Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1981
|
Schriftenreihe: | Institut für Baustatik und Konstruktion
115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Im Rahmen des beschriebenen Forschungsprojektes des Instituts für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich wurden bisher insgesamt 18 einfache Balken mit unterschiedlichen Parameterkombinationen in Fallversuchen geprüft. Die dabei aufgetretenen Dehngeschwindigkeiten in der Zugarmierung liegen im Bereich von E = 1 bis 3 s-l. Die maximal gemessenen, bleibenden Durchbiegungen können bis zu einen Achtel der Balkenlänge erreichen. Dabei erleidet der Balken praktisch über eine halbe Balkenlänge plastische Verformungen und ist dadurch in der Lage, sehr viel Energie aufzunehmen. Nachrechnungen mit den Computerprogrammen ADINA und PIFF haben gute Ergebnisse gezeigt. Durch die Einführung dehngeschwindigkeitsabhängiger Stoffgesetze kann die Uebereinstimmung zwischen Versuch und Nachrechnung verbessert werden. Im Laufe des Jahres 1980 sollen noch weitere Versuche durchgeführt werden. 8. VERDANKUNG Balken- und Materialversuche wurden an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Versuchsanstalt EMPA in Dübendorf durchgeführt. Die Balkenversuche wurden unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. A. Maissen an der Abteilung für Massivbau (Vorsteher: Dr. M. Ladner), die Materialversuche unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. U. Morf (Vorsteher der Abteilung Metalltechnologie) durchgeführt. Die Verfasser möchten allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit bestens danken. - 39 - 9. LITERATURVERZEICHNIS W. Ammann, M. Mühlematter, H. Bachmann: "Fallversuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken", Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich, Birkhäuser Verlag Basel-Boston-Stuttgart, erscheint Frühjahr 1981. 2 J. Eibl: "Stahlbetonkonstruktionen unter Stossbeanspruchungen", VDI Berichte Nr. 355, 1979 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (20 S.) |
ISBN: | 9783034851473 9783764312787 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5147-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455577 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190912 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034851473 |c Online |9 978-3-0348-5147-3 | ||
020 | |a 9783764312787 |c Print |9 978-3-7643-1278-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5147-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915595741 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455577 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Ammann, Walter |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)1089250177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke |c von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (20 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 115 | |
500 | |a Im Rahmen des beschriebenen Forschungsprojektes des Instituts für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich wurden bisher insgesamt 18 einfache Balken mit unterschiedlichen Parameterkombinationen in Fallversuchen geprüft. Die dabei aufgetretenen Dehngeschwindigkeiten in der Zugarmierung liegen im Bereich von E = 1 bis 3 s-l. Die maximal gemessenen, bleibenden Durchbiegungen können bis zu einen Achtel der Balkenlänge erreichen. Dabei erleidet der Balken praktisch über eine halbe Balkenlänge plastische Verformungen und ist dadurch in der Lage, sehr viel Energie aufzunehmen. Nachrechnungen mit den Computerprogrammen ADINA und PIFF haben gute Ergebnisse gezeigt. Durch die Einführung dehngeschwindigkeitsabhängiger Stoffgesetze kann die Uebereinstimmung zwischen Versuch und Nachrechnung verbessert werden. Im Laufe des Jahres 1980 sollen noch weitere Versuche durchgeführt werden. 8. VERDANKUNG Balken- und Materialversuche wurden an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Versuchsanstalt EMPA in Dübendorf durchgeführt. Die Balkenversuche wurden unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. A. Maissen an der Abteilung für Massivbau (Vorsteher: Dr. M. Ladner), die Materialversuche unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. U. Morf (Vorsteher der Abteilung Metalltechnologie) durchgeführt. Die Verfasser möchten allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit bestens danken. - 39 - 9. LITERATURVERZEICHNIS W. Ammann, M. Mühlematter, H. Bachmann: "Fallversuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken", Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich, Birkhäuser Verlag Basel-Boston-Stuttgart, erscheint Frühjahr 1981. 2 J. Eibl: "Stahlbetonkonstruktionen unter Stossbeanspruchungen", VDI Berichte Nr. 355, 1979 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
700 | 1 | |a Mühlematter, Martin |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Bachmann, Hugo |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)124345492 |4 oth | |
830 | 0 | |a Institut für Baustatik und Konstruktion |v 115 |w (DE-604)BV046154347 |9 115 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890784 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153161922904064 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ammann, Walter 1949- |
author_GND | (DE-588)1089250177 (DE-588)124345492 |
author_facet | Ammann, Walter 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Ammann, Walter 1949- |
author_variant | w a wa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455577 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915595741 (DE-599)BVBBV042455577 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5147-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03431nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042455577</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190912 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034851473</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5147-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764312787</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-1278-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5147-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915595741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455577</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ammann, Walter</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089250177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke</subfield><subfield code="c">von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (20 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">115</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Rahmen des beschriebenen Forschungsprojektes des Instituts für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich wurden bisher insgesamt 18 einfache Balken mit unterschiedlichen Parameterkombinationen in Fallversuchen geprüft. Die dabei aufgetretenen Dehngeschwindigkeiten in der Zugarmierung liegen im Bereich von E = 1 bis 3 s-l. Die maximal gemessenen, bleibenden Durchbiegungen können bis zu einen Achtel der Balkenlänge erreichen. Dabei erleidet der Balken praktisch über eine halbe Balkenlänge plastische Verformungen und ist dadurch in der Lage, sehr viel Energie aufzunehmen. Nachrechnungen mit den Computerprogrammen ADINA und PIFF haben gute Ergebnisse gezeigt. Durch die Einführung dehngeschwindigkeitsabhängiger Stoffgesetze kann die Uebereinstimmung zwischen Versuch und Nachrechnung verbessert werden. Im Laufe des Jahres 1980 sollen noch weitere Versuche durchgeführt werden. 8. VERDANKUNG Balken- und Materialversuche wurden an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Versuchsanstalt EMPA in Dübendorf durchgeführt. Die Balkenversuche wurden unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. A. Maissen an der Abteilung für Massivbau (Vorsteher: Dr. M. Ladner), die Materialversuche unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. U. Morf (Vorsteher der Abteilung Metalltechnologie) durchgeführt. Die Verfasser möchten allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit bestens danken. - 39 - 9. LITERATURVERZEICHNIS W. Ammann, M. Mühlematter, H. Bachmann: "Fallversuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken", Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich, Birkhäuser Verlag Basel-Boston-Stuttgart, erscheint Frühjahr 1981. 2 J. Eibl: "Stahlbetonkonstruktionen unter Stossbeanspruchungen", VDI Berichte Nr. 355, 1979</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlematter, Martin</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Hugo</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124345492</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Baustatik und Konstruktion</subfield><subfield code="v">115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046154347</subfield><subfield code="9">115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890784</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042455577 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034851473 9783764312787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890784 |
oclc_num | 915595741 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (20 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Institut für Baustatik und Konstruktion |
series2 | Institut für Baustatik und Konstruktion |
spelling | Ammann, Walter 1949- Verfasser (DE-588)1089250177 aut Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann Basel Birkhäuser Basel 1981 1 Online-Ressource (20 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Institut für Baustatik und Konstruktion 115 Im Rahmen des beschriebenen Forschungsprojektes des Instituts für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich wurden bisher insgesamt 18 einfache Balken mit unterschiedlichen Parameterkombinationen in Fallversuchen geprüft. Die dabei aufgetretenen Dehngeschwindigkeiten in der Zugarmierung liegen im Bereich von E = 1 bis 3 s-l. Die maximal gemessenen, bleibenden Durchbiegungen können bis zu einen Achtel der Balkenlänge erreichen. Dabei erleidet der Balken praktisch über eine halbe Balkenlänge plastische Verformungen und ist dadurch in der Lage, sehr viel Energie aufzunehmen. Nachrechnungen mit den Computerprogrammen ADINA und PIFF haben gute Ergebnisse gezeigt. Durch die Einführung dehngeschwindigkeitsabhängiger Stoffgesetze kann die Uebereinstimmung zwischen Versuch und Nachrechnung verbessert werden. Im Laufe des Jahres 1980 sollen noch weitere Versuche durchgeführt werden. 8. VERDANKUNG Balken- und Materialversuche wurden an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Versuchsanstalt EMPA in Dübendorf durchgeführt. Die Balkenversuche wurden unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. A. Maissen an der Abteilung für Massivbau (Vorsteher: Dr. M. Ladner), die Materialversuche unter der Leitung von Herrn Dipl. Ing. U. Morf (Vorsteher der Abteilung Metalltechnologie) durchgeführt. Die Verfasser möchten allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit bestens danken. - 39 - 9. LITERATURVERZEICHNIS W. Ammann, M. Mühlematter, H. Bachmann: "Fallversuche an Stahlbeton- und Spannbetonbalken", Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich, Birkhäuser Verlag Basel-Boston-Stuttgart, erscheint Frühjahr 1981. 2 J. Eibl: "Stahlbetonkonstruktionen unter Stossbeanspruchungen", VDI Berichte Nr. 355, 1979 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Mühlematter, Martin Sonstige oth Bachmann, Hugo 1935- Sonstige (DE-588)124345492 oth Institut für Baustatik und Konstruktion 115 (DE-604)BV046154347 115 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Ammann, Walter 1949- Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke Institut für Baustatik und Konstruktion Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke |
title_auth | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke |
title_exact_search | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke |
title_full | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann |
title_fullStr | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann |
title_full_unstemmed | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke von Walter Ammann, Martin Mühlematter, Hugo Bachmann |
title_short | Untersuchungen über das Bruch- und Verformungsverhalten stossbelasteter Stahlbeton- und Spannbetontragwerke |
title_sort | untersuchungen uber das bruch und verformungsverhalten stossbelasteter stahlbeton und spannbetontragwerke |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5147-3 |
volume_link | (DE-604)BV046154347 |
work_keys_str_mv | AT ammannwalter untersuchungenuberdasbruchundverformungsverhaltenstossbelasteterstahlbetonundspannbetontragwerke AT muhlemattermartin untersuchungenuberdasbruchundverformungsverhaltenstossbelasteterstahlbetonundspannbetontragwerke AT bachmannhugo untersuchungenuberdasbruchundverformungsverhaltenstossbelasteterstahlbetonundspannbetontragwerke |