Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die von Jahr zu Jahr zunehmende Zahl der operierten Rückenmarkstumoren, die zahlreichen differentialdiagnostischen, man möchte fast sagen mit dem Anwachsen der Erfahrung zunehmenden Schwierigkeiten, andrerseits manche in den letzten Jahren durch Heranziehung der Liquordiagnostik und des Lipiodolinjektionsverfahrens gewonnenen diagnostischen Behelfe geben Veranlassung, die im Laufe des letzten an der Nervenklinik des Hofrates Prof. Wagner-Jauregg Lustrums zum größten Teil vom Verfasser selbst beobachteten, autoptisch verifizierten Fälle von raumbehindernden Prozessen des Lumbalkanales zu veröffentlichen. Trotz der aus Gründen der Raumersparnis nötigen Kürzungen wurde in Fällen, deren Verlauf oder Symptomatologie interessante Einzelheiten zu bieten schienen, dem klinischen Befunde ein breiterer Raum gelassen. Der Gefahr der Raumverschwendung waren wir uns dabei bewußt, aber ihr im Bogen auszuweichen und uns in allen Fällen auf kurze Auszüge zu beschränken, schien deshalb nicht vorteilhaft, weil bei der im ganzen oft unsicheren Differentialdiagnose - und wie selten kommen Fälle vor, in denen selbst der erfahrene Neurologe nicht mit Bangen der Eröffnung des Wirbelkanals zusieht - der lebendige Eindruck des Krankheitsbildes für die Diagnose ausschlaggebend, und im anderen Falle zu befürchten war, daß durch allzu summarische Wiedergabe wertvolle Nuancen des Krankheitsbildes verloren gehen konnten. Im übrigen war Beschränkung auf das Notwendige unser Prinzip und haben wir uns bei einfachen Fällen auf kurze, zusammenfassende Krankheitsnotizen beschränkt. A. Spezieller Teil I. Extramedulläre Tumoren a) Extradural gelegene Tumoren Beobachtung I. E. R. , 25 Jahre, in die Nervenklinik aufgenommen am 30. März 1922. Anamnese: Familienanamnese belanglos |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 128 S.) |
ISBN: | 9783709199114 9783709196649 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-9911-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042453139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180207 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709199114 |c Online |9 978-3-7091-9911-4 | ||
020 | |a 9783709196649 |c Print |9 978-3-7091-9664-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-9911-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863861896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042453139 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Grosz, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren |c von Karl Grosz |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 128 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die von Jahr zu Jahr zunehmende Zahl der operierten Rückenmarkstumoren, die zahlreichen differentialdiagnostischen, man möchte fast sagen mit dem Anwachsen der Erfahrung zunehmenden Schwierigkeiten, andrerseits manche in den letzten Jahren durch Heranziehung der Liquordiagnostik und des Lipiodolinjektionsverfahrens gewonnenen diagnostischen Behelfe geben Veranlassung, die im Laufe des letzten an der Nervenklinik des Hofrates Prof. Wagner-Jauregg Lustrums zum größten Teil vom Verfasser selbst beobachteten, autoptisch verifizierten Fälle von raumbehindernden Prozessen des Lumbalkanales zu veröffentlichen. Trotz der aus Gründen der Raumersparnis nötigen Kürzungen wurde in Fällen, deren Verlauf oder Symptomatologie interessante Einzelheiten zu bieten schienen, dem klinischen Befunde ein breiterer Raum gelassen. Der Gefahr der Raumverschwendung waren wir uns dabei bewußt, aber ihr im Bogen auszuweichen und uns in allen Fällen auf kurze Auszüge zu beschränken, schien deshalb nicht vorteilhaft, weil bei der im ganzen oft unsicheren Differentialdiagnose - und wie selten kommen Fälle vor, in denen selbst der erfahrene Neurologe nicht mit Bangen der Eröffnung des Wirbelkanals zusieht - der lebendige Eindruck des Krankheitsbildes für die Diagnose ausschlaggebend, und im anderen Falle zu befürchten war, daß durch allzu summarische Wiedergabe wertvolle Nuancen des Krankheitsbildes verloren gehen konnten. Im übrigen war Beschränkung auf das Notwendige unser Prinzip und haben wir uns bei einfachen Fällen auf kurze, zusammenfassende Krankheitsnotizen beschränkt. A. Spezieller Teil I. Extramedulläre Tumoren a) Extradural gelegene Tumoren Beobachtung I. E. R. , 25 Jahre, in die Nervenklinik aufgenommen am 30. März 1922. Anamnese: Familienanamnese belanglos | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9911-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888385 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157922586624 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Grosz, Karl |
author_facet | Grosz, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Grosz, Karl |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042453139 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863861896 (DE-599)BVBBV042453139 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-9911-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03027nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042453139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180207 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709199114</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9911-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709196649</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9664-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-9911-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863861896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042453139</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grosz, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren</subfield><subfield code="c">von Karl Grosz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 128 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die von Jahr zu Jahr zunehmende Zahl der operierten Rückenmarkstumoren, die zahlreichen differentialdiagnostischen, man möchte fast sagen mit dem Anwachsen der Erfahrung zunehmenden Schwierigkeiten, andrerseits manche in den letzten Jahren durch Heranziehung der Liquordiagnostik und des Lipiodolinjektionsverfahrens gewonnenen diagnostischen Behelfe geben Veranlassung, die im Laufe des letzten an der Nervenklinik des Hofrates Prof. Wagner-Jauregg Lustrums zum größten Teil vom Verfasser selbst beobachteten, autoptisch verifizierten Fälle von raumbehindernden Prozessen des Lumbalkanales zu veröffentlichen. Trotz der aus Gründen der Raumersparnis nötigen Kürzungen wurde in Fällen, deren Verlauf oder Symptomatologie interessante Einzelheiten zu bieten schienen, dem klinischen Befunde ein breiterer Raum gelassen. Der Gefahr der Raumverschwendung waren wir uns dabei bewußt, aber ihr im Bogen auszuweichen und uns in allen Fällen auf kurze Auszüge zu beschränken, schien deshalb nicht vorteilhaft, weil bei der im ganzen oft unsicheren Differentialdiagnose - und wie selten kommen Fälle vor, in denen selbst der erfahrene Neurologe nicht mit Bangen der Eröffnung des Wirbelkanals zusieht - der lebendige Eindruck des Krankheitsbildes für die Diagnose ausschlaggebend, und im anderen Falle zu befürchten war, daß durch allzu summarische Wiedergabe wertvolle Nuancen des Krankheitsbildes verloren gehen konnten. Im übrigen war Beschränkung auf das Notwendige unser Prinzip und haben wir uns bei einfachen Fällen auf kurze, zusammenfassende Krankheitsnotizen beschränkt. A. Spezieller Teil I. Extramedulläre Tumoren a) Extradural gelegene Tumoren Beobachtung I. E. R. , 25 Jahre, in die Nervenklinik aufgenommen am 30. März 1922. Anamnese: Familienanamnese belanglos</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9911-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888385</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042453139 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709199114 9783709196649 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888385 |
oclc_num | 863861896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 128 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Grosz, Karl Verfasser aut Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren von Karl Grosz Vienna Springer Vienna 1925 1 Online-Ressource (IV, 128 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die von Jahr zu Jahr zunehmende Zahl der operierten Rückenmarkstumoren, die zahlreichen differentialdiagnostischen, man möchte fast sagen mit dem Anwachsen der Erfahrung zunehmenden Schwierigkeiten, andrerseits manche in den letzten Jahren durch Heranziehung der Liquordiagnostik und des Lipiodolinjektionsverfahrens gewonnenen diagnostischen Behelfe geben Veranlassung, die im Laufe des letzten an der Nervenklinik des Hofrates Prof. Wagner-Jauregg Lustrums zum größten Teil vom Verfasser selbst beobachteten, autoptisch verifizierten Fälle von raumbehindernden Prozessen des Lumbalkanales zu veröffentlichen. Trotz der aus Gründen der Raumersparnis nötigen Kürzungen wurde in Fällen, deren Verlauf oder Symptomatologie interessante Einzelheiten zu bieten schienen, dem klinischen Befunde ein breiterer Raum gelassen. Der Gefahr der Raumverschwendung waren wir uns dabei bewußt, aber ihr im Bogen auszuweichen und uns in allen Fällen auf kurze Auszüge zu beschränken, schien deshalb nicht vorteilhaft, weil bei der im ganzen oft unsicheren Differentialdiagnose - und wie selten kommen Fälle vor, in denen selbst der erfahrene Neurologe nicht mit Bangen der Eröffnung des Wirbelkanals zusieht - der lebendige Eindruck des Krankheitsbildes für die Diagnose ausschlaggebend, und im anderen Falle zu befürchten war, daß durch allzu summarische Wiedergabe wertvolle Nuancen des Krankheitsbildes verloren gehen konnten. Im übrigen war Beschränkung auf das Notwendige unser Prinzip und haben wir uns bei einfachen Fällen auf kurze, zusammenfassende Krankheitsnotizen beschränkt. A. Spezieller Teil I. Extramedulläre Tumoren a) Extradural gelegene Tumoren Beobachtung I. E. R. , 25 Jahre, in die Nervenklinik aufgenommen am 30. März 1922. Anamnese: Familienanamnese belanglos Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9911-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Grosz, Karl Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
title | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren |
title_auth | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren |
title_exact_search | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren |
title_full | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren von Karl Grosz |
title_fullStr | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren von Karl Grosz |
title_full_unstemmed | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren von Karl Grosz |
title_short | Klinische und Liquordiagnostik der Rückenmarkstumoren |
title_sort | klinische und liquordiagnostik der ruckenmarkstumoren |
topic | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
topic_facet | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-9911-4 |
work_keys_str_mv | AT groszkarl klinischeundliquordiagnostikderruckenmarkstumoren |