Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens: I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser Basel
1921
|
Schriftenreihe: | Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles
57 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Im September 1917 wurde eine mit dem Motto "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" versehene Arbeit "Die Dämmerungserscheinungen nach bisherigen und neueren Beobachtungen in der Schweiz" von der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Zürich mit dem sogenannten Schlafli-Preise gekrönt. Die drei gemeinsamen Verfasser dieser Arbeit: Dr. Paul Gruner, Professor der theoretischen Physik an der Universität Bern, Dr. h. c. Friedrich Schmid in Oberhelfenswil und Heinrich Meyer, Lehrer am Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, einigten sich darüber, dass diese Arbeit, die in keiner Weise definitiv abgeschlossen war, weiter fortgeführt und in einzelnen Teilen veröffentlicht werden sollte. Dabei wollte jeder der Verfasser das ihm naheliegendste Gebiet bearbeiten und auf seine Verantwortung herausgeben. Wir hoffen, einen grossen Teil dieser Arbeit sowie spätere Ergänzungen im Laufe der Jahre unter dem Sammeltitel "Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungserscheinungen und des Alpenglühens" zu veröffentlichen, und zwar soweit es der Raum und die Mittel der Kommission für Veröffentlichungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gestatten, in den Denkschriften dieser Gesellschaft. Als erste Beiträge, bearbeitet von P. Gruner, sollen eine historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen bis Mitte 1920, sowie eventuell eine solche über die wichtigsten ausländischen Veröffentlichungen erfolgen, beide mit ausführlichem Literaturverzeichnis; ferner ist vorgesehen eine allgemeine Schilderung des Verlaufes der Dämmerungserscheinungen, dann eine zusammenfassende Bearbeitung der bernischen Beobachtungen usw. Bern, September 1920 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 245 S.) |
ISBN: | 9783034850964 9783764380342 |
DOI: | 10.1007/978-3-0348-5096-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042455568 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170720 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783034850964 |c Online |9 978-3-0348-5096-4 | ||
020 | |a 9783764380342 |c Print |9 978-3-7643-8034-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-0348-5096-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915595729 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042455568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Gruner, Paul |d 1869-1957 |e Verfasser |0 (DE-588)116900571 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens |b I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen |c von P. Gruner |
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser Basel |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 245 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft |v 57 | |
500 | |a Im September 1917 wurde eine mit dem Motto "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" versehene Arbeit "Die Dämmerungserscheinungen nach bisherigen und neueren Beobachtungen in der Schweiz" von der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Zürich mit dem sogenannten Schlafli-Preise gekrönt. Die drei gemeinsamen Verfasser dieser Arbeit: Dr. Paul Gruner, Professor der theoretischen Physik an der Universität Bern, Dr. h. c. Friedrich Schmid in Oberhelfenswil und Heinrich Meyer, Lehrer am Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, einigten sich darüber, dass diese Arbeit, die in keiner Weise definitiv abgeschlossen war, weiter fortgeführt und in einzelnen Teilen veröffentlicht werden sollte. Dabei wollte jeder der Verfasser das ihm naheliegendste Gebiet bearbeiten und auf seine Verantwortung herausgeben. Wir hoffen, einen grossen Teil dieser Arbeit sowie spätere Ergänzungen im Laufe der Jahre unter dem Sammeltitel "Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungserscheinungen und des Alpenglühens" zu veröffentlichen, und zwar soweit es der Raum und die Mittel der Kommission für Veröffentlichungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gestatten, in den Denkschriften dieser Gesellschaft. Als erste Beiträge, bearbeitet von P. Gruner, sollen eine historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen bis Mitte 1920, sowie eventuell eine solche über die wichtigsten ausländischen Veröffentlichungen erfolgen, beide mit ausführlichem Literaturverzeichnis; ferner ist vorgesehen eine allgemeine Schilderung des Verlaufes der Dämmerungserscheinungen, dann eine zusammenfassende Bearbeitung der bernischen Beobachtungen usw. Bern, September 1920 | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
830 | 0 | |a Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft |p Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles |v 57 |w (DE-604)BV000009868 |9 57 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890775 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153161912418304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Gruner, Paul 1869-1957 |
author_GND | (DE-588)116900571 |
author_facet | Gruner, Paul 1869-1957 |
author_role | aut |
author_sort | Gruner, Paul 1869-1957 |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042455568 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915595729 (DE-599)BVBBV042455568 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-0348-5096-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03530nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042455568</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170720 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034850964</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-0348-5096-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783764380342</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7643-8034-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-0348-5096-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915595729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042455568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruner, Paul</subfield><subfield code="d">1869-1957</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116900571</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens</subfield><subfield code="b">I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen</subfield><subfield code="c">von P. Gruner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser Basel</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 245 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft</subfield><subfield code="v">57</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im September 1917 wurde eine mit dem Motto "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" versehene Arbeit "Die Dämmerungserscheinungen nach bisherigen und neueren Beobachtungen in der Schweiz" von der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Zürich mit dem sogenannten Schlafli-Preise gekrönt. Die drei gemeinsamen Verfasser dieser Arbeit: Dr. Paul Gruner, Professor der theoretischen Physik an der Universität Bern, Dr. h. c. Friedrich Schmid in Oberhelfenswil und Heinrich Meyer, Lehrer am Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, einigten sich darüber, dass diese Arbeit, die in keiner Weise definitiv abgeschlossen war, weiter fortgeführt und in einzelnen Teilen veröffentlicht werden sollte. Dabei wollte jeder der Verfasser das ihm naheliegendste Gebiet bearbeiten und auf seine Verantwortung herausgeben. Wir hoffen, einen grossen Teil dieser Arbeit sowie spätere Ergänzungen im Laufe der Jahre unter dem Sammeltitel "Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungserscheinungen und des Alpenglühens" zu veröffentlichen, und zwar soweit es der Raum und die Mittel der Kommission für Veröffentlichungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gestatten, in den Denkschriften dieser Gesellschaft. Als erste Beiträge, bearbeitet von P. Gruner, sollen eine historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen bis Mitte 1920, sowie eventuell eine solche über die wichtigsten ausländischen Veröffentlichungen erfolgen, beide mit ausführlichem Literaturverzeichnis; ferner ist vorgesehen eine allgemeine Schilderung des Verlaufes der Dämmerungserscheinungen, dann eine zusammenfassende Bearbeitung der bernischen Beobachtungen usw. Bern, September 1920</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft </subfield><subfield code="p">Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles</subfield><subfield code="v">57</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000009868</subfield><subfield code="9">57</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890775</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042455568 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783034850964 9783764380342 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027890775 |
oclc_num | 915595729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 245 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Birkhäuser Basel |
record_format | marc |
series | Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles |
series2 | Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft |
spelling | Gruner, Paul 1869-1957 Verfasser (DE-588)116900571 aut Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen von P. Gruner Basel Birkhäuser Basel 1921 1 Online-Ressource (XI, 245 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft 57 Im September 1917 wurde eine mit dem Motto "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" versehene Arbeit "Die Dämmerungserscheinungen nach bisherigen und neueren Beobachtungen in der Schweiz" von der Versammlung der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft in Zürich mit dem sogenannten Schlafli-Preise gekrönt. Die drei gemeinsamen Verfasser dieser Arbeit: Dr. Paul Gruner, Professor der theoretischen Physik an der Universität Bern, Dr. h. c. Friedrich Schmid in Oberhelfenswil und Heinrich Meyer, Lehrer am Landerziehungsheim Glarisegg bei Steckborn, einigten sich darüber, dass diese Arbeit, die in keiner Weise definitiv abgeschlossen war, weiter fortgeführt und in einzelnen Teilen veröffentlicht werden sollte. Dabei wollte jeder der Verfasser das ihm naheliegendste Gebiet bearbeiten und auf seine Verantwortung herausgeben. Wir hoffen, einen grossen Teil dieser Arbeit sowie spätere Ergänzungen im Laufe der Jahre unter dem Sammeltitel "Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungserscheinungen und des Alpenglühens" zu veröffentlichen, und zwar soweit es der Raum und die Mittel der Kommission für Veröffentlichungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft gestatten, in den Denkschriften dieser Gesellschaft. Als erste Beiträge, bearbeitet von P. Gruner, sollen eine historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen bis Mitte 1920, sowie eventuell eine solche über die wichtigsten ausländischen Veröffentlichungen erfolgen, beide mit ausführlichem Literaturverzeichnis; ferner ist vorgesehen eine allgemeine Schilderung des Verlaufes der Dämmerungserscheinungen, dann eine zusammenfassende Bearbeitung der bernischen Beobachtungen usw. Bern, September 1920 Science (General) Science, general Naturwissenschaft Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles 57 (DE-604)BV000009868 57 https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Gruner, Paul 1869-1957 Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft Mémoires de la Société Helvétique des Sciences Naturelles Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
title | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen |
title_auth | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen |
title_exact_search | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen |
title_full | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen von P. Gruner |
title_fullStr | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen von P. Gruner |
title_full_unstemmed | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen von P. Gruner |
title_short | Beiträge zur Kenntnis der Dämmerungs-Erscheinungen und des Alpenglühens |
title_sort | beitrage zur kenntnis der dammerungs erscheinungen und des alpengluhens i historisch chronologische ubersicht der schweizerischen beobachtungen und veroffentlichungen uber dammerungsfarbungen und alpengluhen |
title_sub | I. Historisch-chronologische Übersicht der schweizerischen Beobachtungen und Veröffentlichungen über Dämmerungsfärbungen und Alpenglühen |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-0348-5096-4 |
volume_link | (DE-604)BV000009868 |
work_keys_str_mv | AT grunerpaul beitragezurkenntnisderdammerungserscheinungenunddesalpengluhensihistorischchronologischeubersichtderschweizerischenbeobachtungenundveroffentlichungenuberdammerungsfarbungenundalpengluhen |