Elementare Physik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Haas, Arthur Erich 1884-1941 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1937
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Büchlein beansprucht nicht, als ein Lehrbuch der Physik zu gelten. Es soll lediglich solchen Studierenden, die eine Anfangervorlesung über Physik gehört haben und für die Wiederholung des Stoffes eine knappere und mehr zusammenfassende Darstellung wünschen, eine solche bieten. In dieses Buch wurden darum alle Probleme und Erkenntnisse aufgenommen, die in einer solchen Vorlesung hauptsächlich behandelt werden. Die verschiedenen Zweige der Physik wurden gleichmäßig berücksichtigt und insbesondere auch solche moderne Erkenntnisse, die als bleibend angesehen werden können. Wegen des elementaren Charakters beschränkt sich das vorliegende Buch auf das Gebiet der sogenannten Experimentalphysik; doch werden auch, und zwar ohne Heranziehung höherer Mathematik, einige besonders einfache Beispiele physikalischer Deduktionen gebracht. Arthur Haas. Derzeit Notre Dame-Universität in Notre Dame, Indiana, U. S. A., im Januar 1937 Inhaltsverzeichnis. Erster Teil.
Mechanik und Akustik. Seite Erstes Kapitel. Die Bewegung fester Körper .. . . . . . . .. . . I § 1. Der freie Fall. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I § 2. Der Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 § 3. Die Zentripetalbeschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 5 . . . . § 4. Die harmonische Schwingung.......................... 6 § 5. Die Pendelbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 7 . . . . . . . § 6. Die Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 § 7. Die Newtonschen Bewegungsgesetze .................. 8 § 8. Die Planetenbewegungen .............................. 10 § 9. Das Gravitationsgesetz ............................... II § 10. Die Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 13 . . . . . . . . § II. Die Coriolis-Kraft ..................................
14 § 12. Arbeit und Energie .................................. 14 § 13. Die potentielle Energie ............................... 16 § 14. Die Zusammensetzung der Kräfte an einem starren Körper 18 § 15. Die mechanischen Maschinen .......................... 21 § 16. Die Waage .......................................... 22 § 17. Die Rotation starrer Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 23 . . . .
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 206 S.)
ISBN:9783709159309
9783709158807
DOI:10.1007/978-3-7091-5930-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen