Pflanzensoziologie: Grundzüge der Vegetationskunde
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Braun-Blanquet, Josias 1884-1980 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1964
Ausgabe:Dritte, Neubearbeitete und Wesentlich Vermehrte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dem synchlorologischen Kapitel kommt eine eingehende Besprechung mit Prof. Dr. J. SCHMITHÜSEN (Saarbrücken) zugute. Eine Reihe von Kollegen und ehemaligen Schülern sind mir durch schriftliche Auskünfte, Mitteilungen, Mithilfe bei der Reinschrift oder sonstwie zur Seite gestanden. Ich nenne: Prof. Dr. E. AICHINGER, Klagenfurt. Dr. J. J. BARKMANN, Wijster, Frau Dr. G. BRAUN­BLANQUET, Dr. E. FURRER, Zürich, Prof. Dr. K. HÖFLER. Wien, Dr. L. ILIJANIC, Zagreb, Prof. Dr. R. MOLINIER, Marseille, H. NIKLFELD, Wien, A. R. PINTO DA SILVA, Sacavem, Assistent R. SUTTER. Montpellier, Prof. Dr. R. TÜXEN, Stolzenau, Prof. Dr. O. H. VOLK, Würzburg, Prof. Dr. G. WENDELBERGER, Wien, T. WRABER, Ljubljana, Frau Dr. K. ZAHRADNIKOVA, Bratislava. Allen Helfern sei herzlich gedankt. Der Schweizerische Nationalfonds zur Förderung der Wissenschaften hat mir einen namhaften Betrag für die Neubearbeitung zur Verfügung gestellt, und auch vom Centre National de la Recherche Scientifique in Paris ist mir durch Vermittlung von Herrn Prof. L. EMBERGER ein Beitrag zugeflossen. Ich bin beiden Institutionen sehr zu Dank verpflichtet. Schließlich möchte ich dem Springer-Verlag in Wien. Herrn Senator OTTO LANGE und seinem Mitarbeiterstab, Dank sagen für das verständnisvolle Eingehen auf meine Wünsche und für die vorzügliche Ausstattung des Buches. Montpellier, Ostern 1964 J. Braun-Blanquet Station Internationale de Geobotanique Mediterraneenne et Alpine Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung Pflanzengesellschaft und Biozonose Hauptprobleme der Pflanzensoziologie 2. - Pflanzengesellschaft und Lebensgemeinschaft 3. - Biosoziologisches Symposium 3. - Synoekosystem 6
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 866 S.)
ISBN:9783709181102
9783709181119
DOI:10.1007/978-3-7091-8110-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen