Riechstoffe und Parfumierungstechnik: Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1933
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Ursprünglich hatte ich die Absicht, in der zweiten Auflage meines Handbuches der Gesamten Parfumerie und Kosmetik eine viel ausführlichere Darstellung der Chemie und Verwendungsmöglichkeit der Riechstoffe zu bringen, indes ließ es der naturgemäß nur recht beschränkte Raum für dieses Spezialkapitel im Rahmen einer Arbeit, die einer so weitverzweigten Materie gewidmet ist, nicht zu, dieses Thema in so ausführlicher Weise zu behandeln, als mir dies angebracht erschien. Ich habe mich daher entschlossen, vorliegende Spezialarbeit zu verfassen, die als solche eine, wie ich glaube, wertvolle Ergänzung zu meinem Handbuche darstellt, anderseits ist aber vorliegende Spezialbearbeitung des Themas Riechstoffe in ihrer Art völlig unabhängig und originell aufgefaßt und soll eine vollständige, möglichst erschöpfende, methodisch übersichtlich geordnete Darstellung dieses so interessanten Stoffes bringen und, in genetischer, chemischer und parfümerietechnischer Hinsicht, alle jene zahlreichen Momente ins rechte Licht rücken, deren Kenntnis und Berücksichtigung fachliche Routine befruchten kann. Die wesentlichste Tendenz des vorliegenden Buches ist vor allem jene, die Charakteristik der Riechstoffe vom Standpunkte ihrer praktischen Verwendung zu beleuchten und, zu diesem Zwecke, u. a. auch die geruchliche Eigenart der zahlreichen Elementarriechstoffe so klar und zutreffend zu schildern, als dies praktisch nur möglich sein kann, da ja Geruchseindrücke, mit wenigen Ausnahmen, stets mehr oder minder auf individuellem Empfinden beruhen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 380 S.) |
ISBN: | 9783709157312 9783709156742 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5731-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042452825 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170703 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150324s1933 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709157312 |c Online |9 978-3-7091-5731-2 | ||
020 | |a 9783709156742 |c Print |9 978-3-7091-5674-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5731-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863938954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042452825 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 540 |2 23 | |
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Winter, Fred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Riechstoffe und Parfumierungstechnik |b Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische |c von Fred Winter |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1933 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 380 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ursprünglich hatte ich die Absicht, in der zweiten Auflage meines Handbuches der Gesamten Parfumerie und Kosmetik eine viel ausführlichere Darstellung der Chemie und Verwendungsmöglichkeit der Riechstoffe zu bringen, indes ließ es der naturgemäß nur recht beschränkte Raum für dieses Spezialkapitel im Rahmen einer Arbeit, die einer so weitverzweigten Materie gewidmet ist, nicht zu, dieses Thema in so ausführlicher Weise zu behandeln, als mir dies angebracht erschien. Ich habe mich daher entschlossen, vorliegende Spezialarbeit zu verfassen, die als solche eine, wie ich glaube, wertvolle Ergänzung zu meinem Handbuche darstellt, anderseits ist aber vorliegende Spezialbearbeitung des Themas Riechstoffe in ihrer Art völlig unabhängig und originell aufgefaßt und soll eine vollständige, möglichst erschöpfende, methodisch übersichtlich geordnete Darstellung dieses so interessanten Stoffes bringen und, in genetischer, chemischer und parfümerietechnischer Hinsicht, alle jene zahlreichen Momente ins rechte Licht rücken, deren Kenntnis und Berücksichtigung fachliche Routine befruchten kann. Die wesentlichste Tendenz des vorliegenden Buches ist vor allem jene, die Charakteristik der Riechstoffe vom Standpunkte ihrer praktischen Verwendung zu beleuchten und, zu diesem Zwecke, u. a. auch die geruchliche Eigenart der zahlreichen Elementarriechstoffe so klar und zutreffend zu schildern, als dies praktisch nur möglich sein kann, da ja Geruchseindrücke, mit wenigen Ausnahmen, stets mehr oder minder auf individuellem Empfinden beruhen | ||
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry/Food Science, general | |
650 | 4 | |a Chemie | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5731-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888071 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153157137203200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Winter, Fred |
author_facet | Winter, Fred |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Fred |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042452825 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863938954 (DE-599)BVBBV042452825 |
dewey-full | 540 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 540 - Chemistry and allied sciences |
dewey-raw | 540 |
dewey-search | 540 |
dewey-sort | 3540 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5731-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02904nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042452825</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170703 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150324s1933 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709157312</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5731-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709156742</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5674-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5731-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863938954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042452825</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">540</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Fred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Riechstoffe und Parfumierungstechnik</subfield><subfield code="b">Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische</subfield><subfield code="c">von Fred Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 380 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ursprünglich hatte ich die Absicht, in der zweiten Auflage meines Handbuches der Gesamten Parfumerie und Kosmetik eine viel ausführlichere Darstellung der Chemie und Verwendungsmöglichkeit der Riechstoffe zu bringen, indes ließ es der naturgemäß nur recht beschränkte Raum für dieses Spezialkapitel im Rahmen einer Arbeit, die einer so weitverzweigten Materie gewidmet ist, nicht zu, dieses Thema in so ausführlicher Weise zu behandeln, als mir dies angebracht erschien. Ich habe mich daher entschlossen, vorliegende Spezialarbeit zu verfassen, die als solche eine, wie ich glaube, wertvolle Ergänzung zu meinem Handbuche darstellt, anderseits ist aber vorliegende Spezialbearbeitung des Themas Riechstoffe in ihrer Art völlig unabhängig und originell aufgefaßt und soll eine vollständige, möglichst erschöpfende, methodisch übersichtlich geordnete Darstellung dieses so interessanten Stoffes bringen und, in genetischer, chemischer und parfümerietechnischer Hinsicht, alle jene zahlreichen Momente ins rechte Licht rücken, deren Kenntnis und Berücksichtigung fachliche Routine befruchten kann. Die wesentlichste Tendenz des vorliegenden Buches ist vor allem jene, die Charakteristik der Riechstoffe vom Standpunkte ihrer praktischen Verwendung zu beleuchten und, zu diesem Zwecke, u. a. auch die geruchliche Eigenart der zahlreichen Elementarriechstoffe so klar und zutreffend zu schildern, als dies praktisch nur möglich sein kann, da ja Geruchseindrücke, mit wenigen Ausnahmen, stets mehr oder minder auf individuellem Empfinden beruhen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry/Food Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5731-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888071</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042452825 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709157312 9783709156742 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027888071 |
oclc_num | 863938954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 380 S.) |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Winter, Fred Verfasser aut Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische von Fred Winter Vienna Springer Vienna 1933 1 Online-Ressource (VIII, 380 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ursprünglich hatte ich die Absicht, in der zweiten Auflage meines Handbuches der Gesamten Parfumerie und Kosmetik eine viel ausführlichere Darstellung der Chemie und Verwendungsmöglichkeit der Riechstoffe zu bringen, indes ließ es der naturgemäß nur recht beschränkte Raum für dieses Spezialkapitel im Rahmen einer Arbeit, die einer so weitverzweigten Materie gewidmet ist, nicht zu, dieses Thema in so ausführlicher Weise zu behandeln, als mir dies angebracht erschien. Ich habe mich daher entschlossen, vorliegende Spezialarbeit zu verfassen, die als solche eine, wie ich glaube, wertvolle Ergänzung zu meinem Handbuche darstellt, anderseits ist aber vorliegende Spezialbearbeitung des Themas Riechstoffe in ihrer Art völlig unabhängig und originell aufgefaßt und soll eine vollständige, möglichst erschöpfende, methodisch übersichtlich geordnete Darstellung dieses so interessanten Stoffes bringen und, in genetischer, chemischer und parfümerietechnischer Hinsicht, alle jene zahlreichen Momente ins rechte Licht rücken, deren Kenntnis und Berücksichtigung fachliche Routine befruchten kann. Die wesentlichste Tendenz des vorliegenden Buches ist vor allem jene, die Charakteristik der Riechstoffe vom Standpunkte ihrer praktischen Verwendung zu beleuchten und, zu diesem Zwecke, u. a. auch die geruchliche Eigenart der zahlreichen Elementarriechstoffe so klar und zutreffend zu schildern, als dies praktisch nur möglich sein kann, da ja Geruchseindrücke, mit wenigen Ausnahmen, stets mehr oder minder auf individuellem Empfinden beruhen Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5731-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Winter, Fred Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
title | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische |
title_auth | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische |
title_exact_search | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische |
title_full | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische von Fred Winter |
title_fullStr | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische von Fred Winter |
title_full_unstemmed | Riechstoffe und Parfumierungstechnik Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische von Fred Winter |
title_short | Riechstoffe und Parfumierungstechnik |
title_sort | riechstoffe und parfumierungstechnik genesis charakteristik und chemie der riechstoffe unter besonderer berucksichtigung ihrer praktischen verwendung zur herstellung komplexer riechstoff gemische |
title_sub | Genesis, Charakteristik und Chemie der Riechstoffe unter Besonderer Berücksichtigung Ihrer Praktischen Verwendung zur Herstellung Komplexer Riechstoff-Gemische |
topic | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
topic_facet | Chemistry Chemistry/Food Science, general Chemie |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5731-2 |
work_keys_str_mv | AT winterfred riechstoffeundparfumierungstechnikgenesischarakteristikundchemiederriechstoffeunterbesondererberucksichtigungihrerpraktischenverwendungzurherstellungkomplexerriechstoffgemische |