Anleitung zur Darstellung organischer Präparate mit kleinen Substanzmengen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lieb, Hans 1887-1979 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1961
Ausgabe:zweite, umgearbeitete und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Aufgaben, die der Studierende im organisch-chemischen Praktikum zu leisten hat, sind: 1. Die Darstellung bestimmter Substanzen aus bestimmtem Ausgangsmaterial (Synthesen) sowie die Untersuchung einzelner Naturprodukte. 2. Die Isolierung und Reinigung der bei der Synthese erhaltenen Reaktionsprodukte und der aus Naturprodukten gewonnenen Stoffe. 3. Die Identifizierung und Charakterisierung der erhaltenen Reaktionsprodukte. In erster Linie werden Synthesen bestimmter Verbindungen durchgeführt und nach deren Reindarstellung oft auch noch Derivate davon hergestellt. Dabei kommt es nicht nur darauf an, daß das Reaktionsprodukt gewonnen wird, es muß vielmehr auch die unter den gegebenen Bedingungen erreichbare Ausbeute erhalten werden, was nur bei sorgfältiger Durchführung aller Arbeitsgange möglich ist. Bei der oft schwierigen Untersuchung von Naturprodukten kommt es darauf an, Stoffgemische zu trennen, einheitliche Stoffe zu isolieren und deren Konstitution aufzuklären. Hiefür versucht man die komplizierter zusammengesetzten Stoffe in einfachere von bekannter Konstitution durch Abbaureaktionen überzuführen und daraus Rückschlüsse auf die Konstitution der Ausgangsprodukte zu ziehen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 196 S.)
ISBN:9783709179055
9783211805879
DOI:10.1007/978-3-7091-7905-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen