Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations: Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1976
|
Schriftenreihe: | Rock Mechanics / Felsmechanik / Mécanique des Roches
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 2 großräumig vorzutreiben, die Arbeitsräume also möglichst frei von Einbauten zu halten, um Ausbruch und Sicherung mit Großgeräten rasch ausführen zu können, oder den Löse- und Sicherungsvorgang in einem Arbeitsgang und maschinell durchzuführen. Die Hast der Zeit drückt eben auch auf das Baugeschehen; wir wissen jedoch, gerade durch unsere Felsmechanik-Forschung, daß sich der Berg davon nicht beeindrucken läßt und keineswegs willens ist, sich dem gewünschten Endtermin unterzuordnen. In den Abschlußworten stellte Prof. Müller fest, daß auf diesem Kolloquium ernst gearbeitet und ein der Sache dienender, erfreulich offener Gedankenaustausch betrieben wurde, wie er bereits Tradition dieser Veranstaltung geworden sei. Daß die Diskussionen nicht ein schon Tage vorher vorbereitetes Frage- und Antwort-Spiel, sondern trotz der großen Anzahl von Teilnehmern ein echtes Gespräch gewesen seien, entspreche der mit Absicht von Anbeginn gewählten Bezeichnung "Kolloquium" im wahren Sinne des Wortes. Wenn dieses Gespräch auch bisweilen eine höhere Temperatur angenommen hat, so sei diese nur zum Vorteil der Sache, welche die Sache des Fortschrittes sei |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 264 S.) |
ISBN: | 9783709184523 9783211813843 |
ISSN: | 0080-3375 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-8452-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042453056 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170620 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709184523 |c Online |9 978-3-7091-8452-3 | ||
020 | |a 9783211813843 |c Print |9 978-3-211-81384-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-8452-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860123789 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042453056 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
110 | 2 | |a Österreichische Gesellschaft für Geomechanik |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations |b Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 264 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rock Mechanics / Felsmechanik / Mécanique des Roches |v 5 |x 0080-3375 | |
500 | |a 2 großräumig vorzutreiben, die Arbeitsräume also möglichst frei von Einbauten zu halten, um Ausbruch und Sicherung mit Großgeräten rasch ausführen zu können, oder den Löse- und Sicherungsvorgang in einem Arbeitsgang und maschinell durchzuführen. Die Hast der Zeit drückt eben auch auf das Baugeschehen; wir wissen jedoch, gerade durch unsere Felsmechanik-Forschung, daß sich der Berg davon nicht beeindrucken läßt und keineswegs willens ist, sich dem gewünschten Endtermin unterzuordnen. In den Abschlußworten stellte Prof. Müller fest, daß auf diesem Kolloquium ernst gearbeitet und ein der Sache dienender, erfreulich offener Gedankenaustausch betrieben wurde, wie er bereits Tradition dieser Veranstaltung geworden sei. Daß die Diskussionen nicht ein schon Tage vorher vorbereitetes Frage- und Antwort-Spiel, sondern trotz der großen Anzahl von Teilnehmern ein echtes Gespräch gewesen seien, entspreche der mit Absicht von Anbeginn gewählten Bezeichnung "Kolloquium" im wahren Sinne des Wortes. Wenn dieses Gespräch auch bisweilen eine höhere Temperatur angenommen hat, so sei diese nur zum Vorteil der Sache, welche die Sache des Fortschrittes sei | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Geography | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Earth Sciences, general | |
650 | 4 | |a Geografie | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8452-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888302 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157741182976 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Österreichische Gesellschaft für Geomechanik |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Österreichische Gesellschaft für Geomechanik |
author_sort | Österreichische Gesellschaft für Geomechanik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042453056 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860123789 (DE-599)BVBBV042453056 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-8452-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02878nmm a2200433zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042453056</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170620 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709184523</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8452-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211813843</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-81384-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-8452-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860123789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042453056</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Gesellschaft für Geomechanik</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations</subfield><subfield