Fermentation: II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lafferty, Robert MacIntyre (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1981
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Forderung der Biotechnologie - gegenwärtig und in der Zukunft - wird in mancher Hinsicht von der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, die angewandte und Grundlagenforschung betreiben, und der Industrie abhängig sein. Die Erkenntnis dieser Tatsache hat zu der Abhaltung der "Rotenburger Symposien" in den Jahren 1978 und 1980 geführt, die in Zusammenarbeit des Institutes für Biotechnologie, Mikrobiologie und Abfalltechnologie der Technischen Universität Graz und der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, ermöglicht wurden. Diese Symposien werden in einem Zyklus von zwei Jahren stattfinden und jeweils aktuelle Probleme und Themen der Biotechnologie behandeln. Nur sehr wenige "wissenschaftliche" Ideen sind vollkommen neu, wissenschaftliche Entwicklungen erfordern einen Ideenaustausch über nationale Grenzen hinaus. So sind sicherlich dem einen oder anderen von Ihnen die "Ciba"- oder "Squibb"-Symposien bekannt, die meistens einem speziellen mikrobiologischen Thema gewidmet und mit Unterstützung privater Firmen durchgeführt wurden, deren Interessensgebiet die Mikrobiologie bzw. Biotechnologie berührt. Der Sinn dieser vorgenannten wie auch des in Zusammenarbeit mit der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, durchgeführten Symposions liegt vor allem darin, eine kleinere Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um spezielle Teilgebiete der Biotechnologie zu bearbeiten. Mit dem Begriff "kleinere Gruppe" ist gemeint, gewisse inhärente Nachteile der größeren internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Biotechnologie zu vermeiden. So verursachen Parallelsitzungen bei großen Tagungen dem einzelnen oft Schwierigkeiten, die Information zu gewinnen, die er eigentlich gern haben möchte
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 256 S.)
ISBN:9783709186343
9783709186350
DOI:10.1007/978-3-7091-8634-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen