Hydrogeologie der nichtverkarstungsfähigen Festgesteine:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Karrenberg, Herbert 1909-1983 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1981
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Hydrogeologie der nichtverkarstungsfähigen, d. h. vor allem der nichtkarbonatischen oder gering karbonatischen Festgesteine hat bisher nicht genügend Beachtung gefunden. Sie hat noch keine zusammenfassende Darstellung ihrer besonderen Probleme und deren Bedeutung in der Grundwassererkundung und -gewinnung, in Grundwasserhaushaltsfragen, in vielen interdisziplinären Wissenschaftsgebieten - z. B. in der Umweltforschung - sowie in unterschiedlichen, besonders bautechnischen Anwendungsbereichen erfahren. Vielfältig sind dagegen die Bemühungen der Geologen und Hydrologen bisher gewesen, die Wasserführung der Lockergesteine zu erkunden, in der Literatur zu beschreiben oder in Vorträgen bei speziellen Symposien oder Tagungen darzustellen. Auch verkarstungsfähige Festgesteine sind in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand von Forschungen und Vortragsveranstaltungen sowie zusammenfassender Darstellungen gewesen. Der Hydrogeologie nichtkarbonatischer Festgesteine wird erst in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Ihr sind speziell auch einige internationale wissenschaftliche Tagungen gewidmet worden, so: 1965 ein Symposium (organisiert von UNESCO, zusammen mit AIHS, FAO und AIH 1) in Dubrovnik (Jugoslawien) unter dem Thema: "Hydrologie des roches fissurees", 1972 ein Symposium (der IAEG 2) in Stuttgart unter dem Thema: "Percolation through fissured rocks", 1974 ein Symposium (von Servo geol. Esp. und UNESCO) in Lanzarote (Kanarische Inseln) über: "Hidrologia de terrenos volcanicos"
Beschreibung:1 Online-Ressource (284S.)
ISBN:9783709170373
9783709170380
DOI:10.1007/978-3-7091-7037-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen