Düngung der Kulturpflanzen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1965
|
Ausgabe: | Zweite Hälfte |
Schriftenreihe: | Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung
3 / 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | unbedeutenden Schaden verursachte, wurde in kalkhaltigen und nassen Böden zu einem großen Problem (SEELIGER 1933); wir haben heute noch keine Unterlage, welche allen Ansprüchen genügen würde. Die Auswertung der Versuche leidet unter einer weiteren Schwierigkeit, welche sich allerdings auch bei anderen landwirtschaftlichen Versuchen, aber in viel geringerem Umfang, einstellt. Bei der Rebe ist nicht so sehr der Ertrag von ausschlaggebender Bedeutung, sondern vielmehr die Qualität; sie kann durch kellertechnische Maßnahmen wesentlich stärker beeinflußt werden, als dies bei anderen Nahrungsmitteln durch deren Verarbeitung der Fall ist. Wenn auch papier- und gaschromatographische Methoden einen großen Fortschritt in der objektiven Untersuchungsmöglichkeit gebracht haben, bleibt doch die organoleptische Prüfung und damit eine subjektive Feststellung in ihrer Bedeutung unerreicht. Zusammenfassend konnen wir konstatieren, daß bei den angeführten Schwierigkeiten für eine exakte Versuchsanstellung nur verhältnismäßig wenig Versuche übrig bleiben, bei denen von einer statistischen Sicherung der Ergebnisse gesprochen werden kann. Eine zukünftige varianzanalytische Auswertung einfacher Versuche verspricht wesentliche Fortschritte. Der Weinbau wird geographisch gesehen in den Grenzen betrieben, welche das Klima für diese Kultur gezogen hat. Der Wachstumsfaktor Wärme kommt in der nördlichen Weinbauzone öfter ins Minimum und beeinträchtigt damit die Zuckerbildung. Da die Witterung die Düngungseinflüsse im Weinbau weit stärker übertreffen kann als dies bei anderen Kulturen der Fall ist, stand die Rebenernährung nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, daß Erfolge oder Mißerfolge in der Schädlingsbekämpfung die Wirtschaftlichkeit des Weinbaues im allgemeinen, d. h. abgesehen von starkem Nährstoffmangel, mehr beeinflussen als die Düngung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVIII, 1082 S.) |
ISBN: | 9783709181232 9783709181249 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-8123-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042453020 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160412 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709181232 |c Online |9 978-3-7091-8123-2 | ||
020 | |a 9783709181249 |c Print |9 978-3-7091-8124-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-8123-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863877400 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042453020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 570 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Atanasiu, Nicolae |d 1915-2003 |e Verfasser |0 (DE-588)1021669563 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Düngung der Kulturpflanzen |c herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler |
250 | |a Zweite Hälfte | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1965 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVIII, 1082 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung |v 3 / 2 | |
500 | |a unbedeutenden Schaden verursachte, wurde in kalkhaltigen und nassen Böden zu einem großen Problem (SEELIGER 1933); wir haben heute noch keine Unterlage, welche allen Ansprüchen genügen würde. Die Auswertung der Versuche leidet unter einer weiteren Schwierigkeit, welche sich allerdings auch bei anderen landwirtschaftlichen Versuchen, aber in viel geringerem Umfang, einstellt. Bei der Rebe ist nicht so sehr der Ertrag von ausschlaggebender Bedeutung, sondern vielmehr die Qualität; sie kann durch kellertechnische Maßnahmen wesentlich stärker beeinflußt werden, als dies bei anderen Nahrungsmitteln durch deren Verarbeitung der Fall ist. Wenn auch papier- und gaschromatographische Methoden einen großen Fortschritt in der objektiven Untersuchungsmöglichkeit gebracht haben, bleibt doch die organoleptische Prüfung und damit eine subjektive Feststellung in ihrer Bedeutung unerreicht. Zusammenfassend konnen wir konstatieren, daß bei den angeführten Schwierigkeiten für eine exakte Versuchsanstellung nur verhältnismäßig wenig Versuche übrig bleiben, bei denen von einer statistischen Sicherung der Ergebnisse gesprochen werden kann. Eine zukünftige varianzanalytische Auswertung einfacher Versuche verspricht wesentliche Fortschritte. Der Weinbau wird geographisch gesehen in den Grenzen betrieben, welche das Klima für diese Kultur gezogen hat. Der Wachstumsfaktor Wärme kommt in der nördlichen Weinbauzone öfter ins Minimum und beeinträchtigt damit die Zuckerbildung. Da die Witterung die Düngungseinflüsse im Weinbau weit stärker übertreffen kann als dies bei anderen Kulturen der Fall ist, stand die Rebenernährung nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, daß Erfolge oder Mißerfolge in der Schädlingsbekämpfung die Wirtschaftlichkeit des Weinbaues im allgemeinen, d. h. abgesehen von starkem Nährstoffmangel, mehr beeinflussen als die Düngung | ||
650 | 4 | |a Life sciences | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Life Sciences | |
650 | 4 | |a Life Sciences, general | |
650 | 4 | |a Biomedicine general | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Biowissenschaften | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 4 | |a Medizin | |
700 | 1 | |a Baden, Werner |e Sonstige |0 (DE-588)1055179607 |4 oth | |
700 | 1 | |a Baltin, F. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Baver, L. D. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Blamauer, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Boguslawski, Eduard von |d 1905-1999 |e Sonstige |0 (DE-588)119307766 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bräunlich, K. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Brüning, D. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Coïc, Y. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Forchthammer, Liselotte |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Frohner, Walter |e Sonstige |0 (DE-588)126333092 |4 oth | |
700 | 1 | |a Fruhstorfer, A. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gisiger, L. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gökgöl, M. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Gruppe, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Heinemann, C. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Jahn-Deesbach, W. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Jung, J. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Klapp, Ernst |d 1894-1975 |e Sonstige |0 (DE-588)120432129 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kopetz, Ladislaus Michael |d 1902-1966 |e Sonstige |0 (DE-588)110141296 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kraut, Heinrich |d 1893-1992 |e Sonstige |0 (DE-588)118777963 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kürten, Paul Wilhelm |d 1915-2011 |e Sonstige |0 (DE-588)103775090X |4 oth | |
700 | 1 | |a Linser, Hans |d 1907-1991 |e Sonstige |0 (DE-588)13624646X |4 oth | |
700 | 1 | |a Löcker, H. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Luedecke, H. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8123-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888266 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157664636928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Atanasiu, Nicolae 1915-2003 |
author_GND | (DE-588)1021669563 (DE-588)1055179607 (DE-588)119307766 (DE-588)126333092 (DE-588)120432129 (DE-588)110141296 (DE-588)118777963 (DE-588)103775090X (DE-588)13624646X |
author_facet | Atanasiu, Nicolae 1915-2003 |
author_role | aut |
author_sort | Atanasiu, Nicolae 1915-2003 |
author_variant | n a na |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042453020 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863877400 (DE-599)BVBBV042453020 |
dewey-full | 570 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 570 - Biology |
dewey-raw | 570 |
dewey-search | 570 |
dewey-sort | 3570 |
dewey-tens | 570 - Biology |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Biologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-8123-2 |
edition | Zweite Hälfte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05311nmm a2200781zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042453020</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160412 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1965 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709181232</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8123-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709181249</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-8124-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-8123-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863877400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042453020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">570</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Atanasiu, Nicolae</subfield><subfield code="d">1915-2003</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021669563</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Düngung der Kulturpflanzen</subfield><subfield code="c">herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite Hälfte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVIII, 1082 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung</subfield><subfield code="v">3 / 2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">unbedeutenden Schaden verursachte, wurde in kalkhaltigen und nassen Böden zu einem großen Problem (SEELIGER 1933); wir haben heute noch keine Unterlage, welche allen Ansprüchen genügen würde. Die Auswertung der Versuche leidet unter einer weiteren Schwierigkeit, welche sich allerdings auch bei anderen landwirtschaftlichen Versuchen, aber in viel geringerem Umfang, einstellt. Bei der Rebe ist nicht so sehr der Ertrag von ausschlaggebender Bedeutung, sondern vielmehr die Qualität; sie kann durch kellertechnische Maßnahmen wesentlich stärker beeinflußt werden, als dies bei anderen Nahrungsmitteln durch deren Verarbeitung der Fall ist. Wenn auch papier- und gaschromatographische Methoden einen großen Fortschritt in der objektiven Untersuchungsmöglichkeit gebracht haben, bleibt doch die organoleptische Prüfung und damit eine subjektive Feststellung in ihrer Bedeutung unerreicht. Zusammenfassend konnen wir konstatieren, daß bei den angeführten Schwierigkeiten für eine exakte Versuchsanstellung nur verhältnismäßig wenig Versuche übrig bleiben, bei denen von einer statistischen Sicherung der Ergebnisse gesprochen werden kann. Eine zukünftige varianzanalytische Auswertung einfacher Versuche verspricht wesentliche Fortschritte. Der Weinbau wird geographisch gesehen in den Grenzen betrieben, welche das Klima für diese Kultur gezogen hat. Der Wachstumsfaktor Wärme kommt in der nördlichen Weinbauzone öfter ins Minimum und beeinträchtigt damit die Zuckerbildung. Da die Witterung die Düngungseinflüsse im Weinbau weit stärker übertreffen kann als dies bei anderen Kulturen der Fall ist, stand die Rebenernährung nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, daß Erfolge oder Mißerfolge in der Schädlingsbekämpfung die Wirtschaftlichkeit des Weinbaues im allgemeinen, d. h. abgesehen von starkem Nährstoffmangel, mehr beeinflussen als die Düngung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Life Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biomedicine general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biowissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baden, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055179607</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baltin, F.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baver, L. D.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blamauer, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boguslawski, Eduard von</subfield><subfield code="d">1905-1999</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119307766</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bräunlich, K.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brüning, D.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Coïc, Y.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forchthammer, Liselotte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frohner, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)126333092</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fruhstorfer, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gisiger, L.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gökgöl, M.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gruppe, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinemann, C.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jahn-Deesbach, W.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klapp, Ernst</subfield><subfield code="d">1894-1975</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120432129</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kopetz, Ladislaus Michael</subfield><subfield code="d">1902-1966</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110141296</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraut, Heinrich</subfield><subfield code="d">1893-1992</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118777963</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kürten, Paul Wilhelm</subfield><subfield code="d">1915-2011</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103775090X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linser, Hans</subfield><subfield code="d">1907-1991</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13624646X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löcker, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luedecke, H.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8123-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888266</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042453020 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709181232 9783709181249 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888266 |
oclc_num | 863877400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (XVIII, 1082 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series2 | Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung |
spelling | Atanasiu, Nicolae 1915-2003 Verfasser (DE-588)1021669563 aut Düngung der Kulturpflanzen herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler Zweite Hälfte Vienna Springer Vienna 1965 1 Online-Ressource (XVIII, 1082 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handbuch der Pflanzenernährung und Düngung 3 / 2 unbedeutenden Schaden verursachte, wurde in kalkhaltigen und nassen Böden zu einem großen Problem (SEELIGER 1933); wir haben heute noch keine Unterlage, welche allen Ansprüchen genügen würde. Die Auswertung der Versuche leidet unter einer weiteren Schwierigkeit, welche sich allerdings auch bei anderen landwirtschaftlichen Versuchen, aber in viel geringerem Umfang, einstellt. Bei der Rebe ist nicht so sehr der Ertrag von ausschlaggebender Bedeutung, sondern vielmehr die Qualität; sie kann durch kellertechnische Maßnahmen wesentlich stärker beeinflußt werden, als dies bei anderen Nahrungsmitteln durch deren Verarbeitung der Fall ist. Wenn auch papier- und gaschromatographische Methoden einen großen Fortschritt in der objektiven Untersuchungsmöglichkeit gebracht haben, bleibt doch die organoleptische Prüfung und damit eine subjektive Feststellung in ihrer Bedeutung unerreicht. Zusammenfassend konnen wir konstatieren, daß bei den angeführten Schwierigkeiten für eine exakte Versuchsanstellung nur verhältnismäßig wenig Versuche übrig bleiben, bei denen von einer statistischen Sicherung der Ergebnisse gesprochen werden kann. Eine zukünftige varianzanalytische Auswertung einfacher Versuche verspricht wesentliche Fortschritte. Der Weinbau wird geographisch gesehen in den Grenzen betrieben, welche das Klima für diese Kultur gezogen hat. Der Wachstumsfaktor Wärme kommt in der nördlichen Weinbauzone öfter ins Minimum und beeinträchtigt damit die Zuckerbildung. Da die Witterung die Düngungseinflüsse im Weinbau weit stärker übertreffen kann als dies bei anderen Kulturen der Fall ist, stand die Rebenernährung nie so sehr im Mittelpunkt des Interesses. Hinzu kommt, daß Erfolge oder Mißerfolge in der Schädlingsbekämpfung die Wirtschaftlichkeit des Weinbaues im allgemeinen, d. h. abgesehen von starkem Nährstoffmangel, mehr beeinflussen als die Düngung Life sciences Medicine Chemistry Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Chemistry/Food Science, general Biowissenschaften Chemie Medizin Baden, Werner Sonstige (DE-588)1055179607 oth Baltin, F. Sonstige oth Baver, L. D. Sonstige oth Blamauer, A. Sonstige oth Boguslawski, Eduard von 1905-1999 Sonstige (DE-588)119307766 oth Bräunlich, K. Sonstige oth Brüning, D. Sonstige oth Coïc, Y. Sonstige oth Forchthammer, Liselotte Sonstige oth Frohner, Walter Sonstige (DE-588)126333092 oth Fruhstorfer, A. Sonstige oth Gisiger, L. Sonstige oth Gökgöl, M. Sonstige oth Gruppe, W. Sonstige oth Heinemann, C. Sonstige oth Jahn-Deesbach, W. Sonstige oth Jung, J. Sonstige oth Klapp, Ernst 1894-1975 Sonstige (DE-588)120432129 oth Kopetz, Ladislaus Michael 1902-1966 Sonstige (DE-588)110141296 oth Kraut, Heinrich 1893-1992 Sonstige (DE-588)118777963 oth Kürten, Paul Wilhelm 1915-2011 Sonstige (DE-588)103775090X oth Linser, Hans 1907-1991 Sonstige (DE-588)13624646X oth Löcker, H. Sonstige oth Luedecke, H. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8123-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Atanasiu, Nicolae 1915-2003 Düngung der Kulturpflanzen Life sciences Medicine Chemistry Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Chemistry/Food Science, general Biowissenschaften Chemie Medizin |
title | Düngung der Kulturpflanzen |
title_auth | Düngung der Kulturpflanzen |
title_exact_search | Düngung der Kulturpflanzen |
title_full | Düngung der Kulturpflanzen herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler |
title_fullStr | Düngung der Kulturpflanzen herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler |
title_full_unstemmed | Düngung der Kulturpflanzen herausgegeben von N. Atanasiu, W. Baden, F. Baltin, L. D. Baver, A. Blamauer, E. Boguslawski, K. Bräunlich, D. Brüning, Y. Coïc, Liselotte Forchthammer, W. Frohner, A. Fruhstorfer, L. Gisiger, M. Gökgöl, W. Gruppe, C. Heinemann, W. Jahn-Deesbach, J. Jung, E. Klapp, L. M. Kopetz, H. Kraut, P. W. Kürten, H. Linser, H. Löcker, H. Lüdecke, F. Mappes, A. Müller, W. Müller, K. Nehring, K.-H. Neumann, F. Penningsfeld, Edith Primost, H. Rüther, K. Schmid, H. Schröder, W. Schuster, O. Siegel, O. Steineck, R. Steiner, V. Tayşi, Hannellore Will, W. Wirths, F. Zattler |
title_short | Düngung der Kulturpflanzen |
title_sort | dungung der kulturpflanzen |
topic | Life sciences Medicine Chemistry Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Chemistry/Food Science, general Biowissenschaften Chemie Medizin |
topic_facet | Life sciences Medicine Chemistry Life Sciences Life Sciences, general Biomedicine general Chemistry/Food Science, general Biowissenschaften Chemie Medizin |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8123-2 |
work_keys_str_mv | AT atanasiunicolae dungungderkulturpflanzen AT badenwerner dungungderkulturpflanzen AT baltinf dungungderkulturpflanzen AT baverld dungungderkulturpflanzen AT blamauera dungungderkulturpflanzen AT boguslawskieduardvon dungungderkulturpflanzen AT braunlichk dungungderkulturpflanzen AT bruningd dungungderkulturpflanzen AT coicy dungungderkulturpflanzen AT forchthammerliselotte dungungderkulturpflanzen AT frohnerwalter dungungderkulturpflanzen AT fruhstorfera dungungderkulturpflanzen AT gisigerl dungungderkulturpflanzen AT gokgolm dungungderkulturpflanzen AT gruppew dungungderkulturpflanzen AT heinemannc dungungderkulturpflanzen AT jahndeesbachw dungungderkulturpflanzen AT jungj dungungderkulturpflanzen AT klappernst dungungderkulturpflanzen AT kopetzladislausmichael dungungderkulturpflanzen AT krautheinrich dungungderkulturpflanzen AT kurtenpaulwilhelm dungungderkulturpflanzen AT linserhans dungungderkulturpflanzen AT lockerh dungungderkulturpflanzen AT luedeckeh dungungderkulturpflanzen |