code="b">Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 264 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rock Mechanics / Felsmechanik / Mécanique des Roches</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="x">0080-3375</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 großräumig vorzutreiben, die Arbeitsräume also möglichst frei von Einbauten zu halten, um Ausbruch und Sicherung mit Großgeräten rasch ausführen zu können, oder den Löse- und Sicherungsvorgang in einem Arbeitsgang und maschinell durchzuführen. Die Hast der Zeit drückt eben auch auf das Baugeschehen; wir wissen jedoch, gerade durch unsere Felsmechanik-Forschung, daß sich der Berg davon nicht beeindrucken läßt und keineswegs willens ist, sich dem gewünschten Endtermin unterzuordnen. In den Abschlußworten stellte Prof. Müller fest, daß auf diesem Kolloquium ernst gearbeitet und ein der Sache dienender, erfreulich offener Gedankenaustausch betrieben wurde, wie er bereits Tradition dieser Veranstaltung geworden sei. Daß die Diskussionen nicht ein schon Tage vorher vorbereitetes Frage- und Antwort-Spiel, sondern trotz der großen Anzahl von Teilnehmern ein echtes Gespräch gewesen seien, entspreche der mit Absicht von Anbeginn gewählten Bezeichnung "Kolloquium" im wahren Sinne des Wortes. Wenn dieses Gespräch auch bisweilen eine höhere Temperatur angenommen hat, so sei diese nur zum Vorteil der Sache, welche die Sache des Fortschrittes sei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Earth Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8452-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888302</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042453056 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709184523 9783211813843 |
issn | 0080-3375 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888302 |
oclc_num | 860123789 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 264 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series2 | Rock Mechanics / Felsmechanik / Mécanique des Roches |
spelling | Österreichische Gesellschaft für Geomechanik Verfasser aut Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 Vienna Springer Vienna 1976 1 Online-Ressource (IV, 264 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Rock Mechanics / Felsmechanik / Mécanique des Roches 5 0080-3375 2 großräumig vorzutreiben, die Arbeitsräume also möglichst frei von Einbauten zu halten, um Ausbruch und Sicherung mit Großgeräten rasch ausführen zu können, oder den Löse- und Sicherungsvorgang in einem Arbeitsgang und maschinell durchzuführen. Die Hast der Zeit drückt eben auch auf das Baugeschehen; wir wissen jedoch, gerade durch unsere Felsmechanik-Forschung, daß sich der Berg davon nicht beeindrucken läßt und keineswegs willens ist, sich dem gewünschten Endtermin unterzuordnen. In den Abschlußworten stellte Prof. Müller fest, daß auf diesem Kolloquium ernst gearbeitet und ein der Sache dienender, erfreulich offener Gedankenaustausch betrieben wurde, wie er bereits Tradition dieser Veranstaltung geworden sei. Daß die Diskussionen nicht ein schon Tage vorher vorbereitetes Frage- und Antwort-Spiel, sondern trotz der großen Anzahl von Teilnehmern ein echtes Gespräch gewesen seien, entspreche der mit Absicht von Anbeginn gewählten Bezeichnung "Kolloquium" im wahren Sinne des Wortes. Wenn dieses Gespräch auch bisweilen eine höhere Temperatur angenommen hat, so sei diese nur zum Vorteil der Sache, welche die Sache des Fortschrittes sei Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8452-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
title | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_auth | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_exact_search | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_full | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_fullStr | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_full_unstemmed | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
title_short | Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations |
title_sort | neue erkenntnisse im hohlraumbau fundierungen im fels latest findings in the construction of underground excavations rock foundations vortrage des 24 geomechanik kolloquiums der osterreichischen gesellschaft fur geomechanik contributions to the 24th geomechanical colloquium of the austrian society for geomechanics salzburg 2 und 3 oktober 1975 |
title_sub | Vorträge des 24. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 24th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics Salzburg, 2. und 3. Oktober 1975 |
topic | Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Geography Engineering, general Earth Sciences, general Geografie Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8452-3 |
work_keys_str_mv | AT osterreichischegesellschaftfurgeomechanik neueerkenntnisseimhohlraumbaufundierungenimfelslatestfindingsintheconstructionofundergroundexcavationsrockfoundationsvortragedes24geomechanikkolloquiumsderosterreichischengesellschaftfurgeomechanikcontributionstothe24thgeomechanicalcolloquiumoftheaustrian |