Übungen zur physikalischen Chemie: mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Eine gute Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethoden ist die Voraussetzung, dass man praktische Probleme lösen oder zumindest eine Lösung abschätzen kann. Außerdem erleichtert und vertieft die praktische Übung auch das Verständnis der Theorie. Die rund 650 Beispiele und Aufgaben dieses Buches aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie sollen dabei helfen. Zu Beginn sind die theoretischen Grundlagen so ausführlich dargestellt, dass die Beispiele und Aufgaben ohne Zuhilfenahme anderer Bücher gelöst werden können. Die Fragestellungen sind der Praxis entnommen, wobei die Aufgaben die verschiedensten Schwierigkeitsgrade sowohl hinsichtlich der theoretischen Anforderungen als auch der verwendeten Rechenverfahren haben. Da bei der Laborarbeit Messfehler unvermeidlich sind, enthält das Buch auch Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung, Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren. Dieses Buch ist zur Vorbereitung und Begleitung von Praktika aus Physikalischer Chemie gedacht, es dient aber auch dem geübten Chemiker, Chemieingenieur und Chemotechniker zur schnellen Information und Auffrischung vielleicht schon vergessenen Wissens |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XIII, 369S.) |
ISBN: | 9783709167496 9783211835739 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-6749-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709167496 |c Online |9 978-3-7091-6749-6 | ||
020 | |a 9783211835739 |c Print |9 978-3-211-83573-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-6749-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863760577 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-Aug4 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 541 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Blahous, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungen zur physikalischen Chemie |b mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen |c von Josef Blahous |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XIII, 369S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Eine gute Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethoden ist die Voraussetzung, dass man praktische Probleme lösen oder zumindest eine Lösung abschätzen kann. Außerdem erleichtert und vertieft die praktische Übung auch das Verständnis der Theorie. Die rund 650 Beispiele und Aufgaben dieses Buches aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie sollen dabei helfen. Zu Beginn sind die theoretischen Grundlagen so ausführlich dargestellt, dass die Beispiele und Aufgaben ohne Zuhilfenahme anderer Bücher gelöst werden können. Die Fragestellungen sind der Praxis entnommen, wobei die Aufgaben die verschiedensten Schwierigkeitsgrade sowohl hinsichtlich der theoretischen Anforderungen als auch der verwendeten Rechenverfahren haben. Da bei der Laborarbeit Messfehler unvermeidlich sind, enthält das Buch auch Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung, Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren. Dieses Buch ist zur Vorbereitung und Begleitung von Praktika aus Physikalischer Chemie gedacht, es dient aber auch dem geübten Chemiker, Chemieingenieur und Chemotechniker zur schnellen Information und Auffrischung vielleicht schon vergessenen Wissens | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Analytical biochemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Physical organic | |
650 | 4 | |a Chemical engineering | |
650 | 4 | |a Physical Chemistry | |
650 | 4 | |a Analytical Chemistry | |
650 | 4 | |a Industrial Chemistry/Chemical Engineering | |
650 | 4 | |a Computer Applications in Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Physikalische Chemie |0 (DE-588)4045959-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physikalische Chemie |0 (DE-588)4045959-7 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6749-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888141 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157312315392 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blahous, Josef |
author_facet | Blahous, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Blahous, Josef |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452895 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863760577 (DE-599)BVBBV042452895 |
dewey-full | 541 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 541 - Physical chemistry |
dewey-raw | 541 |
dewey-search | 541 |
dewey-sort | 3541 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-6749-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03162nmm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709167496</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-6749-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211835739</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-83573-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-6749-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863760577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">541</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blahous, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungen zur physikalischen Chemie</subfield><subfield code="b">mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen</subfield><subfield code="c">von Josef Blahous</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XIII, 369S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine gute Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethoden ist die Voraussetzung, dass man praktische Probleme lösen oder zumindest eine Lösung abschätzen kann. Außerdem erleichtert und vertieft die praktische Übung auch das Verständnis der Theorie. Die rund 650 Beispiele und Aufgaben dieses Buches aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie sollen dabei helfen. Zu Beginn sind die theoretischen Grundlagen so ausführlich dargestellt, dass die Beispiele und Aufgaben ohne Zuhilfenahme anderer Bücher gelöst werden können. Die Fragestellungen sind der Praxis entnommen, wobei die Aufgaben die verschiedensten Schwierigkeitsgrade sowohl hinsichtlich der theoretischen Anforderungen als auch der verwendeten Rechenverfahren haben. Da bei der Laborarbeit Messfehler unvermeidlich sind, enthält das Buch auch Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung, Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren. Dieses Buch ist zur Vorbereitung und Begleitung von Praktika aus Physikalischer Chemie gedacht, es dient aber auch dem geübten Chemiker, Chemieingenieur und Chemotechniker zur schnellen Information und Auffrischung vielleicht schon vergessenen Wissens</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Analytical biochemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Physical organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemical engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Analytical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial Chemistry/Chemical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Applications in Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physikalische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045959-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physikalische Chemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045959-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6749-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888141</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV042452895 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709167496 9783211835739 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888141 |
oclc_num | 863760577 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-860 DE-92 DE-703 DE-706 DE-Aug4 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 |
physical | 1 Online-Ressource (XIII, 369S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive ZDB-2-SNA_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Blahous, Josef Verfasser aut Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen von Josef Blahous Vienna Springer Vienna 2001 1 Online-Ressource (XIII, 369S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Eine gute Kenntnis der physikalisch-chemischen Rechenmethoden ist die Voraussetzung, dass man praktische Probleme lösen oder zumindest eine Lösung abschätzen kann. Außerdem erleichtert und vertieft die praktische Übung auch das Verständnis der Theorie. Die rund 650 Beispiele und Aufgaben dieses Buches aus den Basisgebieten der Physikalischen Chemie sollen dabei helfen. Zu Beginn sind die theoretischen Grundlagen so ausführlich dargestellt, dass die Beispiele und Aufgaben ohne Zuhilfenahme anderer Bücher gelöst werden können. Die Fragestellungen sind der Praxis entnommen, wobei die Aufgaben die verschiedensten Schwierigkeitsgrade sowohl hinsichtlich der theoretischen Anforderungen als auch der verwendeten Rechenverfahren haben. Da bei der Laborarbeit Messfehler unvermeidlich sind, enthält das Buch auch Kapitel über Messfehler und Fehlerfortpflanzung, Auswertung von Versuchsergebnissen und Näherungsverfahren. Dieses Buch ist zur Vorbereitung und Begleitung von Praktika aus Physikalischer Chemie gedacht, es dient aber auch dem geübten Chemiker, Chemieingenieur und Chemotechniker zur schnellen Information und Auffrischung vielleicht schon vergessenen Wissens Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Chemical engineering Physical Chemistry Analytical Chemistry Industrial Chemistry/Chemical Engineering Computer Applications in Chemistry Chemie Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6749-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Blahous, Josef Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Chemical engineering Physical Chemistry Analytical Chemistry Industrial Chemistry/Chemical Engineering Computer Applications in Chemistry Chemie Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045959-7 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen |
title_auth | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen |
title_exact_search | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen |
title_full | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen von Josef Blahous |
title_fullStr | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen von Josef Blahous |
title_full_unstemmed | Übungen zur physikalischen Chemie mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen von Josef Blahous |
title_short | Übungen zur physikalischen Chemie |
title_sort | ubungen zur physikalischen chemie mit losungen und erklarung der theoretischen grundlagen |
title_sub | mit Lösungen und Erklärung der theoretischen Grundlagen |
topic | Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Chemical engineering Physical Chemistry Analytical Chemistry Industrial Chemistry/Chemical Engineering Computer Applications in Chemistry Chemie Physikalische Chemie (DE-588)4045959-7 gnd |
topic_facet | Chemistry Analytical biochemistry Chemistry, Physical organic Chemical engineering Physical Chemistry Analytical Chemistry Industrial Chemistry/Chemical Engineering Computer Applications in Chemistry Chemie Physikalische Chemie Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-6749-6 |
work_keys_str_mv | AT blahousjosef ubungenzurphysikalischenchemiemitlosungenunderklarungdertheoretischengrundlagen |