Fermentation: II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1981
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Forderung der Biotechnologie - gegenwärtig und in der Zukunft - wird in mancher Hinsicht von der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, die angewandte und Grundlagenforschung betreiben, und der Industrie abhängig sein. Die Erkenntnis dieser Tatsache hat zu der Abhaltung der "Rotenburger Symposien" in den Jahren 1978 und 1980 geführt, die in Zusammenarbeit des Institutes für Biotechnologie, Mikrobiologie und Abfalltechnologie der Technischen Universität Graz und der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, ermöglicht wurden. Diese Symposien werden in einem Zyklus von zwei Jahren stattfinden und jeweils aktuelle Probleme und Themen der Biotechnologie behandeln. Nur sehr wenige "wissenschaftliche" Ideen sind vollkommen neu, wissenschaftliche Entwicklungen erfordern einen Ideenaustausch über nationale Grenzen hinaus. So sind sicherlich dem einen oder anderen von Ihnen die "Ciba"- oder "Squibb"-Symposien bekannt, die meistens einem speziellen mikrobiologischen Thema gewidmet und mit Unterstützung privater Firmen durchgeführt wurden, deren Interessensgebiet die Mikrobiologie bzw. Biotechnologie berührt. Der Sinn dieser vorgenannten wie auch des in Zusammenarbeit mit der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, durchgeführten Symposions liegt vor allem darin, eine kleinere Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um spezielle Teilgebiete der Biotechnologie zu bearbeiten. Mit dem Begriff "kleinere Gruppe" ist gemeint, gewisse inhärente Nachteile der größeren internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Biotechnologie zu vermeiden. So verursachen Parallelsitzungen bei großen Tagungen dem einzelnen oft Schwierigkeiten, die Information zu gewinnen, die er eigentlich gern haben möchte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIV, 256 S.) |
ISBN: | 9783709186343 9783709186350 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-8634-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042453069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170706 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709186343 |c Online |9 978-3-7091-8634-3 | ||
020 | |a 9783709186350 |c Print |9 978-3-7091-8635-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-8634-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863859050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042453069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 572 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lafferty, Robert MacIntyre |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fermentation |b II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 |c herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty |
246 | 1 | 3 | |a Veranstaltet von der Firma B.-Braun-Melsungen-AG, Melsungen |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1981 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIV, 256 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Forderung der Biotechnologie - gegenwärtig und in der Zukunft - wird in mancher Hinsicht von der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, die angewandte und Grundlagenforschung betreiben, und der Industrie abhängig sein. Die Erkenntnis dieser Tatsache hat zu der Abhaltung der "Rotenburger Symposien" in den Jahren 1978 und 1980 geführt, die in Zusammenarbeit des Institutes für Biotechnologie, Mikrobiologie und Abfalltechnologie der Technischen Universität Graz und der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, ermöglicht wurden. Diese Symposien werden in einem Zyklus von zwei Jahren stattfinden und jeweils aktuelle Probleme und Themen der Biotechnologie behandeln. Nur sehr wenige "wissenschaftliche" Ideen sind vollkommen neu, wissenschaftliche Entwicklungen erfordern einen Ideenaustausch über nationale Grenzen hinaus. So sind sicherlich dem einen oder anderen von Ihnen die "Ciba"- oder "Squibb"-Symposien bekannt, die meistens einem speziellen mikrobiologischen Thema gewidmet und mit Unterstützung privater Firmen durchgeführt wurden, deren Interessensgebiet die Mikrobiologie bzw. Biotechnologie berührt. Der Sinn dieser vorgenannten wie auch des in Zusammenarbeit mit der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, durchgeführten Symposions liegt vor allem darin, eine kleinere Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um spezielle Teilgebiete der Biotechnologie zu bearbeiten. Mit dem Begriff "kleinere Gruppe" ist gemeint, gewisse inhärente Nachteile der größeren internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Biotechnologie zu vermeiden. So verursachen Parallelsitzungen bei großen Tagungen dem einzelnen oft Schwierigkeiten, die Information zu gewinnen, die er eigentlich gern haben möchte | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Biotechnology | |
650 | 4 | |a Food science | |
650 | 4 | |a Biochemistry | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Biochemistry, general | |
650 | 4 | |a Food Science | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Fermentation |0 (DE-588)4129537-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1980 |z Karlshafen |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fermentation |0 (DE-588)4129537-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8634-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888315 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157775785984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lafferty, Robert MacIntyre |
author_facet | Lafferty, Robert MacIntyre |
author_role | aut |
author_sort | Lafferty, Robert MacIntyre |
author_variant | r m l rm rml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042453069 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863859050 (DE-599)BVBBV042453069 |
dewey-full | 572 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 572 - Biochemistry |
dewey-raw | 572 |
dewey-search | 572 |
