Mathematik der Lebensversicherung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1939
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Inhalt dieses Buches geht auf Vorlesungen zurück, die ich seit einer Reihe von Jahren über das Gebiet der Versicherungsmathematik an der Universität und an der Technischen Hochschule in Wien gehalten habe. Hinsichtlich der Abgrenzung des in dieser Veröffentlichung behan delten Stoffes ist folgendes zu bemerken: Die genannten Vorlesungen sind in der Regel durch je vier Wochenstunden im Winter- und Sommer semester gehalten worden. Hierzu kamen je zwei Übungsstunden für beide Semester und überdies fallweise auch Spezialvorlesungen über einzelne Gebiete der Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik, nament lich über die Theorie des Risikos und über Gewinntheorie. Das Gebiet der mathematischen Statistik der Personenversicherung wurde unter Rück sicht auf die Interessen der Sozialversicherung meist jedes zweite Jahr in einer zweistündigen Vorlesung durch zwei Semester behandelt. Gegenüber diesem recht umfassenden Programm ist in diesen hiermit veröffentlichten Vorlesungen nur die Mathematik der Lebensversicherung behandelt worden. Die einschlägigen Kapitel der Wahrscheinlichkeits theorie und der mathematischen Statistik sind hier nicht aufgenommen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (275S.) |
ISBN: | 9783709158432 9783709158395 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5843-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709158432 |c Online |9 978-3-7091-5843-2 | ||
020 | |a 9783709158395 |c Print |9 978-3-7091-5839-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5843-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864038878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Berger, Alfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik der Lebensversicherung |c von Alfred Berger |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1939 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (275S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Inhalt dieses Buches geht auf Vorlesungen zurück, die ich seit einer Reihe von Jahren über das Gebiet der Versicherungsmathematik an der Universität und an der Technischen Hochschule in Wien gehalten habe. Hinsichtlich der Abgrenzung des in dieser Veröffentlichung behan delten Stoffes ist folgendes zu bemerken: Die genannten Vorlesungen sind in der Regel durch je vier Wochenstunden im Winter- und Sommer semester gehalten worden. Hierzu kamen je zwei Übungsstunden für beide Semester und überdies fallweise auch Spezialvorlesungen über einzelne Gebiete der Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik, nament lich über die Theorie des Risikos und über Gewinntheorie. Das Gebiet der mathematischen Statistik der Personenversicherung wurde unter Rück sicht auf die Interessen der Sozialversicherung meist jedes zweite Jahr in einer zweistündigen Vorlesung durch zwei Semester behandelt. Gegenüber diesem recht umfassenden Programm ist in diesen hiermit veröffentlichten Vorlesungen nur die Mathematik der Lebensversicherung behandelt worden. Die einschlägigen Kapitel der Wahrscheinlichkeits theorie und der mathematischen Statistik sind hier nicht aufgenommen | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5843-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888095 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157195923456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Berger, Alfred |
author_facet | Berger, Alfred |
author_role | aut |
author_sort | Berger, Alfred |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452849 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864038878 (DE-599)BVBBV042452849 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5843-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02363nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1939 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709158432</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5843-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709158395</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5839-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5843-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864038878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Alfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik der Lebensversicherung</subfield><subfield code="c">von Alfred Berger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1939</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (275S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Inhalt dieses Buches geht auf Vorlesungen zurück, die ich seit einer Reihe von Jahren über das Gebiet der Versicherungsmathematik an der Universität und an der Technischen Hochschule in Wien gehalten habe. Hinsichtlich der Abgrenzung des in dieser Veröffentlichung behan delten Stoffes ist folgendes zu bemerken: Die genannten Vorlesungen sind in der Regel durch je vier Wochenstunden im Winter- und Sommer semester gehalten worden. Hierzu kamen je zwei Übungsstunden für beide Semester und überdies fallweise auch Spezialvorlesungen über einzelne Gebiete der Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik, nament lich über die Theorie des Risikos und über Gewinntheorie. Das Gebiet der mathematischen Statistik der Personenversicherung wurde unter Rück sicht auf die Interessen der Sozialversicherung meist jedes zweite Jahr in einer zweistündigen Vorlesung durch zwei Semester behandelt. Gegenüber diesem recht umfassenden Programm ist in diesen hiermit veröffentlichten Vorlesungen nur die Mathematik der Lebensversicherung behandelt worden. Die einschlägigen Kapitel der Wahrscheinlichkeits theorie und der mathematischen Statistik sind hier nicht aufgenommen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5843-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888095</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709158432 9783709158395 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888095 |
oclc_num | 864038878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (275S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1939 |
publishDateSearch | 1939 |
publishDateSort | 1939 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Berger, Alfred Verfasser aut Mathematik der Lebensversicherung von Alfred Berger Vienna Springer Vienna 1939 1 Online-Ressource (275S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Inhalt dieses Buches geht auf Vorlesungen zurück, die ich seit einer Reihe von Jahren über das Gebiet der Versicherungsmathematik an der Universität und an der Technischen Hochschule in Wien gehalten habe. Hinsichtlich der Abgrenzung des in dieser Veröffentlichung behan delten Stoffes ist folgendes zu bemerken: Die genannten Vorlesungen sind in der Regel durch je vier Wochenstunden im Winter- und Sommer semester gehalten worden. Hierzu kamen je zwei Übungsstunden für beide Semester und überdies fallweise auch Spezialvorlesungen über einzelne Gebiete der Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik, nament lich über die Theorie des Risikos und über Gewinntheorie. Das Gebiet der mathematischen Statistik der Personenversicherung wurde unter Rück sicht auf die Interessen der Sozialversicherung meist jedes zweite Jahr in einer zweistündigen Vorlesung durch zwei Semester behandelt. Gegenüber diesem recht umfassenden Programm ist in diesen hiermit veröffentlichten Vorlesungen nur die Mathematik der Lebensversicherung behandelt worden. Die einschlägigen Kapitel der Wahrscheinlichkeits theorie und der mathematischen Statistik sind hier nicht aufgenommen Mathematics Mathematics, general Mathematik https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5843-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Berger, Alfred Mathematik der Lebensversicherung Mathematics Mathematics, general Mathematik |
title | Mathematik der Lebensversicherung |
title_auth | Mathematik der Lebensversicherung |
title_exact_search | Mathematik der Lebensversicherung |
title_full | Mathematik der Lebensversicherung von Alfred Berger |
title_fullStr | Mathematik der Lebensversicherung von Alfred Berger |
title_full_unstemmed | Mathematik der Lebensversicherung von Alfred Berger |
title_short | Mathematik der Lebensversicherung |
title_sort | mathematik der lebensversicherung |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5843-2 |
work_keys_str_mv | AT bergeralfred mathematikderlebensversicherung |