Mechanische Anisotropie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Stüwe, H. P. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1974
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Problem der mechanischen Beanspruchung von Festkörpern wird aus wissenschaftlichem Interesse, aber auch auf Grund seiner eminent praktischen Bedeutung seit langem studiert. Die frühen theoretischen Arbeiten der Kontinuumsmechanik legten zunächst idealisierend isotropes Verhalten des Werkstückes zugrunde, seit längerem werden aber auch anisotrope Medien in den Kreis der Betrachtungen gezogen. In den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts entstand eine zweite Arbeitsrichtung, die sich mit diesen Fragen, ausgehend von kristallphysikalischen Grundlagen, beschäftigt. Die Möglichkeit der Züchtung großer Kristalle und die durch Röntgenstrahlbeugung gegebene Struktur­ und Texturforschung standen an der Wiege der neuen Richtung, in der die Anisotropie des elastischen und plastischen Verhaltens im Mittelpunkt steht. Diese Arbeiten werden heute weltweit in großem Umfang betrieben, besonders auch unter Berücksichtigung der Bedeutung von Gitterfehlern. Auf den internationalen Kongressen der Gesellschaft für angewandte Mathematik und Mechanik haben während einer Reihe von Jahren Vertreter beider Arbeitsrichtungen über ihre Ergebnisse berichtet. Leider flaute diese Zusammenarbeit immer mehr ab und etwa seit Ende des Zweiten Weltkrieges haben sich beide Gruppen weitgehend isoliert. Die so wichtige Kenntnis der Ergebnisse der sachlich verwandten Nachbargruppe ist leider auf beiden Seiten sehr zurückgegangen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 314 S. 139 Abb)
ISBN:9783709183595
9783211812266
DOI:10.1007/978-3-7091-8359-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen