sich an Studierende der Ingenieur- und Fachhochschulen, der Technischen Hochschulen und Universitäten als ergänzende praktische Lektüre zu den Vorlesungen und an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die ihr Grundwissen auf dem Gebiet der Fluidmechanik erweitern wollen. Das eindringende Verständnis und die klare Vorstellung sind unerlässliche Voraussetzungen zur Beherrschung der Grundlagen. Um diese so weit wie möglich zu fördern, wurde auf eine ausführliche Beschreibung und allgemeine Verständlichkeit besonderer Wert gelegt. Die zahlreichen auf die Praxis bezogenen und ausgearbeiteten Zahlenbeispiele gestalten die Fluidmechanik I zu einem "Arbeitsbuch". Hierzu dienen ebenfalls die am Schluss angeführten Tabellen. Dem Buch liegt das internationale Massystem (SI) zugrunde, das heute wohl an allen Technischen Schulen eingeführt ist, jedoch dem in der Praxis stehenden Ingenieur oft noch eine zwingende Notwendigkeit bedeutet. Aus diesem Grunde sind die Ergebnisse der Zahlenbeispiele grösstenteils auch noch im Technischen Massystem angegeben. Mein Dank gebührt Herrn Direktor Prof. Dr. W. Winkler für sein wohlwollendes Interesse an diesem Buch, meinem Verleger, Herrn Direktor C. Einsele und Herrn Dr. H. Buchmann für die erfreuliche Zusammenarbeit, Meiner Gattin für die Erstellung des Manuskriptes und dem Birkhäuser Verlag für die vorzügliche Ausstattung des Buches</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890890</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042455683 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034853187 9783034853194 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890890 |
oclc_num | 915595972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 196 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
spelling | Pálffy, S. Verfasser aut Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten von S. Pálffy Basel Birkhäuser Basel 1977 1 Online-Ressource (X, 196 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Begriff Fluid fasst Flüssigkeiten und Gase zusammen. Das vorliegende Buch behandelt gemeinsam die wichtigsten Eigenschaften und die Grundzüge der Mechanik der flüssigen und gasförmigen Stoffe. Von seinem Inhalt und Aufbau her wendet es sich an Studierende der Ingenieur- und Fachhochschulen, der Technischen Hochschulen und Universitäten als ergänzende praktische Lektüre zu den Vorlesungen und an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die ihr Grundwissen auf dem Gebiet der Fluidmechanik erweitern wollen. Das eindringende Verständnis und die klare Vorstellung sind unerlässliche Voraussetzungen zur Beherrschung der Grundlagen. Um diese so weit wie möglich zu fördern, wurde auf eine ausführliche Beschreibung und allgemeine Verständlichkeit besonderer Wert gelegt. Die zahlreichen auf die Praxis bezogenen und ausgearbeiteten Zahlenbeispiele gestalten die Fluidmechanik I zu einem "Arbeitsbuch". Hierzu dienen ebenfalls die am Schluss angeführten Tabellen. Dem Buch liegt das internationale Massystem (SI) zugrunde, das heute wohl an allen Technischen Schulen eingeführt ist, jedoch dem in der Praxis stehenden Ingenieur oft noch eine zwingende Notwendigkeit bedeutet. Aus diesem Grunde sind die Ergebnisse der Zahlenbeispiele grösstenteils auch noch im Technischen Massystem angegeben. Mein Dank gebührt Herrn Direktor Prof. Dr. W. Winkler für sein wohlwollendes Interesse an diesem Buch, meinem Verleger, Herrn Direktor C. Einsele und Herrn Dr. H. Buchmann für die erfreuliche Zusammenarbeit, Meiner Gattin für die Erstellung des Manuskriptes und dem Birkhäuser Verlag für die vorzügliche Ausstattung des Buches Science (General) Science, general Naturwissenschaft https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Pálffy, S. Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten |
title_auth | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten |
title_exact_search | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten |
title_full | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten von S. Pálffy |
title_fullStr | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten von S. Pálffy |
title_full_unstemmed | Fluidmechanik I Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten von S. Pálffy |
title_short | Fluidmechanik I |
title_sort | fluidmechanik i eigenschaften und statik der gase und flussigkeiten |
title_sub | Eigenschaften und Statik der Gase und Flüssigkeiten |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5318-7 |
work_keys_str_mv | AT palffys fluidmechanikieigenschaftenundstatikdergaseundflussigkeiten |