dewey-sort | 3572 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-8634-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03622nmm a2200529zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042453069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170706 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1981 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709186343</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8634-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709186350</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8635-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-8634-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863859050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042453069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">572</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lafferty, Robert MacIntyre</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fermentation</subfield><subfield code="b">II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Veranstaltet von der Firma B.-Braun-Melsungen-AG, Melsungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIV, 256 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Forderung der Biotechnologie - gegenwärtig und in der Zukunft - wird in mancher Hinsicht von der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, die angewandte und Grundlagenforschung betreiben, und der Industrie abhängig sein. Die Erkenntnis dieser Tatsache hat zu der Abhaltung der "Rotenburger Symposien" in den Jahren 1978 und 1980 geführt, die in Zusammenarbeit des Institutes für Biotechnologie, Mikrobiologie und Abfalltechnologie der Technischen Universität Graz und der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, ermöglicht wurden. Diese Symposien werden in einem Zyklus von zwei Jahren stattfinden und jeweils aktuelle Probleme und Themen der Biotechnologie behandeln. Nur sehr wenige "wissenschaftliche" Ideen sind vollkommen neu, wissenschaftliche Entwicklungen erfordern einen Ideenaustausch über nationale Grenzen hinaus. So sind sicherlich dem einen oder anderen von Ihnen die "Ciba"- oder "Squibb"-Symposien bekannt, die meistens einem speziellen mikrobiologischen Thema gewidmet und mit Unterstützung privater Firmen durchgeführt wurden, deren Interessensgebiet die Mikrobiologie bzw. Biotechnologie berührt. Der Sinn dieser vorgenannten wie auch des in Zusammenarbeit mit der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, durchgeführten Symposions liegt vor allem darin, eine kleinere Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um spezielle Teilgebiete der Biotechnologie zu bearbeiten. Mit dem Begriff "kleinere Gruppe" ist gemeint, gewisse inhärente Nachteile der größeren internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Biotechnologie zu vermeiden. So verursachen Parallelsitzungen bei großen Tagungen dem einzelnen oft Schwierigkeiten, die Information zu gewinnen, die er eigentlich gern haben möchte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biotechnology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biochemistry, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Food Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fermentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129537-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1980</subfield><subfield code="z">Karlshafen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fermentation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129537-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8634-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888315</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1980 Karlshafen gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1980 Karlshafen |
id | DE-604.BV042453069 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709186343 9783709186350 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888315 |
oclc_num | 863859050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIV, 256 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Lafferty, Robert MacIntyre Verfasser aut Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty Veranstaltet von der Firma B.-Braun-Melsungen-AG, Melsungen Vienna Springer Vienna 1981 1 Online-Ressource (XIV, 256 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Forderung der Biotechnologie - gegenwärtig und in der Zukunft - wird in mancher Hinsicht von der Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, die angewandte und Grundlagenforschung betreiben, und der Industrie abhängig sein. Die Erkenntnis dieser Tatsache hat zu der Abhaltung der "Rotenburger Symposien" in den Jahren 1978 und 1980 geführt, die in Zusammenarbeit des Institutes für Biotechnologie, Mikrobiologie und Abfalltechnologie der Technischen Universität Graz und der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, ermöglicht wurden. Diese Symposien werden in einem Zyklus von zwei Jahren stattfinden und jeweils aktuelle Probleme und Themen der Biotechnologie behandeln. Nur sehr wenige "wissenschaftliche" Ideen sind vollkommen neu, wissenschaftliche Entwicklungen erfordern einen Ideenaustausch über nationale Grenzen hinaus. So sind sicherlich dem einen oder anderen von Ihnen die "Ciba"- oder "Squibb"-Symposien bekannt, die meistens einem speziellen mikrobiologischen Thema gewidmet und mit Unterstützung privater Firmen durchgeführt wurden, deren Interessensgebiet die Mikrobiologie bzw. Biotechnologie berührt. Der Sinn dieser vorgenannten wie auch des in Zusammenarbeit mit der Firma B. Braun Melsungen AG, Melsungen, durchgeführten Symposions liegt vor allem darin, eine kleinere Gruppe von Wissenschaftlern zusammenzubringen, um spezielle Teilgebiete der Biotechnologie zu bearbeiten. Mit dem Begriff "kleinere Gruppe" ist gemeint, gewisse inhärente Nachteile der größeren internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Biotechnologie zu vermeiden. So verursachen Parallelsitzungen bei großen Tagungen dem einzelnen oft Schwierigkeiten, die Information zu gewinnen, die er eigentlich gern haben möchte Life sciences Biotechnology Food science Biochemistry Life Sciences Biochemistry, general Food Science Biowissenschaften Fermentation (DE-588)4129537-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1980 Karlshafen gnd-content Fermentation (DE-588)4129537-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8634-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lafferty, Robert MacIntyre Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 Life sciences Biotechnology Food science Biochemistry Life Sciences Biochemistry, general Food Science Biowissenschaften Fermentation (DE-588)4129537-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129537-7 (DE-588)1071861417 |
title | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 |
title_alt | Veranstaltet von der Firma B.-Braun-Melsungen-AG, Melsungen |
title_auth | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 |
title_exact_search | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 |
title_full | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty |
title_fullStr | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty |
title_full_unstemmed | Fermentation II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 herausgegeben von Robert MacIntyre Lafferty |
title_short | Fermentation |
title_sort | fermentation ii rotenburger symposium 1980 bad karlshafen september 1980 |
title_sub | II. Rotenburger Symposium 1980, Bad Karlshafen, September 1980 |
topic | Life sciences Biotechnology Food science Biochemistry Life Sciences Biochemistry, general Food Science Biowissenschaften Fermentation (DE-588)4129537-7 gnd |
topic_facet | Life sciences Biotechnology Food science Biochemistry Life Sciences Biochemistry, general Food Science Biowissenschaften Fermentation Konferenzschrift 1980 Karlshafen |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8634-3 |
work_keys_str_mv | AT laffertyrobertmacintyre fermentationiirotenburgersymposium1980badkarlshafenseptember1980 AT laffertyrobertmacintyre veranstaltetvonderfirmabbraunmelsungenagmelsungen |