Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1984
|
Schriftenreihe: | Institut für Baustatik und Versuchsberichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Murfor Lagerfugenbewehrungen werden in der Praxis zur Verhinderung von Schäden als Folge von Rissen im Mauerwerk, verursacht durch ZWängungsbeanspruchungen, verwendet. In besonderen Fällen kann eine Lag- fugenbewehrung auch statisch erforderlich sein. Zur Abklärung des Einflusses der Bewehrung auf das Ri- und Tragverhalten von Mauerwerkswänden wurden Zugversuche an sechs Mauerwerkkörpern durchgeführt. Ziel der Versuche war die qualitative Abklärung der Interaktion von Bewehrungsgehalt, Rissweite und Tr- verhalten. Die Versuchsparameter waren das Steinmaterial , der Bewehrungsgehalt und sekundär die Bewehrun- anordnung. Es wurden je drei Wände aus Backstein (BN 15 M) und Kalksandstein (KN 18) hergestellt. Der Zementmörtel war für alle Versuche identisch. Alle Wände wiesen eine Lagerfugenbewehrung auf. Die drei Wände unterschieden sich in der Bewehrung wie folgt: (A) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder zweiten Fuge (ß 4; 1/2 M/L) (B) eine Murfor-Bewehrung ß 5 mm in jeder zweiten Fuge (ß 5; 1/2 M/L) (C) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder Fuge (ß 4; 1/1 M/L) Die Wände wurden in Richtung der Lagerfugen mit zentrischem Zug belastet. Gemessen wurden die Last, die Verformung in Kraftrichtung und die Rissweiten. Aufgrund der Resultate kann das Folgende zusammengefasst werden: 2 - Die Risslast wurde bei einer mittleren Spannung, bezogen auf den Bruttoquerschnitt, von rund 0. 1 N/mm erreicht. - Die Wände wiesen bis zum Erreichen der Risslast ein ungefähr linear elastisches Verhalten auf |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (III, 54 S.) |
ISBN: | 9783034851787 9783764316396 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5178-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455596 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1984 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034851787 |c Online |9 978-3-0348-5178-7 | ||
020 | |a 9783764316396 |c Print |9 978-3-7643-1639-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5178-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)635887862 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455596 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Guggisberg, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung |c von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1984 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (III, 54 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Institut für Baustatik und Versuchsberichte | |
500 | |a Murfor Lagerfugenbewehrungen werden in der Praxis zur Verhinderung von Schäden als Folge von Rissen im Mauerwerk, verursacht durch ZWängungsbeanspruchungen, verwendet. In besonderen Fällen kann eine Lag- fugenbewehrung auch statisch erforderlich sein. Zur Abklärung des Einflusses der Bewehrung auf das Ri- und Tragverhalten von Mauerwerkswänden wurden Zugversuche an sechs Mauerwerkkörpern durchgeführt. Ziel der Versuche war die qualitative Abklärung der Interaktion von Bewehrungsgehalt, Rissweite und Tr- verhalten. Die Versuchsparameter waren das Steinmaterial , der Bewehrungsgehalt und sekundär die Bewehrun- anordnung. Es wurden je drei Wände aus Backstein (BN 15 M) und Kalksandstein (KN 18) hergestellt. Der Zementmörtel war für alle Versuche identisch. Alle Wände wiesen eine Lagerfugenbewehrung auf. Die drei Wände unterschieden sich in der Bewehrung wie folgt: (A) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder zweiten Fuge (ß 4; 1/2 M/L) (B) eine Murfor-Bewehrung ß 5 mm in jeder zweiten Fuge (ß 5; 1/2 M/L) (C) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder Fuge (ß 4; 1/1 M/L) Die Wände wurden in Richtung der Lagerfugen mit zentrischem Zug belastet. Gemessen wurden die Last, die Verformung in Kraftrichtung und die Rissweiten. Aufgrund der Resultate kann das Folgende zusammengefasst werden: 2 - Die Risslast wurde bei einer mittleren Spannung, bezogen auf den Bruttoquerschnitt, von rund 0. 1 N/mm erreicht. - Die Wände wiesen bis zum Erreichen der Risslast ein ungefähr linear elastisches Verhalten auf | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Wand |0 (DE-588)4064516-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zugversuch |0 (DE-588)4068092-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lagerfuge |0 (DE-588)4508722-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mauerwerk |0 (DE-588)4038031-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wand |0 (DE-588)4064516-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mauerwerk |0 (DE-588)4038031-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lagerfuge |0 (DE-588)4508722-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zugversuch |0 (DE-588)4068092-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pralong, Jean |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Thürlimann, Bruno |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890803 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153161981624320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Guggisberg, Roland |
author_facet | Guggisberg, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Guggisberg, Roland |
author_variant | r g rg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455596 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)635887862 (DE-599)BVBBV042455596 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5178-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03609nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042455596</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1984 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034851787</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5178-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764316396</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-1639-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5178-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635887862</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455596</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guggisberg, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung</subfield><subfield code="c">von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (III, 54 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Baustatik und Versuchsberichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Murfor Lagerfugenbewehrungen werden in der Praxis zur Verhinderung von Schäden als Folge von Rissen im Mauerwerk, verursacht durch ZWängungsbeanspruchungen, verwendet. In besonderen Fällen kann eine Lag- fugenbewehrung auch statisch erforderlich sein. Zur Abklärung des Einflusses der Bewehrung auf das Ri- und Tragverhalten von Mauerwerkswänden wurden Zugversuche an sechs Mauerwerkkörpern durchgeführt. Ziel der Versuche war die qualitative Abklärung der Interaktion von Bewehrungsgehalt, Rissweite und Tr- verhalten. Die Versuchsparameter waren das Steinmaterial , der Bewehrungsgehalt und sekundär die Bewehrun- anordnung. Es wurden je drei Wände aus Backstein (BN 15 M) und Kalksandstein (KN 18) hergestellt. Der Zementmörtel war für alle Versuche identisch. Alle Wände wiesen eine Lagerfugenbewehrung auf. Die drei Wände unterschieden sich in der Bewehrung wie folgt: (A) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder zweiten Fuge (ß 4; 1/2 M/L) (B) eine Murfor-Bewehrung ß 5 mm in jeder zweiten Fuge (ß 5; 1/2 M/L) (C) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder Fuge (ß 4; 1/1 M/L) Die Wände wurden in Richtung der Lagerfugen mit zentrischem Zug belastet. Gemessen wurden die Last, die Verformung in Kraftrichtung und die Rissweiten. Aufgrund der Resultate kann das Folgende zusammengefasst werden: 2 - Die Risslast wurde bei einer mittleren Spannung, bezogen auf den Bruttoquerschnitt, von rund 0. 1 N/mm erreicht. - Die Wände wiesen bis zum Erreichen der Risslast ein ungefähr linear elastisches Verhalten auf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064516-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zugversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068092-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lagerfuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508722-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mauerwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038031-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064516-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mauerwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038031-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lagerfuge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4508722-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zugversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068092-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pralong, Jean</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thürlimann, Bruno</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890803</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042455596 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034851787 9783764316396 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890803 |
oclc_num | 635887862 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (III, 54 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series2 | Institut für Baustatik und Versuchsberichte |
spelling | Guggisberg, Roland Verfasser aut Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann Basel Birkhäuser Basel 1984 1 Online-Ressource (III, 54 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Institut für Baustatik und Versuchsberichte Murfor Lagerfugenbewehrungen werden in der Praxis zur Verhinderung von Schäden als Folge von Rissen im Mauerwerk, verursacht durch ZWängungsbeanspruchungen, verwendet. In besonderen Fällen kann eine Lag- fugenbewehrung auch statisch erforderlich sein. Zur Abklärung des Einflusses der Bewehrung auf das Ri- und Tragverhalten von Mauerwerkswänden wurden Zugversuche an sechs Mauerwerkkörpern durchgeführt. Ziel der Versuche war die qualitative Abklärung der Interaktion von Bewehrungsgehalt, Rissweite und Tr- verhalten. Die Versuchsparameter waren das Steinmaterial , der Bewehrungsgehalt und sekundär die Bewehrun- anordnung. Es wurden je drei Wände aus Backstein (BN 15 M) und Kalksandstein (KN 18) hergestellt. Der Zementmörtel war für alle Versuche identisch. Alle Wände wiesen eine Lagerfugenbewehrung auf. Die drei Wände unterschieden sich in der Bewehrung wie folgt: (A) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder zweiten Fuge (ß 4; 1/2 M/L) (B) eine Murfor-Bewehrung ß 5 mm in jeder zweiten Fuge (ß 5; 1/2 M/L) (C) eine Murfor-Bewehrung ß 4 mm in jeder Fuge (ß 4; 1/1 M/L) Die Wände wurden in Richtung der Lagerfugen mit zentrischem Zug belastet. Gemessen wurden die Last, die Verformung in Kraftrichtung und die Rissweiten. Aufgrund der Resultate kann das Folgende zusammengefasst werden: 2 - Die Risslast wurde bei einer mittleren Spannung, bezogen auf den Bruttoquerschnitt, von rund 0. 1 N/mm erreicht. - Die Wände wiesen bis zum Erreichen der Risslast ein ungefähr linear elastisches Verhalten auf Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wand (DE-588)4064516-2 gnd rswk-swf Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd rswk-swf Lagerfuge (DE-588)4508722-2 gnd rswk-swf Mauerwerk (DE-588)4038031-2 gnd rswk-swf Wand (DE-588)4064516-2 s Mauerwerk (DE-588)4038031-2 s Lagerfuge (DE-588)4508722-2 s Zugversuch (DE-588)4068092-7 s 1\p DE-604 Pralong, Jean Sonstige oth Thürlimann, Bruno Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Guggisberg, Roland Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wand (DE-588)4064516-2 gnd Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd Lagerfuge (DE-588)4508722-2 gnd Mauerwerk (DE-588)4038031-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064516-2 (DE-588)4068092-7 (DE-588)4508722-2 (DE-588)4038031-2 |
title | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung |
title_auth | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung |
title_exact_search | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung |
title_full | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann |
title_fullStr | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann |
title_full_unstemmed | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung von Roland Guggisberg, Jean Pralong, Bruno Thürlimann |
title_short | Zugversuche an Mauerwerkswänden aus Backstein und Kalksandstein mit Murfor-Lagerfugenbewehrung |
title_sort | zugversuche an mauerwerkswanden aus backstein und kalksandstein mit murfor lagerfugenbewehrung |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wand (DE-588)4064516-2 gnd Zugversuch (DE-588)4068092-7 gnd Lagerfuge (DE-588)4508722-2 gnd Mauerwerk (DE-588)4038031-2 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Wand Zugversuch Lagerfuge Mauerwerk |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5178-7 |
work_keys_str_mv | AT guggisbergroland zugversucheanmauerwerkswandenausbacksteinundkalksandsteinmitmurforlagerfugenbewehrung AT pralongjean zugversucheanmauerwerkswandenausbacksteinundkalksandsteinmitmurforlagerfugenbewehrung AT thurlimannbruno zugversucheanmauerwerkswandenausbacksteinundkalksandsteinmitmurforlagerfugenbewehrung |