Grundlagen der Gasdynamik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Gasdynamik stellt als Lehre von den Strömungen zusammendrückbarer Medien die allgemeinste Form der Strömungslehre dar. Sie enthält die Hydro mechanik der inkompressiblen Flüssigkeiten als SpezialfalL Das gilt insbesondere auch für die Integralsätze und Differentialgleichungen und die daraus folgenden allgemeinen Sätze, wie jene der mechanischen Ähnlichkeit, die Bernoullische Gleichung, die Wirbelsätze und eine Reihe weiterer allgemeiner Aussagen. Die ersten gasdynamischen Arbeiten, die im übrigen auch heute noch Be deutung besitzen, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Behandlung der ein fachen ebenen Welle, Abschn. III. 29, kann zurück bis zu PoiSSON (1808) ver folgt werden. ST. VENANT und W ANTZEL [II, 6]* behandeln in einer 1839 ver öffentlichten Arbeit das Ausströmen von Gasen bei starkem Druckgefälle. Im Jahre 1860 veröffentlichte B. RIEMANN seine bedeutende Arbeit über die Fort pflanzung von Luftwellen endlicher Amplitude [III, 10]. Die grundlegenden Arbeiten über Verdichtungsstöße stammen von W. J. M. RANKINE aus dem Jahre 1870 [III, 1] und von H. HUGONIOT aus dem Jahre 1887 [III, 2]. ZurgleichenZeit veröffentlichte E. MAcH seine Beobachtungen an Projektilen [VI, 1], die schnel ler als der Schall fliegen. Die Arbeiten von P. MoLENBROEK [VI, 11] und von P. VIEILLE [· 22] sowie jene von D. L. CHAPJ~>IAN [II, 18] wurden ebenfalls noch im vorigen Jahrhundert geschrieben. Dies gilt auch für die Arbeit von J. D. MAssAu [IX, 28], die erste Arbeit über graphische Charakteristikenverfahren. Die erste Auflage des berühmten Buches "The Theory of Sound" von LoRD RAYLEIGH ist lange vor der Jahrhundertwende erschienen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 726 S.) |
ISBN: | 9783709184158 9783709184165 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-8415-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042453047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709184158 |c Online |9 978-3-7091-8415-8 | ||
020 | |a 9783709184165 |c Print |9 978-3-7091-8416-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-8415-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864084052 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042453047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 532 |2 23 | |
082 | 0 | |a 533.62 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Oswatitsch, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Gasdynamik |c von Klaus Oswatitsch |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 726 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Gasdynamik stellt als Lehre von den Strömungen zusammendrückbarer Medien die allgemeinste Form der Strömungslehre dar. Sie enthält die Hydro mechanik der inkompressiblen Flüssigkeiten als SpezialfalL Das gilt insbesondere auch für die Integralsätze und Differentialgleichungen und die daraus folgenden allgemeinen Sätze, wie jene der mechanischen Ähnlichkeit, die Bernoullische Gleichung, die Wirbelsätze und eine Reihe weiterer allgemeiner Aussagen. Die ersten gasdynamischen Arbeiten, die im übrigen auch heute noch Be deutung besitzen, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Behandlung der ein fachen ebenen Welle, Abschn. III. 29, kann zurück bis zu PoiSSON (1808) ver folgt werden. ST. VENANT und W ANTZEL [II, 6]* behandeln in einer 1839 ver öffentlichten Arbeit das Ausströmen von Gasen bei starkem Druckgefälle. Im Jahre 1860 veröffentlichte B. RIEMANN seine bedeutende Arbeit über die Fort pflanzung von Luftwellen endlicher Amplitude [III, 10]. Die grundlegenden Arbeiten über Verdichtungsstöße stammen von W. J. M. RANKINE aus dem Jahre 1870 [III, 1] und von H. HUGONIOT aus dem Jahre 1887 [III, 2]. ZurgleichenZeit veröffentlichte E. MAcH seine Beobachtungen an Projektilen [VI, 1], die schnel ler als der Schall fliegen. Die Arbeiten von P. MoLENBROEK [VI, 11] und von P. VIEILLE [· 22] sowie jene von D. L. CHAPJ~>IAN [II, 18] wurden ebenfalls noch im vorigen Jahrhundert geschrieben. Dies gilt auch für die Arbeit von J. D. MAssAu [IX, 28], die erste Arbeit über graphische Charakteristikenverfahren. Die erste Auflage des berühmten Buches "The Theory of Sound" von LoRD RAYLEIGH ist lange vor der Jahrhundertwende erschienen | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Fluid- and Aerodynamics | |
650 | 0 | 7 | |a Gasdynamik |0 (DE-588)4019339-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gasdynamik |0 (DE-588)4019339-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8415-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888293 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157706579968 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Oswatitsch, Klaus |
author_facet | Oswatitsch, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Oswatitsch, Klaus |
author_variant | k o ko |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042453047 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864084052 (DE-599)BVBBV042453047 |
dewey-full | 532 533.62 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 532 - Fluid mechanics 533 - Pneumatics (Gas mechanics) |
dewey-raw | 532 533.62 |
dewey-search | 532 533.62 |
dewey-sort | 3532 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-8415-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03077nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042453047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709184158</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8415-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709184165</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8416-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-8415-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864084052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042453047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">532</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">533.62</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oswatitsch, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Gasdynamik</subfield><subfield code="c">von Klaus Oswatitsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 726 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Gasdynamik stellt als Lehre von den Strömungen zusammendrückbarer Medien die allgemeinste Form der Strömungslehre dar. Sie enthält die Hydro mechanik der inkompressiblen Flüssigkeiten als SpezialfalL Das gilt insbesondere auch für die Integralsätze und Differentialgleichungen und die daraus folgenden allgemeinen Sätze, wie jene der mechanischen Ähnlichkeit, die Bernoullische Gleichung, die Wirbelsätze und eine Reihe weiterer allgemeiner Aussagen. Die ersten gasdynamischen Arbeiten, die im übrigen auch heute noch Be deutung besitzen, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Behandlung der ein fachen ebenen Welle, Abschn. III. 29, kann zurück bis zu PoiSSON (1808) ver folgt werden. ST. VENANT und W ANTZEL [II, 6]* behandeln in einer 1839 ver öffentlichten Arbeit das Ausströmen von Gasen bei starkem Druckgefälle. Im Jahre 1860 veröffentlichte B. RIEMANN seine bedeutende Arbeit über die Fort pflanzung von Luftwellen endlicher Amplitude [III, 10]. Die grundlegenden Arbeiten über Verdichtungsstöße stammen von W. J. M. RANKINE aus dem Jahre 1870 [III, 1] und von H. HUGONIOT aus dem Jahre 1887 [III, 2]. ZurgleichenZeit veröffentlichte E. MAcH seine Beobachtungen an Projektilen [VI, 1], die schnel ler als der Schall fliegen. Die Arbeiten von P. MoLENBROEK [VI, 11] und von P. VIEILLE [· 22] sowie jene von D. L. CHAPJ~>IAN [II, 18] wurden ebenfalls noch im vorigen Jahrhundert geschrieben. Dies gilt auch für die Arbeit von J. D. MAssAu [IX, 28], die erste Arbeit über graphische Charakteristikenverfahren. Die erste Auflage des berühmten Buches "The Theory of Sound" von LoRD RAYLEIGH ist lange vor der Jahrhundertwende erschienen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fluid- and Aerodynamics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gasdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019339-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gasdynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019339-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8415-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888293</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042453047 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709184158 9783709184165 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888293 |
oclc_num | 864084052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 726 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Oswatitsch, Klaus Verfasser aut Grundlagen der Gasdynamik von Klaus Oswatitsch Vienna Springer Vienna 1976 1 Online-Ressource (XIII, 726 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Gasdynamik stellt als Lehre von den Strömungen zusammendrückbarer Medien die allgemeinste Form der Strömungslehre dar. Sie enthält die Hydro mechanik der inkompressiblen Flüssigkeiten als SpezialfalL Das gilt insbesondere auch für die Integralsätze und Differentialgleichungen und die daraus folgenden allgemeinen Sätze, wie jene der mechanischen Ähnlichkeit, die Bernoullische Gleichung, die Wirbelsätze und eine Reihe weiterer allgemeiner Aussagen. Die ersten gasdynamischen Arbeiten, die im übrigen auch heute noch Be deutung besitzen, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die Behandlung der ein fachen ebenen Welle, Abschn. III. 29, kann zurück bis zu PoiSSON (1808) ver folgt werden. ST. VENANT und W ANTZEL [II, 6]* behandeln in einer 1839 ver öffentlichten Arbeit das Ausströmen von Gasen bei starkem Druckgefälle. Im Jahre 1860 veröffentlichte B. RIEMANN seine bedeutende Arbeit über die Fort pflanzung von Luftwellen endlicher Amplitude [III, 10]. Die grundlegenden Arbeiten über Verdichtungsstöße stammen von W. J. M. RANKINE aus dem Jahre 1870 [III, 1] und von H. HUGONIOT aus dem Jahre 1887 [III, 2]. ZurgleichenZeit veröffentlichte E. MAcH seine Beobachtungen an Projektilen [VI, 1], die schnel ler als der Schall fliegen. Die Arbeiten von P. MoLENBROEK [VI, 11] und von P. VIEILLE [· 22] sowie jene von D. L. CHAPJ~>IAN [II, 18] wurden ebenfalls noch im vorigen Jahrhundert geschrieben. Dies gilt auch für die Arbeit von J. D. MAssAu [IX, 28], die erste Arbeit über graphische Charakteristikenverfahren. Die erste Auflage des berühmten Buches "The Theory of Sound" von LoRD RAYLEIGH ist lange vor der Jahrhundertwende erschienen Physics Fluid- and Aerodynamics Gasdynamik (DE-588)4019339-1 gnd rswk-swf Gasdynamik (DE-588)4019339-1 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8415-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Oswatitsch, Klaus Grundlagen der Gasdynamik Physics Fluid- and Aerodynamics Gasdynamik (DE-588)4019339-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019339-1 |
title | Grundlagen der Gasdynamik |
title_auth | Grundlagen der Gasdynamik |
title_exact_search | Grundlagen der Gasdynamik |
title_full | Grundlagen der Gasdynamik von Klaus Oswatitsch |
title_fullStr | Grundlagen der Gasdynamik von Klaus Oswatitsch |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Gasdynamik von Klaus Oswatitsch |
title_short | Grundlagen der Gasdynamik |
title_sort | grundlagen der gasdynamik |
topic | Physics Fluid- and Aerodynamics Gasdynamik (DE-588)4019339-1 gnd |
topic_facet | Physics Fluid- and Aerodynamics Gasdynamik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8415-8 |
work_keys_str_mv | AT oswatitschklaus grundlagendergasdynamik |