Das System Internationaler Einheiten (SI): Standort in der Größenlehre
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Oberdorfer, Günther 1899-1989 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1977
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch ist ein Nachfolger des Buches "Das Internationale Maßsystem und die Kritik seines Aufbaus". Ein solcher Untertitel wäre heute nach der weltweiten Annahme des Systems Internationaler Einheiten nicht mehr gerechtfertigt, weil er als negative Einstellung zu diesem System aufgefaßt werden konnte. Man kann aber die Vorteile, die das SI der Wirtschaft, Technik und Wissenschaft bringt, gar nicht überschätzen, ist jetzt doch eine Sprache geschaffen worden, die jeder versteht und die weitestgehend Mißverständnisse ausschaltet. Nicht von ungefähr bedient sich das neue System der Ausdrucksweise der Größenlehre, denn es war nur quasi als metrische Krönung dieser Disziplin möglich geworden. Eine aufklärende Durchleuchtung und Beurteilung des Systems muß daher auch von der Größenlehre ausgehen, und so ist der neue Untertitel entstanden. Der Verfasser wollte damit allerdings nicht nur das SI als reife Frucht der Größenlehre bestätigen, sondern den Leser anregen, das neue Gebäude nicht nur zu bewohnen, sondern für dessen Erhaltung und Verschönerung das Verständnis zu schaffen. Und dazu sind doch wieder kritische Überlegungen notwendig, die es ermöglichen sollen, Entwicklungen der Zukunft, die sich heute schon abzeichnen, zu verstehen und in die richtigen Bahnen zu lenken
Beschreibung:1 Online-Ressource (64 S.)
ISBN:9783709184868
9783211814314
DOI:10.1007/978-3-7091-8486-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen