Elementare Physik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1937
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Büchlein beansprucht nicht, als ein Lehrbuch der Physik zu gelten. Es soll lediglich solchen Studierenden, die eine Anfangervorlesung über Physik gehört haben und für die Wiederholung des Stoffes eine knappere und mehr zusammenfassende Darstellung wünschen, eine solche bieten. In dieses Buch wurden darum alle Probleme und Erkenntnisse aufgenommen, die in einer solchen Vorlesung hauptsächlich behandelt werden. Die verschiedenen Zweige der Physik wurden gleichmäßig berücksichtigt und insbesondere auch solche moderne Erkenntnisse, die als bleibend angesehen werden können. Wegen des elementaren Charakters beschränkt sich das vorliegende Buch auf das Gebiet der sogenannten Experimentalphysik; doch werden auch, und zwar ohne Heranziehung höherer Mathematik, einige besonders einfache Beispiele physikalischer Deduktionen gebracht. Arthur Haas. Derzeit Notre Dame-Universität in Notre Dame, Indiana, U. S. A., im Januar 1937 Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Mechanik und Akustik. Seite Erstes Kapitel. Die Bewegung fester Körper .. . . . . . . .. . . I § 1. Der freie Fall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I § 2. Der Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 § 3. Die Zentripetalbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 5 . . . . § 4. Die harmonische Schwingung.......................... 6 § 5. Die Pendelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7 . . . . . . . § 6. Die Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 § 7. Die Newtonschen Bewegungsgesetze .................. 8 § 8. Die Planetenbewegungen .............................. 10 § 9. Das Gravitationsgesetz ............................... II § 10. Die Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 13 . . . . . . . . § II. Die Coriolis-Kraft .................................. 14 § 12. Arbeit und Energie .................................. 14 § 13. Die potentielle Energie ............................... 16 § 14. Die Zusammensetzung der Kräfte an einem starren Körper 18 § 15. Die mechanischen Maschinen .......................... 21 § 16. Die Waage .......................................... 22 § 17. Die Rotation starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 206 S.) |
ISBN: | 9783709159309 9783709158807 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5930-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452859 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1937 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709159309 |c Online |9 978-3-7091-5930-9 | ||
020 | |a 9783709158807 |c Print |9 978-3-7091-5880-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5930-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864004695 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 530 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Haas, Arthur Erich |d 1884-1941 |e Verfasser |0 (DE-588)118699717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elementare Physik |c von Arthur Haas |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1937 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 206 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das vorliegende Büchlein beansprucht nicht, als ein Lehrbuch der Physik zu gelten. Es soll lediglich solchen Studierenden, die eine Anfangervorlesung über Physik gehört haben und für die Wiederholung des Stoffes eine knappere und mehr zusammenfassende Darstellung wünschen, eine solche bieten. In dieses Buch wurden darum alle Probleme und Erkenntnisse aufgenommen, die in einer solchen Vorlesung hauptsächlich behandelt werden. Die verschiedenen Zweige der Physik wurden gleichmäßig berücksichtigt und insbesondere auch solche moderne Erkenntnisse, die als bleibend angesehen werden können. Wegen des elementaren Charakters beschränkt sich das vorliegende Buch auf das Gebiet der sogenannten Experimentalphysik; doch werden auch, und zwar ohne Heranziehung höherer Mathematik, einige besonders einfache Beispiele physikalischer Deduktionen gebracht. Arthur Haas. Derzeit Notre Dame-Universität in Notre Dame, Indiana, U. S. A., im Januar 1937 Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. | ||
500 | |a Mechanik und Akustik. Seite Erstes Kapitel. Die Bewegung fester Körper .. . . . . . . .. . . I § 1. Der freie Fall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I § 2. Der Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 § 3. Die Zentripetalbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 5 . . . . § 4. Die harmonische Schwingung.......................... 6 § 5. Die Pendelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7 . . . . . . . § 6. Die Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 § 7. Die Newtonschen Bewegungsgesetze .................. 8 § 8. Die Planetenbewegungen .............................. 10 § 9. Das Gravitationsgesetz ............................... II § 10. Die Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 13 . . . . . . . . § II. Die Coriolis-Kraft .................................. | ||
500 | |a 14 § 12. Arbeit und Energie .................................. 14 § 13. Die potentielle Energie ............................... 16 § 14. Die Zusammensetzung der Kräfte an einem starren Körper 18 § 15. Die mechanischen Maschinen .......................... 21 § 16. Die Waage .......................................... 22 § 17. Die Rotation starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . . | ||
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5930-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888105 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157206409216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haas, Arthur Erich 1884-1941 |
author_GND | (DE-588)118699717 |
author_facet | Haas, Arthur Erich 1884-1941 |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Arthur Erich 1884-1941 |
author_variant | a e h ae aeh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452859 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864004695 (DE-599)BVBBV042452859 |
dewey-full | 530 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530 |
dewey-search | 530 |
dewey-sort | 3530 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5930-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03581nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452859</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1937 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709159309</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5930-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709158807</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5880-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5930-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864004695</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Arthur Erich</subfield><subfield code="d">1884-1941</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118699717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elementare Physik</subfield><subfield code="c">von Arthur Haas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1937</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 206 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Büchlein beansprucht nicht, als ein Lehrbuch der Physik zu gelten. Es soll lediglich solchen Studierenden, die eine Anfangervorlesung über Physik gehört haben und für die Wiederholung des Stoffes eine knappere und mehr zusammenfassende Darstellung wünschen, eine solche bieten. In dieses Buch wurden darum alle Probleme und Erkenntnisse aufgenommen, die in einer solchen Vorlesung hauptsächlich behandelt werden. Die verschiedenen Zweige der Physik wurden gleichmäßig berücksichtigt und insbesondere auch solche moderne Erkenntnisse, die als bleibend angesehen werden können. Wegen des elementaren Charakters beschränkt sich das vorliegende Buch auf das Gebiet der sogenannten Experimentalphysik; doch werden auch, und zwar ohne Heranziehung höherer Mathematik, einige besonders einfache Beispiele physikalischer Deduktionen gebracht. Arthur Haas. Derzeit Notre Dame-Universität in Notre Dame, Indiana, U. S. A., im Januar 1937 Inhaltsverzeichnis. Erster Teil.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mechanik und Akustik. Seite Erstes Kapitel. Die Bewegung fester Körper .. . . . . . . .. . . I § 1. Der freie Fall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I § 2. Der Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 § 3. Die Zentripetalbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 5 . . . . § 4. Die harmonische Schwingung.......................... 6 § 5. Die Pendelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7 . . . . . . . § 6. Die Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 § 7. Die Newtonschen Bewegungsgesetze .................. 8 § 8. Die Planetenbewegungen .............................. 10 § 9. Das Gravitationsgesetz ............................... II § 10. Die Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 13 . . . . . . . . § II. Die Coriolis-Kraft ..................................</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14 § 12. Arbeit und Energie .................................. 14 § 13. Die potentielle Energie ............................... 16 § 14. Die Zusammensetzung der Kräfte an einem starren Körper 18 § 15. Die mechanischen Maschinen .......................... 21 § 16. Die Waage .......................................... 22 § 17. Die Rotation starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5930-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888105</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452859 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709159309 9783709158807 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888105 |
oclc_num | 864004695 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 206 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1937 |
publishDateSearch | 1937 |
publishDateSort | 1937 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Haas, Arthur Erich 1884-1941 Verfasser (DE-588)118699717 aut Elementare Physik von Arthur Haas Vienna Springer Vienna 1937 1 Online-Ressource (X, 206 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das vorliegende Büchlein beansprucht nicht, als ein Lehrbuch der Physik zu gelten. Es soll lediglich solchen Studierenden, die eine Anfangervorlesung über Physik gehört haben und für die Wiederholung des Stoffes eine knappere und mehr zusammenfassende Darstellung wünschen, eine solche bieten. In dieses Buch wurden darum alle Probleme und Erkenntnisse aufgenommen, die in einer solchen Vorlesung hauptsächlich behandelt werden. Die verschiedenen Zweige der Physik wurden gleichmäßig berücksichtigt und insbesondere auch solche moderne Erkenntnisse, die als bleibend angesehen werden können. Wegen des elementaren Charakters beschränkt sich das vorliegende Buch auf das Gebiet der sogenannten Experimentalphysik; doch werden auch, und zwar ohne Heranziehung höherer Mathematik, einige besonders einfache Beispiele physikalischer Deduktionen gebracht. Arthur Haas. Derzeit Notre Dame-Universität in Notre Dame, Indiana, U. S. A., im Januar 1937 Inhaltsverzeichnis. Erster Teil. Mechanik und Akustik. Seite Erstes Kapitel. Die Bewegung fester Körper .. . . . . . . .. . . I § 1. Der freie Fall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I § 2. Der Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 § 3. Die Zentripetalbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 5 . . . . § 4. Die harmonische Schwingung.......................... 6 § 5. Die Pendelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7 . . . . . . . § 6. Die Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 § 7. Die Newtonschen Bewegungsgesetze .................. 8 § 8. Die Planetenbewegungen .............................. 10 § 9. Das Gravitationsgesetz ............................... II § 10. Die Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 13 . . . . . . . . § II. Die Coriolis-Kraft .................................. 14 § 12. Arbeit und Energie .................................. 14 § 13. Die potentielle Energie ............................... 16 § 14. Die Zusammensetzung der Kräfte an einem starren Körper 18 § 15. Die mechanischen Maschinen .......................... 21 § 16. Die Waage .......................................... 22 § 17. Die Rotation starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . . Physics Physics, general https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5930-9 Verlag Volltext |
spellingShingle | Haas, Arthur Erich 1884-1941 Elementare Physik Physics Physics, general |
title | Elementare Physik |
title_auth | Elementare Physik |
title_exact_search | Elementare Physik |
title_full | Elementare Physik von Arthur Haas |
title_fullStr | Elementare Physik von Arthur Haas |
title_full_unstemmed | Elementare Physik von Arthur Haas |
title_short | Elementare Physik |
title_sort | elementare physik |
topic | Physics Physics, general |
topic_facet | Physics Physics, general |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5930-9 |
work_keys_str_mv | AT haasarthurerich elementarephysik |