Bibliographie der gerbereichemischen und ledertechnischen Literatur 1700–1956:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Sagoschen, J. A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1960
Schriftenreihe:Handbuch der Gerbereichemie und Lederfabrikation 4
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:VIII Freiberger Lederinstitut und seinem Direktor, Herrn Professor Dr. F. Stather, sowie Herrn Professor Dr. W. Graßmann und Herrn Dr. P. Stadler verpflichtet. Frau Dipl.-Ing. J. Trupke möchte ich vor allem für die kritische, mit einem Höchstmaß an Sachkenntnis und Ausdauer durchgeführte Endredaktion, und meinem Sohn Dr. techn. Dipl.-Ing. J. Sagoschen für die pflichtbewußte und zeitraubende Arbeit der Fahnenkorrektur danken. Ganz besonderer Dank gebührt schließlich dem Verleger für viele Anregungen, für die große Mühe und die opferfreudige Gestaltung, nicht zuletzt jedoch für die Tatsache der Herausgabe dieses kaufmännisch gewiß nicht interessanten, dafür aber wissenschaftlich überaus wertvollen und notwendigen Werkes. Wien, im März 1960. J. A. Sagoschen. Inhaltsverzeichnis. Seite Benützungshinweise XVIII A. Allgemeine Fachbücher der Lederherstellung. Ab 1850 (alle älteren siehe unter B I. Allgemeines)... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . I B. Geschichtliches ....... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 I. Allgemeines.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 . . . . . . . . . . . . . . II. Biographisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 . . . . . . . . . . . . . . . C. Haut............................................................... 26 I. Chemie der Haut (Eiweiß und andere Bestandteile) ........... . . .. . 26 II. Struktur der Haut (Histologie - Elektronenmikroskopie - Röntgenstruktur) ........ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 44 . . . . . . . . . . . . III. Rohhäute........ .... .................. ......................... 51 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 51 . . . . . . . . . . . . . 2. Rindshäute.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. . . . 60 . . . . . . . . . . . . a) Zahm- und Wildhäute....... ............................... 60 b) Kipse.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 62 . . . . . . . . . . . . . 3. Ziegenfelle und deren Verarbeitung............ . . . . . . . . . . .. . . . 63 . . 4. Schaffelle und deren Verarbeitung........ . . . . . . . . . . . . . . .. . . 65 . . . . IV. Konservierung von Rohhäuten ................................... 71 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 . . . . . . . . . . . . . . . 2. Konservierungsschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 88 . . . . . . . . . . 3. Desinfektion ................................................. 91 4. Chemische Rohhautkontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 92 . . . . . . . . V. Rohhautschäden ................................................ 92 1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . 92 . . . . . . . . . . . . . . . 2. Insektenschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 97 . . . . . . . . . . . . 3. Abzugsschäden ............................................... 105 4. Schäden durch Brandzeichen .................................. 106 D. Wasserwerkstatt ..................................................... 107 I. Allgemeines....... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 107 . . . . . . . . . . . . II. Gebrauchswasser, Wasserzubereitung und Wasseruntersuchung ....... III III. Kesselstein ..................................................... 119 IV. Weiche ......................................................... 121 V. Haarlockerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 127 . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783709180600
9783709180617
DOI:10.1007/978-3-7091-8060-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen