Die Korngefüge:
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1950
Series:Einführung in die Gefügekunde der Geologischen Körper Zweiter Teil
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Fedorow und Röntgen schulten zuerst am derzeit wichtigsten Werkzeug zur Untersuchung der Korngefüge. Die vorliegende Einführung in die Korngefügekunde unterscheidet sich von der im Buch 1930 behandelten Aufgabe. Es wurde damals in den Vordergrund gestellt die Analyse der homogenen Bereiche. Die Beteiligung solcher homogener Teilbereiche an inhomogenen Bereichen, der homogene Bereich als Sonderfall, als Element der Analyse inhomogener Bereiche und diese selbst (itherindividuen; Scherflächensysteme mit Eigenregelung in den einzelnen Scherflächen und was ich später Achsenverteilungsanalyse nannte) wurden zwar schon 1930 so ausführlich berücksichtigt, daß ich manche Mißverständnisse hierin gar nicht erwartet hatte. Aber die homogenen Bereiche standen doch ganz im Vordergrund und auch nur ihre Analyse wurde von anderen Seiten beachtet und fortgesetzt. Im vorliegenden Buche nun soll die ("topotropische") Analyse inhomogener Bereiche also sowohl Drehlage als Ortslage der Körner viel starker berücksichtigt werden. Dies geschieht einmal, weil die Analyse homogener Bereiche mittlerweile mehrfach übernommen und auch schon in Lehrbüchern teils ausführlich dargestellt, teils berührt wurde. Ferner aber geschieht dies auch deshalb, weil sich zeigte, da
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 412 S.)
ISBN:9783709177594
9783709177600
DOI:10.1007/978-3-7091-7759-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text